| | | Geschrieben am 26-05-2008 Eclipse Summit Europe / Vorschläge für Konferenzbeiträge können jetzt eingereicht werden
 | 
 
 Ludwigsburg (ots) - Die Eclipse Foundation veranstaltet vom 19. -
 20. November 2008 ihren dritten Europa-Jahresgipfel, den "Eclipse
 Summit", in Ludwigburg. Die Konferenz stellt den bedeutendsten Event
 für die europäische Eclipse Community dar. Hier erhalten die
 Teilnehmer die aktuellsten Informationen über die Eclipse
 Technologie, die Eclipse Foundation und deren Mitglieder, können sich
 austauschen sowie Kontakte für Kooperationen knüpfen.
 
 Während am Vortag des Eclipse Europa-Gipfels eine Symposien-Reihe
 angeboten wird, stehen an den beiden Konferenztagen, dem 19. und 20.
 November, IT-Technologie und Business-orientierte Vorträge und
 Keynotes sowie Demos und das Netzwerken der Teilnehmer im
 Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet zahlreiche Anregungen - sowohl
 für diejenigen, die an der Eclipse Plattform selbst mitarbeiten als
 auch für diejenigen, die kommerzielle oder nicht-kommerzielle
 Erweiterungen auf Basis der Plattform realisieren oder Services und
 Schulungen im Eclipse Ökosystem anbieten. Für sie alle stellt der
 Eclipse Europa-Gipfel eine gute Gelegenheit dar, ihr Fachwissen zu
 erweitern und neue Ideen für IT-Lösungen im Eclipse Ökosystem zu
 erhalten.
 
 Vorschläge für Konferenzbeiträge können bis zum 1. September
 eingereicht werden. Diese sollten auf eine der folgenden vier
 Kategorien zugeschnitten sein: Anwenderberichte (1), Technik-
 Demonstrationen (2), Ganymede Updates (3) oder News & Noteworthy (4.)
 Die Richtlinien für die einzureichenden Vorträge sind über folgende
 Website abrufbar:
 http://eclipsesummit.org/summiteurope2008/submissions .
 
 Informationen zu den Sponsoring-Paketen für den Eclipse Europa-
 Gipfel können ab sofort abgerufen und gebucht werden unter:
 http://eclipsesummit.org/summiteurope2008/sponsorship . Die Website
 für die Registrierung der Konferenzteilnahme steht ab Sommer bereit.
 
 Über die Eclipse Foundation
 
 Eclipse ist eine Open Source Community. In ihren Projekten geht es
 schwerpunktmäßig um das Entwickeln einer offenen und erweiterbaren
 Tools- und Runtime-Plattform. Diese Plattform erlaubt es, sowohl
 Tools als auch Unternehmensanwendungen zu entwickeln, zu verteilen
 und über den Life-Cycle hinweg zu betreuen. Die Eclipse Technologie
 wird von einem großen Ökosystem unterstützt. Hier bringen sich neben
 den großen Software-Herstellern auch innovative kleinere Firmen,
 Universitäten, Service-Anbieter und Unternehmen aus den vertikalen
 Märkten ein.
 
 Die Eclipse Foundation ist eine von Mitgliedern getragene,
 gemeinnützige Organisation nach US-Recht und stellt die Infrastruktur
 und Dienstleistungen für Eclipse Open Source Projekte bereit.
 Ausführliche Informationen zu Eclipse und der Eclipse Foundation sind
 unter http://www.eclipse.org erhältlich.
 
 Originaltext:         Eclipse-Foundation Inc.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64966
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64966.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ian Skerrett
 Director of Marketing
 Eclipse Foundation
 Tel.: +1 -163-224-9461-227
 E-Mail: ian.skerrett@eclipse.org
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 138851
 
 weitere Artikel:
 
 | 
TÜV Rheinland: Seit 30 Jahren in Asien für Qualität und Sicherheit /  Über 2.600 Mitarbeiter für Qualität und Sicherheit in 14 Ländern / Schwerpunkt in der Produktprüfung    Köln (ots) - Die TÜV Rheinland Group feiert 2008 ihre 30-jährige  Präsenz in Asien: 1978 eröffnete der weltweit tätige  Prüfdienstleister für Qualität und Sicherheit seinen ersten Standort  in Tokio. Heute ist TÜV Rheinland in 14 asiatischen Ländern mit über  2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Unternehmen aus  zahlreichen Branchen tätig. Das Angebot der Dienstleistungen reicht  von der Prüfung unterschiedlicher Produkte über die Zertifizierung  von Managementsystemen bis zur Begleitung von Infrastruktur- und  Industrieprojekten. 2007 mehr...
 
Kommunikationsautisten: Geschäftsführer ignorieren ihre Zielgruppen    Köln (ots) - Neun von zehn Geschäftsführern in deutschen  Unternehmen halten ihre Unternehmenskommunikation für wichtig. Doch  wenn sie selbst als Sprecher auftreten, setzen sie oftmals auf die  falsche Strategie: Denn ein Großteil von ihnen erweist sich als blind für die wichtigsten Anliegen ihrer Zielgruppen. Mehr als jeder Zweite (59 Prozent) richtet seine Kommunikation fast ausschließlich an der  unternehmerischen  Binnenperspektive aus. Wie Medien, Kunden oder  sonstige Interessensgruppen das Unternehmen wahrnehmen, bleibt in  ihrer Kommunikationsstrategie mehr...
 
Junge Führungsmannschaft stützt erfahrenen Touristiker Birdland Resort stellt sich personell neu auf     Bükfürdö/Ungarn (ots) - Dr. János Erdei, seit April 2008 Generaldirektor des Fünfsterne Hotels Radisson SAS Birdland Resort & Spa, des Birdland Golf & Country Clubs und des Birdland Villenparks im west-ungarischen Bad Bük, hat seine Führungsmannschaft zusammengestellt.     László Birkás (35) ist nun stellvertretender Generaldirektor und gleichzeitig Director of Operations. Nach verschiedenen Stationen als Hoteldirektor bzw. Sales & Marketing Direktor in Bad Bük, Szombathely und Sárvár kehrte er mehr...
 
GDBA fordert: Privatisierungserlöse der DB AG nicht für sachfremde Vorhaben verfrühstücken    Frankfurt/Main (ots) - Die Verkehrsgewerkschaft GDBA hat den Bund  als Eigentümer der DB AG aufgefordert, die Einnahmen aus der  Teilprivatisierung vorwiegend in das Unternehmen Deutsche Bahn zu  investieren. Anläßlich der Anhörung im Verkehrsausschuss des  Deutschen Bundestages machte GDBA-Chef Klaus-Dieter Hommel deutlich,  dass das Ziel der Teilprivatisierung gewesen sei, der DB AG  entsprechende finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, die der  Bund selbst nicht zur Verfügung habe. "Die zu erwartenden  Milliardenerlöse müssen deshalb mehr...
 
Einladung zur Pressekonferenz am 28. Mai in Köln / CHINA: Ausbeutung statt "Fair Play" / May Wong (Hong Kong) präsentiert neue Recherchen über Arbeitsbedingungen in China    Münster/Köln (ots) -      Pressekonferenz mit May Wong am Mittwoch, den 28. Mai um 12 Uhr im    Kolping Hotel (Theodor Babilon Zimmer, Am Römerturm,     St.-Apern-Str. 32) in Köln.      "Die Welt soll wissen, was in China wirklich passiert", so  begründet May Wong aus Hong Kong von der dortigen  Nichtregierungsorganisation Globalization Monitor ihre Rundreise  durch Europa. Am 28. Mai informiert sie in Köln im Rahmen einer  Pressekonferenz über ihre neusten Recherchen. Frau Wong untersuchte  die Arbeitsbedingungen in der Spielzeug-, Elektronik- mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |