| | | Geschrieben am 23-05-2006 N24 Tageshighlights  für Donnerstag, 25. Mai 2006
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 
 11:05 Doku: Die Allianz Arena - Stadion der Superlative
 Dokumentation, D, 2005
 N24 Erstausstrahlung, Wdh. um 19:05 Uhr
 
 Dokumentation
 
 Am 9. Juni blickt die ganze Welt nach München-Fröttmaning - dann
 wird in der neuen Münchner Arena das Eröffnungsspiel zur
 Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Deutschland und Costa Rica
 angepfiffen. Das Stadion vor den Toren Münchens gilt als das
 modernste der Welt: In nur zweieinhalb Jahren Bauzeit entstand für
 340 Millionen Euro Baukosten ein Fußball-Tempel der Superlative mit
 einem Fassungsvermögen von 69.000 Zuschauern, mehr als 100 Logen und
 dem größten Parkhaus Europas.
 
 
 16:05 Doku: Der Todeszug von Paris
 Wdh. der Free TV-Premiere vom Vorabend
 
 Dokumentation
 
 Paris, 27. Juni 1988: Ein völlig aufgelöster Zugfahrer
 konfrontiert den Stationsvorsteher im Pariser Gare de Lyon mit einer
 schrecklichen Nachricht: Sein Zug sei außer Kontrolle geraten und
 nicht mehr zu bremsen. Wenige Sekunden später kommt es zur
 Katastrophe: Der Zug rast mit voller Geschwindigkeit in den Bahnhof.
 56 Menschen kommen ums Leben.
 
 
 18:05 Doku: Kobe - Das Beben kam am Morgen
 FREE TV-PREMIERE
 
 Dokumentation
 
 Die japanischen Inseln werden immer wieder von Erdbeben
 heimgesucht. Eine der verheerendsten Erschütterungen ereignete sich
 am 17. Januar 1995 nahe der Stadt Kobe: Um 05:46 Uhr Ortszeit
 überraschte das Beben die Einwohner im Schlaf und auf dem Weg zur
 Arbeit. Innerhalb von 20 Sekunden wurden 400.000 Gebäude völlig
 zerstört, 5.500 Menschen fanden in den Trümmern den Tod. Fast eine
 halbe Million Einwohner waren vorübergehend obdachlos. Wie konnte es
 zu dieser Katastrophe kommen?
 
 
 21:05 N24 Wissen
 Thema u.a.: Bionade - die 'Öko-Limo'
 
 Magazin
 
 Moderation: Thomas Ritter
 
 Dem Himmel so nah: Wie ein Götterbaum nach Den Haag kommt /
 Außerdem: Kuchen und Gebäck in Massen: Kalorienbomben am laufenden
 Band / Schmeckt und ist gesund: Dem Geheimnis der Öko-Limo auf der
 Spur / Der Kühlschrank / Und: Saumagen
 
 
 22:05 Doku: Testflug extrem - Durch die Schallmauer
 
 Dokumentation
 
 Diese Dokumentation gibt einen Überblick über das
 "X-Planes"-Forschungsprogramm der USA. Dabei handelt es sich um eine
 ganze Reihe von Experimentalflugzeugen, mit denen ab Mitte der 40er
 Jahre die Grenzen der Luftfahrt ausgetestet und kontinuierlich
 ausgeweitet wurden. Das besondere Augenmerk gilt der "Bell X-1" und
 seinen waghalsigen Piloten. Bis dahin hatte niemand so recht
 geglaubt, dass man die Schallmauer mit einem Flugzeug jemals
 durchbrechen könne.
 
 
 Originaltext:         N24
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 Claus Schlosser
 Redakteur Content Services
 Gutenbergstraße 3
 85774 Unterföhring
 Tel.: (089) 9507-1329
 Fax:  (089) 9507-1894
 mailto: claus.schlosser@P7S1Produktion.de
 http://www.ProSiebenSat1Produktion.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 13746
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bayerisches Fernsehen / Freitag, 26. Mai 2006, 19.00 Uhr / Unser Land    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     Bauernmärkte mit Stempel und Siegel - was bringt das?     Aus dem Leben der Schweine     Die neue Schweinehaltungsverordnung     Was verdient ein Mäster pro Schwein?     Landschaftspflege mit weniger Geld     Via Nova - ein neuer Pilgerweg an Donau und Vils     Erdrutschgefahr auf der Alpe     Wie werden Hunde wieder fit?     Moderation: Uschi Dämmrich von Luttitz  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe mehr...
 
Schuljahr im Ausland - Bewerbungsschluss verlängert! / AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nimmt noch bis zum 31. Mai Bewerbungen an - Teilstipendien zu vergeben    Hamburg (ots) - Ein Schuljahr in Brasilien, Japan oder Neuseeland? Schüler, die ab Anfang 2007 ein Schuljahr im Ausland verbringen möchten, können sich nur noch bis zum 31. Mai bei AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. bewerben. In ihrem Gastland leben die Jugendlichen für ein Jahr in einer Gastfamilie und besuchen eine weiterführende Schule. So können sie eine fremde Kultur erleben, ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern und internationale Freundschaften schließen. Der Austausch beginnt je nach Land zwischen Januar und März 2007, zur Wahl stehen mehr...
 
Internationaler Tag der Milch am 1. Juni 2006 / Wigald Boning und Katarina Witt über das Geheimnis ihrer Energie    Bonn (ots) -      - Querverweis: Der Veranstaltungsplan zum Internationalen Tag der       Milch liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar -       Am 1. Juni 2006 heißt es in ganz Deutschland: "Energie pur. Die Milch macht's." Denn an diesem Tag wird der Internationale Tag der Milch (ITM) gefeiert. In dreizehn Bundesländern finden Veranstaltungen rund um den weißen Fitmacher statt. Mit dabei: "Clever"-Moderator Wigald Boning, Eiskunstlauf-Legende Katarina Witt mehr...
 
DEUTSCHE MEDI gegründet / Gesundheitsdienstleister bietet Check-up-Programme zur individuellen Vorsorge    Düsseldorf (ots) - Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Diabetes sind bei entsprechender Gesundheitsvorsorge häufig zu vermeiden. Dennoch verstirbt inzwischen jeder zweite Mensch in Deutschland an Herzinfarkt und jeder Dritte an einem Tumorleiden. Hiervon betroffen sind nicht nur die "Älteren", sondern bereits jeder achte Bundesbürger verstirbt heute vor seinem 60. Lebensjahr.     Das deutsche Gesundheitswesen aber unterstützt den Gedanken der Prävention noch immer unzureichend; vor allem werden bei Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen nur mehr...
 
McCartney vermisst John Lennon und George Harrison    Stuttgart (ots) - Der Ex-Beatle spricht im Interview mit Reader's  Digest über private Gefühle und sein neues Album     Stuttgart, 23. Mai 2006.  Der Ex-Beatle Paul McCartney trauert  noch immer seinen alten Weggefährten John Lennon und George Harrison  nach. In einem Interview mit dem Magazin Reader's Digest  (Juni-Ausgabe) räumt er jetzt ein: "Ich erinnere mich sehr gern an  damals. Ich denke oft an John und finde es traurig, dass er nicht  mehr da ist, und auch George nicht." McCartney, der am 18. Juni  seinen 64.Geburtstag feiert, fühlt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |