| | | Geschrieben am 23-05-2006 Burgtheater, Wiener Staatsoper und Volksoper Wien setzen auf die Software KOKOS.event von Hirschbiegel + Grundstein
 | 
 
 Mainz-Kastel (ots) - Die Theatergesellschaften der
 Bundestheater-Holding, dem größten Theaterkonzern der Welt, haben
 sich für KOKOS.event entschieden, eine Softwaresuite zur
 datenbankgestützten Organisation und Steuerung von Abläufen im
 Veranstaltungswesen. Die Suite des deutschen IT-Unternehmens
 Hirschbiegel + Grundstein wird in diesen Tagen vor Ort eingerichtet
 und in Kürze aktiv das Geschehen beeinflussen.
 
 "Wir versprechen uns von KOKOS.event viele positive Effekte auf
 unsere tägliche Arbeit", sagt Othmar Stoss, Prokurist und
 stellvertretender Geschäftsführer der Bundestheater-Holding.
 
 KOKOS.event plant, steuert und kontrolliert alle Vorgänge des
 Veranstaltungsmanagements - vom Dienst- und Budgetplan bis zur
 künstlerischen Disposition. So sorgt die speziell auf die
 Anforderungen von Kulturhäusern und Kongresszentren abgestimmte
 Software für mehr Transparenz und optimierte Arbeitsabläufe. Dabei
 setzt KOKOS.event auf bestehende Strukturen, etwa Office-Programme,
 auf. Dank der windowsnahen Bedienung ist der Schulungsbedarf gering.
 
 
 Zum Unternehmen
 
 Die Hirschbiegel + Grundstein GmbH bietet individuelle Lösungen
 zur Organisation und Optimierung in großen und mittleren Unternehmen.
 KOKOS.event wird bereits seit einigen Jahren von renommierten
 deutschen Kultur- und Kongresseinrichtungen eingesetzt, darunter die
 Alte Oper Frankfurt, das Deutsche Schauspielhaus Hamburg oder das
 Nationaltheater Mannheim. Zu den weiteren Kunden zählen die ARD und
 die Schott AG. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz in Mainz-Kastel.
 
 
 Weitere Informationen zu KOKOS.event unter www.HG-ONLINE.de.
 
 
 Originaltext:         Hirschbiegel + Grundstein GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62358
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62358.rss2
 
 Pressekontakt:
 Hirschbiegel + Grundstein GmbH
 Peter Schuth
 Mainzer Str. 44
 D-55252 Mainz-Kastel
 Tel. +49 6134 7070 0
 Fax: +49 6134 7070 17
 pschuth@hg-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 13903
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Juniausgabe von Cicero ab dem 24. Mai im Handel    Berlin (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Ab dem 24. Mai ist die aktuelle Ausgabe von Cicero - dem Magazin für politische Kultur erhältlich.     Die Themen der Juniausgabe sind unter anderem:      Weg mit den Klischees - Botschafter Sir Peter Torry räumt mit    Vorurteilen auf     Der Platten-Star - DFB-Kapitän Michael Ballack und die     Leistungsethik der DDR     Fußball-Theater - Regisseur Jürgen Flimm fordert die Revolution im    Fußball mehr...
 
Deutsche verschleudern ihr Geld: 3 Milliarden jährlich für zu teuren Mobilfunk    Stuttgart (ots) -     - Querverweis: Grafik wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=ogs abrufbar -      Rund 37 Millionen deutsche Mobilfunk-Privatkunden telefonieren     immer noch zu teuer / Ersparnispotenzial pro Kunde ca. 80 Euro     jährlich  / Discounter fast 70% billiger als herkömmliche     Prepaid-Anbieter      Den Deutschen scheint es zu gut zu gehen. Fast 3 Milliarden Euro zu viel geben Deutschlands rund 37 Millionen Prepaid-Mobiltelefonierer pro Jahr ohne Not für zu teure Mobilfunk-Minuten mehr...
 
NDR Info zur BND-Affäre - Focus-Redakteur Hufelschulte siegt vor Berliner Verwaltungsgericht    Hamburg (ots) - Der so genannte Schäfer-Bericht zur  BND-Spitzel-Affäre darf keine personenbezogenen Daten über den  Focus-Redakteur Josef Hufelschulte enthalten. Das hat nach  Informationen von NDR Info soeben das Berliner Verwaltungsgericht  entschieden.  Hufelschulte war Mitte der 90er-Jahre vom BND  observiert worden und hatte sich gegen eine Veröffentlichung des  Schäfer-Berichts zur Wehr gesetzt. Inwieweit dies Konsequenzen  für  die Entscheidung des Parlamentarischen Kontrollgremiums über eine  Veröffentlichung des Berichts hat, ist derzeit mehr...
 
Winterflugplan 2006/2007: Mittelstrecke    Düsseldorf (ots) -     LTU: Mehr Städteverbindungen ab Düsseldorf - und neu ab München!     Von Düsseldorf fliegt die LTU Fluggesellschaft ab November neben den bereits etablierten Städteverbindungen auch Istanbul täglich außer samstags und Neapel fünf Mal pro Woche nonstop an. Tägliche Nonstop-Verbindungen nach Malaga und Palma de Mallorca bietet die Airline in der kommenden Wintersaison erstmals auch aus der Hauptstadt Bayerns an. Alicante steht drei Mal wöchentlich und Thessaloniki zweimal pro Woche nonstop ab München im LTU Flugplan. Tickets mehr...
 
"Hatte Jesus Kinder? - Der Film "Da Vinci Code" und die Kirche" Berliner PHOENIX Runde, Mittwoch, 24.5.2006, 21.00 Uhr    Bonn (ots) - Seit der Film "The Da Vinci Code - Sakrileg" am 18.  Mai in den deut-schen Kinos startete, hagelt es Kritik für den  Kirchen-Thriller. Die ka-tholische Kirche attackiert den Film als  Gotteslästerung und ruft Gläu-bige zum Boykott auf. Der als  konservativ geltende katholische Orden "Opus Dei" ist ebenfalls  erzürnt. Hintergrund der Aufregung ist die Idee, auf der Buch und  Film basieren: Jesus Christus soll ein Kind mit Maria Magdalena  gehabt haben, dessen Nachfahren heute noch leben. Während sich die theologische Diskussion zuspitzt, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |