| | | Geschrieben am 22-05-2008 Siemens Healthcare entscheidet sich für die RTLS-Lösung von Ekahau, um die Geräteverfolgung bei Airedale NHS Trust zu unterstützen
 | 
 
 Saratoga, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
 
 - Das britische Krankenhaus rationalisiert Arbeitsabläufe und
 verbessert Verfügbarkeit der Infusionspumpen
 
 Ekahau Inc., führender Anbieter Wi-Fi-basierter RTLS-Lösungen
 (Real Time Location Systems - Echtzeit-Lokalisierungssysteme), gab
 heute bekannt, dass Siemens, einer der weltweit grössten Zulieferer
 der Gesundheitsbranche und Airedale NHS Trust in West Yorkshire
 (England) ein auf der Technologie von Ekahau basierendes,
 bahnbrechendes Echtzeit-Lokalisierungssystem (RTLS) in Betrieb nehmen
 werden, dass darauf ausgelegt ist, die Arbeitsabläufe zu
 rationalisieren und die Verfügbarkeit von Infusionspumpen im gesamten
 Krankenhaus zu verbessern.
 
 Airedale HNS Trust wird die RTLS-Lösung einsetzen, um die
 Infusionspumpen in verschiedenen Gebäuden auf dem Krankenhausgelände
 mithilfe der vorhandenen Wi-Fi-Netzwerkinfrastruktur und der an jeder
 Pumpe angebrachten ID-Tags verfolgen zu können. Ziel der RTLS-Lösung
 ist es, den Einsatz der Medizingeräte im gesamten Krankenhaus zu
 optimieren und künftige Anwendungen für die Verfolgungs- und
 Lokalisierungstechnologie ausfindig zu machen. Die Infusionspumpen
 können jederzeit auf ca. 3 m genau geortet werden, was die für die
 manuelle Ortung der Geräte notwendigen Ressourcen freistellt. Das
 RTLS-System wird auch die Lagerüberwachung rationalisieren und
 sicherstellen, dass Pumpen bei Bedarf zur Verfügung stehen und es
 wird die Zeit verkürzen, die notwendig ist, um einem Patienten eine
 Pumpe zuteilen zu können.
 
 "Airedale NHS Trust nutzt sein drahtloses Netzwerk, um den
 Lokalisierungsdienst betrieblich nutzen zu können", sagte Rebecca
 Malin, IT-Projektmanagerin bei Airedale NHS Trust. "Dank der
 RTLS-Lösung werden wir unsere Medizingeräte effizienter einsetzen und
 auf diese Weise auch die LEAN-Methode in unserem Prozessmanagement
 umsetzen können."
 
 Siemens Healthcare leitet das Projekt, das in Partnerschaft mit
 der IT-Abteilung des Trusts und den LEAN-Teams durchgeführt wird und
 auch die Lieferung von Prozessablaufsberatung vorsieht. Grundlage der
 Lösung ist die RTLS-Software von Ekahau Inc. Darüber hinaus werden
 auch Wi-Fi-Tags von Ekahau eingesetzt, die wie jedes andere, in das
 Wi-Fi-Netzwerk eingebundene Gerät betrieben werden und keiner
 besonderen Konfiguration oder zusätzlicher Lesegeräte bedürfen. Der
 Systemintegrator Qolcom wird das WLAN-Netzwerk von Siemens Healthcare
 im Krankenhaus installieren und dabei das Site-Survey-Tool von Ekahau
 einsetzen, um auf leichte und einfache Art und Weise sicherzustellen,
 dass die Signalstärke für die Lokalisierungsanwendungen in der
 gesamten Anlage ausreicht.
 
 "RFID ist eine hochinteressante Technologie, die auf sehr
 vielfältige Art und Weise eingesetzt werden kann, um Airedale NHS
 Trust dabei zu unterstützen, Patienten schnell und unter Einhaltung
 hoher Qualitätsstandards zu versorgen", sagte Dorothy Michel,
 Leiterin strategische Entwicklung im Gesundheitsbereich bei Siemens.
 "Die Umgestaltung der Arbeitsabläufe wird ebenfalls dazu beitragen,
 der gesamten Gesundheitsorganisation zu einem schlankeren
 Prozessmanagement zu verhelfen. Dank der partnerschaftlichen
 Zusammenarbeit mit dem IT-Team des Krankenhauses werden wir auch eine
 breite Palette weiterer Einsatzmöglichkeiten des RTLS-Systems im
 Krankenhausumfeld entdecken können."
 
 "Die Möglichkeit, in hohem Masse tragbare Dinge wie
 Infusionspumpen zu verfolgen, wird die Arbeitsabläufe und die
 Produktivität enorm verbessern", sagte Barry Read, Business
 Development Manager bei Ekahau. "Unsere Wi-Fi-Tags ermöglichen eine
 genaue Verfolgung in Echtzeit und mithilfe unserer Software kann der
 Anwender die aktuellen und vorangegangenen Standorte der Geräte in
 der ganzen Anlage verfolgen."
 
 Informationen zu Siemens Healthcare
 
 Siemens Healthcare ist einer der weltweit grössten Zulieferer der
 Gesundheitsbranche. Das Unternehmen ist ein renommierter Anbieter
 medizinischer Lösungen und verfügt über Kernkompetenzen und
 Innovationskraft für Diagnose- und Therapieverfahren sowie in der
 Wissensverarbeitung, u.a. im Bereich IT-Technologie und
 Systemintegration. Dank der Übernahme von Diagnostiklabors ist
 Siemens Healthcare das erste vollintegrierte Diagnostikunternehmen,
 das Bildgebung und Labor-Diagnostik, Therapie und IT-Lösungen für den
 Gesundheitsbereich vereint und durch Beratung und
 Support-Dienstleistungen ergänzt. Siemens Healthcare bietet Lösungen
 für den gesamten Gesundheitsbereich, angefangen bei der Vorsorge und
 Früherkennung bis hin zur Diagnose, Therapie und Betreuung. Das
 Unternehmen beschäftigt weltweit über 49.000 Mitarbeiter in 130
 Ländern. Im Geschäftsjahr 2007 (zum 30. September) wies Siemens
 Healthcare einen Umsatz von 9,85 Mrd. Euro, Aufträge im Werte von
 10,27 Mrd. Euro und einen Konzerngewinn von 1,32 Mrd. Euro aus.
 Weitergehende Informationen stehen unter
 http://www.siemens.com/healthcare zur Verfügung.
 
 Informationen zu Ekahau Inc.
 
 Ekahau Inc. ist bei auf Wi-Fi basierenden RTLS-Lösungen in der
 Branche führend. Ekahaus weltweite Kunden, darunter zahlreiche
 Fortune-500-Unternehmen, nutzen die Vorteile der Wi-Fi-basierten
 Lokalisierungsdienste, der innovativen Wi-Fi-Netzplanung und der
 Optimierungshilfsmittel, die das Unternehmen bietet. Ekahaus Lösungen
 werden in weltweit über 150 Krankenhäusern sowie in
 Fertigungsbetrieben, im Bergbau und in der Erdöl- und Erdgasbranche,
 bei Behörden und beim Militär eingesetzt. Zu den Partnern von Ekahau
 zählen Software-Entwicklungsunternehmen für Drahtloskommunikation,
 führende Systemintegratoren und internationale OEM-Partner, die
 drahtlose Unternehmens-Anwendungen entwickeln und vermarkten. Ekahau
 hat seinen Unternehmenssitz in den USA und unterhält Niederlassungen
 in Saratoga (Kalifornien), Reston (Virginia), Helsinki (Finnland) und
 Hongkong (China). Weitere Informationen zu Ekahau erhalten Sie unter
 http://www.ekahau.com.
 
 (c) Copyright 2008, Ekahau Inc. Alle Rechte vorbehalten.
 
 Originaltext:         Ekahau Inc.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59546
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59546.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner US-Presse: Juliet Travis, Rocket Science PR, im
 Auftrag von Ekahau, Tel.: +1-415-464-8110 App. 215, E-Mail:
 juliet@rocketscience.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 138459
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: Alpine Select AG / Aktienrückkauf / Aktienrückkauf Alpine Select AG  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   22.05.2008  Medienmitteilung  Alpine Select AG, Zug: Aktienrückkauf 2008  Zug, 22. Mai 2008. Der Verwaltungsrat der Investmentgesellschaft   Alpine  Select AG,  Zug,  (Börsensymbol  ALPN)  hat   in   Ausführung des   Beschlusses   der Generalversammlung mehr...
 
euro adhoc: Plambeck Neue Energien AG / Recht/Prozesse / Meinungsverschiedenheit im Aufsichtsrat der Plambeck Neue Energien AG  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   22.05.2008  Cuxhaven, 22. Mai 2008 - Der Aufsichtsrat  der Plambeck Neue Energien AG hat am 09. Mai 2008 über die Abwahl des Aufsichtsratsvorsitzenden  Dieter K. Kuprian abgestimmt. Ebenfalls wurde über einen Antrag an  das zuständige Gericht mehr...
 
euro adhoc: Plambeck Neue Energien AG / Justice/Processes / Difference of opinion on the Supervisory Board of Plambeck Neue Energien AG  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   22.05.2008  Cuxhaven, May 22, 2008 - The Supervisory Board of Plambeck Neue  Energien AG voted on the recall of the Chairman of the Supervisory  Board, Dieter K. Kuprian, on May 09, 2008. Likewise, there was a vote on an application to the competent court for the dismissal mehr...
 
Orange und Nokia bilden internationale strategische Partnerschaft für Mobildienstleistungen    Paris (ots/PRNewswire) -     - Kooperation in den Bereichen Musik, Mobile Gaming, Online-Karten, Werbung und standortbezogene Dienste     Orange und Nokia kündigten heute eine internationale strategische Partnerschaft an, mit der die im Februar 2008 unterzeichnete erste Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen erweitert wird. Während der dreijährigen Partnerschaft werden die zwei Branchenführer zehn neue Nokia Mobilgeräte in das Oranges Signature-Programm aufnehmen und das gemeinsame Angebot von Spielen, Werbung, Online-Karten und standortbezogenen mehr...
 
euro adhoc: DocCheck AG / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name:    Jan Antwerpes Staat:   Deutschland  Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name:    DocCheck AG Adresse: Vogelsangerstr. 66, 50823 Köln Sitz:    Köln mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |