| | | Geschrieben am 20-05-2008 Warum der Kauf einer Miet-Immobilie als Kapitalanlage lohnt
 | 
 
 München (ots) - Geld anlegen kann man nicht nur an der Börse oder
 bei Banken. Eine wenig beachtete, aber durchaus rentable Anlageform
 sind vermietete Immobilien. Zum einen erzielen Käufer Mieteinkünfte,
 zum anderen genießen sie erhebliche Steuervorteile. So lassen sich
 die Finanzierungskosten sowie anfallender Sanierungs- und
 Renovierungsaufwand von den Einkünften absetzen. Hinzu kommen
 steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten auf den Immobilienwert. Unterm
 Strich erzielen vermietete Wohnimmobilien etwa fünf bis sechs Prozent
 Rendite pro Jahr. Bei gewerblich genutzten Immobilien kann die
 Ausbeute höher sein.
 
 "Vorrangiges Kriterium für Privatkäufer sollten nicht steuerliche
 Effekte sein, sondern die erzielbare Bruttorendite", erläutert Robert
 Anzenberger vom Immobilienvermittler PlanetHome. Denn was nützen
 Steuervorteile, wenn die Mieteinkünfte unterm Strich nur eine
 Magerrendite erbringen oder der Steuersatz des Anlegers sehr niedrig
 ist. Neben Zustand und Lage des Objekts stellt daher die
 Vorsteuerrendite ein wichtiges Kaufargument dar. Im Prinzip lässt
 sich die Rendite leicht errechnen: Käufer teilen den jährlichen
 Ertrag durch ihren Kapitaleinsatz und multiplizieren das Ganze mit
 der Zahl Hundert. Mit dieser Prozentzahl lassen sich unterschiedliche
 Objekte hinsichtlich ihrer Rentabilität sehr gut vergleichen.
 
 Beispiel: Eine Eigentumswohnung kostet 190.000 Euro, das Objekt
 wird vollständig kreditfinanziert. Die jährlichen Mieteinkünfte
 betragen 9.600 Euro. Rechnung: 9.600 x 100 geteilt durch 190.000 =
 5,05 Prozent Rendite. Gesellen sich dazu noch Steuervorteile, kann
 die Nettorendite leicht eine sechs vor dem Komma erreichen.
 Angesichts günstiger Finanzierungszinsen von weniger als fünf Prozent
 wird schnell klar, dass sich die Immobilie zur Kapitalanlage lohnt.
 Positive Ertragsaussichten bestehen außerdem beim Wiederverkauf des
 Objekts. Grund: Nach zehn Jahren Haltedauer sind erzielte
 Verkaufgewinne komplett steuerfrei.
 
 Bleibt die Frage: Wie kommen Interessenten an geeignete Objekte,
 wo doch die Mehrheit der am Markt offerierten Immobilien auf
 selbstnutzende Käufer zielt? "Kapitalanleger können sich an
 professionelle Immobilienvermittler wenden", empfiehlt
 PlanetHome-Chef Anzenberger. In Maklerbüros laufen vielfältige
 Immobilienangebote ein, auch solche, die speziell auf Mietinvestoren
 abzielen. Immobilienprofis können ihre Suchdatenbanken gezielt
 bundesweit nach geeigneten Angeboten abfragen. Außerdem holen sie auf
 Wunsch über ihre Kooperationspartner Offerten ein. Die Zahl
 interessanter Objekte vergrößert sich dadurch überproportional, zumal
 Vermieter nicht darauf angewiesen sind, dass sich die Mietwohnung
 oder das Mietshaus am eigenen Wohnort befindet. Ein Objekt im
 Nachbarort oder einer nahegelegenen Großstadt ist ebenfalls
 attraktiv. Positiv: Ist der Vermittler gut über die Vorstellungen und
 Absichten des Käufers informiert, kann er sich nicht nur um
 aussichtsreiche Objekte bemühen, sondern auch die
 Vertragsverhandlungen mit Rat und Tat begleiten.
 
 Über PlanetHome
 Die PlanetHome AG hat sich als einer der führenden
 Immobiliendienstleister mit den Kernbereichen Vermittlung und
 Finanzierung von Wohnimmobilien etabliert. Das Unternehmen
 beschäftigt derzeit 380 Mitarbeiter und gehört zu den 100 besten
 Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. In der Immobilienvermittlung
 gehört PlanetHome mit 65 Büros zu den führenden Anbietern
 Deutschlands. Pro Jahr vermittelt der Immobiliendienstleister rund
 2.200 Immobilien. Eine Vielzahl von Großbanken und
 Finanzdienstleistern setzt in der Vermittlung von Immobilien auf
 PlanetHome und bietet ihren Kunden dadurch einen Komplettservice rund
 um die Immobilie. Das Unternehmen steht für die Kombination aus
 kompetenter Beratung und modernster Technologie. Im Bereich
 Immobilienfinanzierung gehört PlanetHome mit einem
 Finanzierungsvolumen von 2,3 Milliarden Euro p.a. zu den drei größten
 Vermittlern von privaten Baufinanzierungen in Deutschland. Neben der
 TÜV-geprüften Finanzierungsplattform bietet PlanetHome seinen
 Partnern professionelles Produktmanagement sowie
 Multichannel-Vertriebsunterstützung. PlanetHome betreut mehr als
 1.500 Filialen und ist Marktführer in der partnerbasierten
 Baufinanzierung.
 
 Weiterführende Informationen unter www.planethome.de
 
 Originaltext:         PlanetHome AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32319
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32319.rss2
 
 Pressekontakt:
 PlanetHome AG
 
 Anke-Lisa Zwanzig
 Team-Leitung Marketing und Presse
 Münchner Straße 14
 85774 München / Unterföhring
 Telefon: +49 (0) 89 767 74 321
 Fax: +49 (0) 89 767 74 399
 anke-lisa.zwanzig@planethome.com
 
 Nadin Sturm
 Pressereferentin
 Münchner Straße 14
 85774 München / Unterföhring
 Telefon: +49 (0) 89 767 74 319
 Fax: +49 (0) 89 767 74 399
 nadin.sturm@planethome.com
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 137836
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Agile System Environment von Dexton erfüllt Anforderungen der Leiter für Informationstechnologie nach umsetzbaren Echtzeit-Informationen    CAPELLE A/D IJSSEL, Niederlande, May 20 (ots/PRNewswire) -     - Jüngste Studie zeigt: 90 Prozent aller Leiter von Informationstechnologieabteilungen verfügen nicht über notwendige Geschäftsinformationen in Echtzeit     Dexton, ein niederländisches Softwareunternehmen mit über 20-jähriger Erfahrung bei komplexen Integrationsprozessen, gab heute bekannt, dass die Agile System Environment-Plattform (ASE) des Unternehmens Chief Information Officer (CIO) und Bereichsleiter dazu befähige, "Business Intelligence" durch die Bereitstellung umsetzbarer mehr...
 
LaDress strebt weiterhin Perfektion an mit der Kreation zweier einzigartiger Kleider, passend für jede Gelegenheit    Amsterdam (ots/PRNewswire) - LaDress und das perfekte Kleid     Obwohl es LaDress noch nicht sehr lange gibt, haben sich viele Frauen schon in die Vision der Gründerin Simone van Trojen verliebt und in all die Jahre ihres Strebens nach dem perfekten Kleid. Der Name LaDress steht für fabelhafte Kleider, die man jeden Tag und zu jeder Tageszeit anziehen kann, und hat mittlerweile viele treue Fans rund um den Globus. Die Philosophie von LaDress und der Traum eines jeden Modeliebhabers werden mit dem scheinbar einfachen Kittelkleid, das in traumhaften mehr...
 
QVC und Fairtrade vereinbaren Zusammenarbeit / Ab Juni Heimtextilien und Wäsche aus Fairem Handel bei Deutschlands führendem Teleshopping-Unternehmen    Düsseldorf (ots) - QVC wird ab 1. Juni Fairtrade-Produkte  anbieten. Das haben der deutsche Marktführer für Teleshopping und  Fairtrade vereinbart. Dabei nimmt QVC als erstes  Teleshopping-Unternehmen in Deutschland Textilien aus Fairem Handel  unter dem Gütesiegel von TransFair auf. In Deutschland sind Textilien aus Fairtrade-Baumwolle erst seit Herbst 2007 erhältlich. QVC bietet  nun seinen Kunden die Möglichkeit, Heimtextilien sowie Tag- und  Nachtwäsche aus Fairem Handel zu beziehen, die den  Baumwollproduzenten aus Entwicklungsländern einen mehr...
 
Paketeria AG: Start Pilotprojekt Volksbank und Paketeria Celle am 22. Mai / Ein Beispiel für die schnelle Ergänzung von Postdienstleistungen in der Volksbank und die Option auf Mehrwerte für den Bankk    Berlin/Celle (ots) - Die bekanntgegebene Schließung von  Postfilialen ist eine einmalige Chance für Banken  Postdienstleistungen in ihren Bankfilialen zu integrieren und die  Kundenfrequenz in den Geschäftsstellen nachhaltig zu stärken. Damit  können die filialintensiven Banken die Wettbewerbsfähigkeit ihres  dominierenden Vertriebswegs entscheidend verbessern. Insbesondere  lassen sich damit leichter Privat- und Geschäftskunden akquirieren:  Die Deutsche Post schließt Niederlassungen, die Hannoversche  Volksbank "macht den Weg frei" für ein mehr...
 
Nachrichten aus Berlin (1821): Wirtschaftssenator Harald Wolf beendet erfolgreiche Chinareise mit Berlin Partner: CHANCEN IN CHINA FÜR KREATIVWIRTSCHAFT    Berlin (ots) - Berlins Bürgermeister und Senator für Wirtschaft,  Technologie und Frauen, Harald Wolf, kehrt heute von einer  einwöchigen Reise in die Städte Hong Kong, Shenzhen und Beijing  zurück. Die von der Berliner Wirtschaftsförderung Berlin Partner GmbH organisierte Reise hatte die Schwerpunkte Design und Film. "Die Reise war ein Erfolg. Wir konnten bestehende Beziehungen pflegen, neue  Kontakte knüpfen und Türen für Berliner Unternehmen in China öffnen.  China ist ein wichtiger Markt für einen der attraktivsten  Exportartikel Berlins mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |