| | | Geschrieben am 23-05-2008 Florida wird 1,8 Mrd. USD in die innovative Wirtschaft investieren
 | 
 
 New York (ots/PRNewswire) -
 
 - Die Handelskammer von Florida lobt die neuen gesetzlichen
 Wirtschaftsanreize als "Raketentreibstoff" für den globalen
 Wettbewerb und den Weltmarkt
 
 Mit seiner weltweit an 18. Stelle stehenden, mit Brasilien,
 Mexiko oder Australien vergleichbaren Wirtschaft hat Florida bei
 einer Feierlichkeit an der New Yorker Börse nahezu 2 Mrd. USD für
 neues Wachstum und Investitionen umgewidmet. Diese Investition, die
 vom Gouverneur Charlie Crist zum Gesetz gemacht und von Senator
 Jeremy Ring (D-Margate), einer ehemaligen Führungspersönlichkeit von
 Yahoo!, in starkem Masse befürwortet wurde, wird Floridas
 internationalen Ruf als innovativer Staat durch Investitionen in
 Wachstumsfonds noch weiter festigen.
 
 "Diese gesetzliche Wirtschaftspritze ist ein weiterer Grund, dass
 der Sonnenstaat sich schnell als das neue Innovationszentrum der Welt
 einen Namen machen wird", sagte Mark Wilson, Präsident und CEO der
 Handelskammer von Florida.
 
 Das umgewidmete Geld - bis zu 1,5 Prozent des Pensionssystems des
 Bundesstaates Florida (ca. 1,8 Mrd. USD) - wird für die Investition
 in geeignete Fonds zur Verfügung stehen, die auf Hochtechnologie- und
 Hochlohnbranchen wie Luft- und Raumfahrt, Computertechnologie,
 saubere Technologien und Medizin und Biotechnologie ausgerichtet
 sind. Ein ähnliches Programm in Kalifornien schuf 124.000 neue
 Arbeitsplätze und führte im Jahre 2006 zu einem zusätzlichen
 Wirtschaftwachstum in Höhe von 15,1 Mrd. USD. Florida vergrössert
 bereits kontinuierlich seinen Marktanteil am weltweiten Export von
 Gütern und Dienstleistungen und diese Investition wird Florida noch
 schneller zu einer neuen Wirtschaftmacht aufsteigen lassen.
 
 "Innovative Branchen aus aller Welt suchen nach weiteren
 Möglichkeiten, in die grossartigen Forschungsarbeiten und Ideen in
 Florida zu investieren", sagte David Day, für die Technologielizenzen
 an der Universität von Florida verantwortlich. "Diese Investition
 wird Florida weltweit auf neue Art und Weise attraktiv machen und
 vermittelt die klare Botschaft, dass wir neuen Geschäftsgelegenheiten
 gegenüber bereit und offen sind."
 
 Für weitergehende Informationen melden Sie bitte telefonisch
 unter +1-850-224-0174 bzw. schicken Sie eine E-Mail an
 krisitab@moore-pr.com.
 
 Die Handelskammer von Florida wurde im Jahre 1916 als erste
 bundesstaatliche Organisation zur Vertretung der Geschäftswelt
 gegründet, ist die grösste Vereinigung von Arbeitgebern,
 Handelskammern und Handelsvereinen des Bundesstaates und vertritt
 über 139.000 Arbeitgeber. Die Kammer ist in allen Bereichen der
 Regierung tätig, um Einfluss auf die Änderungen zu nehmen, die in der
 jährlichen Florida Business Agenda geplant werden, insbesondere auf
 diejenigen, die für die weitere Verbesserung des Geschäftsumfeldes in
 Florida entscheidend sind. Besuchen Sie die Website unter
 www.FloridaChamber.com.
 
 Website: http://www.FloridaChamber.com
 
 Originaltext:         Florida Chamber of Commerce
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71310
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71310.rss2
 
 Pressekontakt:
 Krisita Burket, PR-Beraterin, Tel.: +1-850-224-0174, Mobil:
 +1-850-624-8061, E-Mail: krisitab@moore-pr.com, im Auftrag der
 Florida Chamber of Commerce
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 138502
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: Bank für Tirol und Vorarlberg AG  / Zwischenmitteilung  --------------------------------------------------------------------------------   Zwischenmitteilung der Geschäftsführung übermittelt durch euro adhoc. Für   den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   23.05.2008  Der Zwischenbericht der Bank für Tirol und Vorarlberg AG zum  31.03.2008 ist auf der Homepage der BTV unter www.btv.at verfügbar.   Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
Die Ergebnisse von CEVA Group Plc entsprechen den Erwartungen    Hoofddorp, Niederlande (ots/PRNewswire) -     - Bereinigtes Umsatzwachstum von 8 % - CEO John Pattullo: "CEVA steht auf festem Boden und ist auf dem richtigen Weg"     CEVA Group Plc gab heute die Ergebnisse des ersten Quartals 2008 bekannt. Mit einem Gesamtumsatz von 1,501 Mrd. EUR entsprachen die Leistungen der Geschäftsbereiche Kontraktlogistik und Frachtmanagement den Erwartungen. Zu Wechselkursen des Jahres 2007 lagen die Proforma-Erträge (unter der Annahme, dass die Integration EGL in CEVA am 1. Januar 2007 in Kraft trat) um 8 % über denen mehr...
 
Umsatz wächst um über 15 Prozent: TÜV NORD Konzern setzt Wachstumsstrategie konsequent um    Hannover (ots) -      - Querverweis: Der Geschäftsbericht 2007 liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Der TÜV NORD Konzern hat 2007 einen Rekordumsatz von 737,9  Millionen Euro (Vorjahr: 637,0) erzielt. Damit erzielte das  Unternehmen das beste Betriebsergebnis der Firmengeschichte. Der  Umsatz stieg um 15,8 Prozent. Als Betriebsergebnis (EBIT) vor  neutralen Effekten erreichte der Konzern 44  Millionen Euro (Vorjahr: 27,4); dies entspricht einer Steigerung mehr...
 
Zweitmarkt.de: Zwei junge Beteiligungen an der Fondsbörse Deutschland    Hamburg (ots) - Am Zweitmarkt der Fondsbörse Deutschland in  Hamburg wechseln nicht nur ältere Beteiligungen die Besitzer, es  gehen durchaus auch Anteile an sehr jungen geschlossenen Fonds in den Handel. Das zeigte sich in dieser Woche an zwei Handelspremieren:  50.000 Euro des 2007 aufgelegten Fonds IVG EuroSelect Vierzehn  vermittelte die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG zum Kurs von 80 Prozent der Nominalbeteiligung. Nominal 25.000 Euro des erst  2006 gestarteten Fonds Produktentanker I Standard von König & Cie.  erreichten sogar mehr...
 
Börse Hamburg: Gold- und Energiefonds sind die Wochengewinner    Hamburg (ots) - Anleger steigen verstärkt in Gold- und  Energiefonds ein, wie die Umsätze im Fondshandel an der Börse Hamburg belegen. Damit reagieren die Anleger auf die anziehenden  Weltmarktpreise für Edelmetalle und Rohöl. Bis Donnerstagabend  besetzten 19 Energie- und zwölf Goldfonds den größten Teil der Liste  der 50 Fonds mit den höchsten Wertentwicklungen der Woche. Dabei  legten Goldfonds bis um 9,16 Prozent und Energiefonds bis um 6,78  Prozent zu.     Die Seite der Kursverlierer zeigte in dieser Woche nur einen  leichten Schwerpunkt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |