| | | Geschrieben am 22-05-2008 Orange und Nokia bilden internationale strategische Partnerschaft für Mobildienstleistungen
 | 
 
 Paris (ots/PRNewswire) -
 
 - Kooperation in den Bereichen Musik, Mobile Gaming,
 Online-Karten, Werbung und standortbezogene Dienste
 
 Orange und Nokia kündigten heute eine internationale strategische
 Partnerschaft an, mit der die im Februar 2008 unterzeichnete erste
 Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen erweitert wird. Während
 der dreijährigen Partnerschaft werden die zwei Branchenführer zehn
 neue Nokia Mobilgeräte in das Oranges Signature-Programm aufnehmen
 und das gemeinsame Angebot von Spielen, Werbung, Online-Karten und
 standortbezogenen Diensten um den Bereich Musik erweitern.
 
 Orange und Nokia vereinbarten, eine Reihe von integrierten
 Multimediadiensten auf den neuen Nokia-Geräten zur Verfügung zu
 stellen. Ab dem zweiten Halbjahr 2008 soll diese Initiative die
 Akzeptanz mobiler digitaler Unterhaltung in neun wichtigen Märkten
 fördern. Die Kunden profitieren von der strategischen Partnerschaft
 durch den direkten Zugriff auf den Orange Music Store, auf Orange-
 und NGage-Handyspiele sowie auf Online-Kartenmaterial von Nokia. Alle
 Dienste werden unter Oranges Signature-Programm in der bekannten
 Orange-Benutzeroberfläche vereint, was den Zugriff auf Informationen
 und Unterhaltung mit nur einem Mausklick erlaubt.
 
 "Diese Zusammenarbeit unterstreicht den Willen von Orange,
 strategische Partnerschaften zu schaffen, welche den Kunden
 herausragende Multimedia-Erlebnisse auf einfachste Weise
 ermöglichen", sagte Olaf Swantee, stellvertretender Vorsitzender von
 Oranges Personal Communications Services. "Zusammen mit unserer
 Führungsrolle bei Innovationen im mobilen Multimedia-Bereich und
 unseren Verbindungen zu führenden Inhaltsanbietern wird die
 Kombination von Nokias Mobilgeräten und der Ovi-Plattform ein
 leistungsstarkes Umfeld zur Bereitstellung eines gemeinsamen Angebots
 von Dienstleistungen sein", fügt Georges Penalver, stellvertretender
 Vorsitzender von Oranges Group für strategisches Marketing, hinzu.
 
 "Wir freuen uns über die strategische Partnerschaft mit Orange
 und glauben, dass die Kombination von Signature- und Ovi-Diensten die
 Wahlmöglichkeiten der Verbraucher erweitern und bereichern wird",
 sagte Kai Öistämö, stellvertretender Vorsitzender der Abteilung
 Geräte von Nokia. "Wir erwarten zudem, dass sich unsere enge
 Zusammenarbeit mit der Zeit auf mehr als die ursprünglichen Bereiche
 Musik, Spiele, Karten und Werbung ausdehnen wird."
 
 Im Rahmen der Vereinbarung werden die beiden Unternehmen beim
 Marketing zur Produkteinführung und der Entwicklung von
 Multimedia-Anwendungen zusammenarbeiten. Zum Beispiel werden Nokias
 "Mobile Maps"-Plattform und GPS-Technik auf breiter Basis in
 Nokia-Geräte der Orange-Signature-Reihe Einzug halten, was
 Navigation, standortbasierte Suche und Werbung erlaubt. Die beiden
 Unternehmen erwarten bis zum Jahr 2010 10 Millionen aktive "Mobile
 Maps"-Nutzer auf Nokia-Geräten im Empfangsbereich von Orange.
 
 Informationen zu Orange
 
 Orange ist die Hauptmarke der France Telecom, eines der weltweit
 führenden Telekommunikationsanbietern. France Telecom bedient mehr
 als 172 Millionen Kunden auf fünf Kontinenten (Stand: 31. März 2008),
 von denen zwei Drittel Orange-Kunden sind. Der Konzernumsatz der
 Gruppe betrug im Jahr 2007 52,9 Milliarden Euro (13 Milliarden Euro
 bis 31. März 2008). Am 31. März 2008 hatte die Gruppe 111,9 Millionen
 Mobilkunden und 12 Millionen Breitband-Internet (ADSL)-Kunden.
 
 Das im Jahr 2005 gestartete NExT-Programm (New Experience in
 Telecommunications) wird der Gruppe ermöglichen, die Umwandlung zu
 einem integrierten Betreiber fortzuführen und France Telecom zum
 Massstab für neue Telekommunikationsdienste in Europa machen. Im Jahr
 2006 wurde Orange zur einzigen Marke für Internet, Fernsehen und
 Mobildienste im Grossteil der Länder, in denen die Firma operiert,
 und "Orange Business Services" das Banner für
 Geschäftsdienstleistungen weltweit. France Telecom ist die Nummer
 drei der Mobilfunkbetreiber und die Nummer eins der
 Breitband-Internetprovider in Europa und einer der Weltmarktführer im
 Bereich Telekommunikation für multinationale Unternehmen.
 
 France Telecom (NYSE: FTE) wird an Euronext Paris und an der New
 Yorker Börse geführt.
 
 Für mehr Informationen besuchen Sie: http://www.orange.com,
 http://www.francetelecom.com, http://www.orange-business.com. Orange
 und alle anderen Orange-Produkt- oder -Servicenamen, welche in diesem
 Text vorkommen, sind Markenzeichen der Orange Personal Communications
 Services Limited.
 
 Informationen zu Nokia
 
 Nokia ist der Weltmarktführer im Bereich mobiler Kommunikation
 und leitet die Transformation und das Wachstum in den
 zusammenwachsenden Internet- und Kommunikationsindustrien. Wir
 stellen eine breite Palette an Geräten, Diensten und Software her,
 die es den Menschen ermöglichen, Musik, Navigation, Video, Fernsehen,
 Bilder, Spiele, geschäftliche mobile Kommunikation und andere
 Angebote zu nutzen. Schwerpunkte sind die Entwicklung und das
 Wachstum unseres Internet-Angebotes für Endkunden sowie Lösungen und
 Software für Unternehmen. Über Nokia Siemens Networks bieten wir
 ausserdem Geräte, Lösungen und Dienste für Kommunikationsnetzwerke
 an.
 
 Originaltext:         Orange
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/15648
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_15648.rss2
 
 Pressekontakt:
 Pressekontakt: Orange Press Office: +33(0)1-44-44-93-93 oder
 service.presse@orange-ftgroup.com; Georgina Hart, Orange
 +44(0)-7730-989-693 oder georgina.hart@orange-ftgroup.com;
 Presseanfragen: Nokia, Markets Communications, Liisa Nyyssönen, Tel.
 +358-7180-34564, E-Mail: liisa.nyyssonen@nokia.com; Nokia
 Communications, Tel. +358-7180-34900, E-Mail:
 press.services@nokia.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 138480
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: DocCheck AG / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name:    Jan Antwerpes Staat:   Deutschland  Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name:    DocCheck AG Adresse: Vogelsangerstr. 66, 50823 Köln Sitz:    Köln mehr...
 
euro adhoc: DZ BANK AG / sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen gemäß § 30 e WpHG übermittelt durch euro   adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   23.05.2008  Anleihe: EUR 100.000.000 4,88% Inhaber-Teilschuldverschreibungen von 2008/2009; 1. Aufstockung: von EUR 200.000.000 um EUR 100.000.000 auf EUR 300.000.000 ISIN: DE000DZ1G7Q9; Emission: 4837; Valuta: mehr...
 
Florida wird 1,8 Mrd. USD in die innovative Wirtschaft investieren    New York (ots/PRNewswire) -     - Die Handelskammer von Florida lobt die neuen gesetzlichen Wirtschaftsanreize als "Raketentreibstoff" für den globalen Wettbewerb und den Weltmarkt     Mit seiner weltweit an 18. Stelle stehenden, mit Brasilien, Mexiko oder Australien vergleichbaren Wirtschaft hat Florida bei einer Feierlichkeit an der New Yorker Börse nahezu 2 Mrd. USD für neues Wachstum und Investitionen umgewidmet. Diese Investition, die vom Gouverneur Charlie Crist zum Gesetz gemacht und von Senator Jeremy Ring (D-Margate), einer ehemaligen mehr...
 
euro adhoc: Bank für Tirol und Vorarlberg AG  / Zwischenmitteilung  --------------------------------------------------------------------------------   Zwischenmitteilung der Geschäftsführung übermittelt durch euro adhoc. Für   den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   23.05.2008  Der Zwischenbericht der Bank für Tirol und Vorarlberg AG zum  31.03.2008 ist auf der Homepage der BTV unter www.btv.at verfügbar.   Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
Die Ergebnisse von CEVA Group Plc entsprechen den Erwartungen    Hoofddorp, Niederlande (ots/PRNewswire) -     - Bereinigtes Umsatzwachstum von 8 % - CEO John Pattullo: "CEVA steht auf festem Boden und ist auf dem richtigen Weg"     CEVA Group Plc gab heute die Ergebnisse des ersten Quartals 2008 bekannt. Mit einem Gesamtumsatz von 1,501 Mrd. EUR entsprachen die Leistungen der Geschäftsbereiche Kontraktlogistik und Frachtmanagement den Erwartungen. Zu Wechselkursen des Jahres 2007 lagen die Proforma-Erträge (unter der Annahme, dass die Integration EGL in CEVA am 1. Januar 2007 in Kraft trat) um 8 % über denen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |