| | | Geschrieben am 26-05-2008 TextilWirtschaft: Gute Aussichten für Nachwuchskräfte in der Modebranche
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) -
 
 - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen
 Pressemappe zum Download vor und ist unter
 http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
 
 41 Aussteller und bereits jetzt knapp 700 Teilnehmer auf dem
 TW Young Professionals' Day
 
 Die beruflichen Perspektiven für Nachwuchskräfte in der
 Modebranche sind weiterhin gut. Das geht aus einer aktuellen Umfrage
 der TextilWirtschaft hervor, an der sich 45 Firmen aus Mode-Industrie
 und Handel beteiligt haben.
 
 Fast zwei Drittel (65 Prozent) der Unternehmen stellen in diesem
 Jahr mehr Nachwuchskräfte ein als im Vorjahr (Auszubildende,
 Trainees, Direkteinsteiger und Young Professionals). Ebenfalls 65
 Prozent der Firmen gehen davon aus, dass sie im nächsten Jahr weitere
 neue Stellen für den Nachwuchs schaffen werden. Mehr als drei Viertel
 der Befragten (76 Prozent) wollen ihre Bemühungen,
 Nachwuchsmitarbeiter zu finden, künftig intensivieren.
 
 Dass Nachwuchskräfte in der Modebranche begehrt sind, beweist auch
 die erfolgreiche Entwicklung des TW Young Professionals' Day, der am
 Samstag, 31. Mai 2008, in Frankfurt am Main stattfindet.
 Veranstaltungsort ist der Campus Westend der Johann Wolfgang
 Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
 
 Bei der jährlichen Veranstaltung, die 2003 von der Fachzeitschrift
 TextilWirtschaft ins Leben gerufen wurde und bereits zum sechsten Mal
 organisiert wird, handelt es sich um das größte und wichtigste
 Nachwuchsforum für die gesamte Textil- und Bekleidungsbranche. Für
 den TW Young Professionals' Day 2008 haben sich bereits jetzt knapp
 700 Teilnehmer angemeldet.
 
 Im Lauf des Tages informieren zahlreiche Branchenexperten und
 Persönlichkeiten aus der Mode über die vielfältigen Karrierechancen
 im Fashion-Business. Stargast ist in diesem Jahr der international
 bekannte, deutsche Designer Michael Michalsky.
 
 Während der den Tag begleitenden Recruiting-Messe besteht die
 Gelegenheit, Kontakte zu führenden Arbeitgebern der Modebranche zu
 knüpfen. In diesem Jahr sind auf dem TW Young Professionals' Day 41
 internationale Markenanbieter aus Mode-Industrie und -Handel mit
 eigenen Ständen vertreten, die auf der Suche nach Nachwuchskräften
 sind und mit konkreten Job-Angeboten nach Frankfurt kommen.
 
 Auf dem TW Young Professionals' Day vertreten sind unter anderem
 die Unternehmen Adidas, Bestseller, Diesel, Esprit, Kaufhof, Gerry
 Weber, Hennes&Mauritz, Holy Fashion Group (Joop, Windsor, Strellson),
 Hugo Boss, Levi's, Mango, Marc O'Polo, Mexx, Nike, Otto,
 Peek&Cloppenburg, Primondo (Quelle), SinnLeffers, S.Oliver, Tommy
 Hilfiger, Tom Tailor, Triumph, Wöhrl und Zara.
 
 Für Teilnehmer des TW Young Professionals' Day besteht außerdem
 die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen durch renommierte
 Personalberatungen überprüfen zu lassen und sich im persönlichen
 Gespräch Tipps für Vorstellungsgespräche zu holen. Dieser zusätzliche
 Service ist kostenlos.
 
 Kontakt: Bettina Maurer, Redaktion TextilWirtschaft / Telefon 069
 7595-1351 / E-Mail bettina.maurer@dfv.de / Internet
 www.TWnetwork.de/YPD2008
 
 Christine Winter, Veranstaltungen TextilWirtschaft / Telefon 069
 7595-1203 / E-Mail winter@TWnetwork.de / Internet
 www.TWnetwork.de/YPD2008
 
 26. Mai 2008
 
 Originaltext:         TextilWirtschaft
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55751
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55751.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
 dfv Unternehmenskommunikation
 Birgit Clemens
 Mainzer Landstraße 251
 60326 Frankfurt/Main
 Telefon: 069 / 7595 - 2051
 Fax: 069 / 7595 - 2055
 E-Mail: presse@dfv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 138843
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Goethe-Universität Frankfurt und Commerzbank gründen Forschungszentrum Retail Banking Competence Center    Frankfurt (ots) - Die Goethe-Universität Frankfurt am Main und die Commerzbank haben ein Kompetenzzentrum zur anwendungsorientierten  Forschung rund um das Bankgeschäft mit Privatkunden gegründet. Das  "Retail Banking Competence Center" wird ab Juni 2008 zu aktuellen  Fragestellungen im Bereich Finanzen, Marketing und Vertrieb forschen. Die Partner schaffen dadurch ein Forum für den Wissenstransfer  zwischen Forschung und Praxis und stärken den  Finanzforschungsstandort Goethe-Universität Frankfurt. Die  Commerzbank erhofft sich zudem einen mehr...
 
Eclipse Summit Europe / Vorschläge für Konferenzbeiträge können jetzt eingereicht werden    Ludwigsburg (ots) - Die Eclipse Foundation veranstaltet vom 19. -  20. November 2008 ihren dritten Europa-Jahresgipfel, den "Eclipse  Summit", in Ludwigburg. Die Konferenz stellt den bedeutendsten Event  für die europäische Eclipse Community dar. Hier erhalten die  Teilnehmer die aktuellsten Informationen über die Eclipse  Technologie, die Eclipse Foundation und deren Mitglieder, können sich austauschen sowie Kontakte für Kooperationen knüpfen.     Während am Vortag des Eclipse Europa-Gipfels eine Symposien-Reihe  angeboten wird, stehen an den mehr...
 
TÜV Rheinland: Seit 30 Jahren in Asien für Qualität und Sicherheit /  Über 2.600 Mitarbeiter für Qualität und Sicherheit in 14 Ländern / Schwerpunkt in der Produktprüfung    Köln (ots) - Die TÜV Rheinland Group feiert 2008 ihre 30-jährige  Präsenz in Asien: 1978 eröffnete der weltweit tätige  Prüfdienstleister für Qualität und Sicherheit seinen ersten Standort  in Tokio. Heute ist TÜV Rheinland in 14 asiatischen Ländern mit über  2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Unternehmen aus  zahlreichen Branchen tätig. Das Angebot der Dienstleistungen reicht  von der Prüfung unterschiedlicher Produkte über die Zertifizierung  von Managementsystemen bis zur Begleitung von Infrastruktur- und  Industrieprojekten. 2007 mehr...
 
Kommunikationsautisten: Geschäftsführer ignorieren ihre Zielgruppen    Köln (ots) - Neun von zehn Geschäftsführern in deutschen  Unternehmen halten ihre Unternehmenskommunikation für wichtig. Doch  wenn sie selbst als Sprecher auftreten, setzen sie oftmals auf die  falsche Strategie: Denn ein Großteil von ihnen erweist sich als blind für die wichtigsten Anliegen ihrer Zielgruppen. Mehr als jeder Zweite (59 Prozent) richtet seine Kommunikation fast ausschließlich an der  unternehmerischen  Binnenperspektive aus. Wie Medien, Kunden oder  sonstige Interessensgruppen das Unternehmen wahrnehmen, bleibt in  ihrer Kommunikationsstrategie mehr...
 
Junge Führungsmannschaft stützt erfahrenen Touristiker Birdland Resort stellt sich personell neu auf     Bükfürdö/Ungarn (ots) - Dr. János Erdei, seit April 2008 Generaldirektor des Fünfsterne Hotels Radisson SAS Birdland Resort & Spa, des Birdland Golf & Country Clubs und des Birdland Villenparks im west-ungarischen Bad Bük, hat seine Führungsmannschaft zusammengestellt.     László Birkás (35) ist nun stellvertretender Generaldirektor und gleichzeitig Director of Operations. Nach verschiedenen Stationen als Hoteldirektor bzw. Sales & Marketing Direktor in Bad Bük, Szombathely und Sárvár kehrte er mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |