| | | Geschrieben am 23-04-2008 C&A-Online gegründet
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Das europäische Modeunternehmen C&A hat die
 Tochtergesellschaft 'C&A Online GmbH' gegründet und damit die Basis
 für die Ausweitung seiner bisher in den Niederlanden erfolgreich
 pilotierten E-Commerce Aktivitäten geschaffen. C&A wird nach
 derzeitiger Planung in der zweiten Jahreshälfte 2008 (Herbst/Winter)
 in das E-Commerce Geschäft einsteigen und einen eigenen Onlineshop in
 Deutschland eröffnen.
 
 Neben der Gründung des neuen Tochterunternehmens freut sich C&A
 mitteilen zu können, dass man mit der Hamburger D+S europe AG und
 ihrer auf E-Commerce spezialisierten Tochtergesellschaft Heycom
 (Garbsen) einen erfahrenen und professionellen Dienstleistungspartner
 gefunden hat.
 
 Das neue Onlinegeschäft von C&A wird durch Herrn Ralf Rothberger,
 Director C&A Online Europe, verantwortet. Ralf Rothberger war bisher
 als Marketing Director von C&A Deutschland tätig und wechselte zum 1.
 März 2008 in die neue Funktion. Sein Nachfolger als Marketing
 Director für C&A Deutschland ist Frans ten Berge, der in ähnlicher
 Funktion bisher bei C&A in den Niederlanden tätig war.
 
 Über D+S europe:
 
 Die D+S europe AG ist mit international über 5.600 Beschäftigten
 führender Lösungsanbieter für ganzheitliches E-Commerce- und
 Kundenkontakt-Management. Unabhängig vom Kommunikationsweg, ob per
 Festnetz, mobil,über das Internet, TV oder schriftlich, managt D+S
 europe die Kontakte von international führenden Unternehmen mit
 Millionen Privatkunden. Für namhafte Markenartikler betreibt D+S
 europe Online-Shops und das europaweite E-Commerce-Geschäft. Die
 Aktie der D+S europe AG notiert im Prime Standard und ist im SDAX
 vertreten. Weitere Informationen unter www.dseurope.ag.
 
 Über C&A Europa:
 
 C&A Europa gehört mit über 1.200 Filialen in 16 europäischen
 Ländern und mehr als 35.000 Mitarbeitern zu den führenden
 Mode-Einzelhandelsunternehmen in Europa. Im Geschäftsjahreszeitraum
 März 2007 bis Februar 2008 erzielte C&A Europa einen Umsatz von 6,1
 Milliarden Euro. C&A Europa ist ein Unternehmen der Cofra Holding AG.
 
 Originaltext:         C&A
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/8661
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_8661.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 C&A Mode KG
 Thorsten Rolfes
 Unternehmenssprecher
 Fon: +49.211.9872-2749
 Fax: +49.211.9872-2748
 
 D+S europe AG
 Thiess Johannssen
 Director Corporate Communications & Marketing
 Fon: +49.40.4114-1400
 Fax: +49.40.4114-3399
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 132852
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: Energiekonzern EnBW plant mehrere Stadtwerke-Übernahmen in NRW    Essen (ots) - Der Energiekonzern EnBW plant einen massiven Ausbau  seiner Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen. Im Visier hat EnBW dabei  vor allem Stadtwerke. Nach Informationen der Westdeutschen  Allgemeinen Zeitung (WAZ), Donnerstagausgabe, befinden sich die  Baden-Württemberger bereits mit zahlreichen Regionalversorgern in  engen Verhandlungen. Bei den Stadtwerken Wuppertal und Hilden steckt  EnBW bereits in Bieterverfahren, in Haan hat der Konzern ein Angebot  für die Stadtwerke abgegeben, in Monheim ist die Entscheidung für  eine Zusammenarbeit mehr...
 
AWD-Aufsichtsrat empfiehlt Hauptversammlung Neubesetzung / Dr. Frenzel und Dr. Vieregge sollen bleiben / Neu: Prof. Claassen, B. Pfister, M. Behrens, B.W. Hubacher    Hannover (ots) - Im Rahmen der kommenden Hauptversammlung der AWD  Holding AG am 04. Juni 2008 in Hannover wird der Aufsichtsrat der AWD Holding AG neu bestimmt.     Zur Wiederwahl in den Aufsichtsrat werden vorgeschlagen:     Dr. Michael Frenzel (61), Vorsitzender des Vorstandes der TUI AG  und seit 2005 Mitglied im Aufsichtsrat der AWD Holding AG, sowie     Dr. Hans Vieregge (66), ehemaliges Vorstandsmitglied der NORD/LB  Norddeutsche Landesbank und Mitglied des AWD-Aufsichtsrates seit  1999.     Neu werden zur Wahl in den Aufsichtsrat vorgeschlagen: mehr...
 
stern.de: Osterloh: Volkswagen kann ohne Porsche leben    Hamburg (ots) - Der Betriebsrat von Volkswagen hat einen Tag vor  der Hauptversammlung den Ton im Streit mit dem Großaktionär Porsche  massiv verschärft und angekündigt, bis vor den Europäischen  Gerichtshof zu ziehen: "Wir gehen notfalls durch alle Instanzen",  sagte Gesamtbetriebsratsvorsitzender Bernd Osterloh im Interview mit  stern.de, der Online-Ausgabe des Hamburger Magazins stern. "In der  letzten Konsequenz werden wir deshalb auch, wenn man uns die  Möglichkeit gibt, bis vor den Europäischen Gerichtshof ziehen."     Die Struktur der mehr...
 
Der Tagesspiegel: Teurer Sprit: Steuerzahlerbund fordert niedrigere Energiesteuer    Berlin (ots) - Angesichts der stark gestiegenen Benzinpreise hat  der Bund der Steuerzahler eine Senkung der Energiesteuern verlangt. "Der Staat darf die Mobilität der Bürger nicht durch eine überhöhte  Besteuerung einschränken", sagte Karl Heinz Däke, der Präsident des  Verbandes, dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). "Es ist daher an  der Zeit, die im Rahmen der ökologischen Steuerreform vorgenommene  Erhöhung der Energiesteuer wieder rückgängig zu machen." Dadurch  würde ein Liter Benzin etwa 18 Cent pro Liter weniger kosten, sagte  Däke mehr...
 
Axel Salzmann wird neuer Finanzvorstand der ProSiebenSat.1 Media AG    München (ots) - Axel Salzmann, 49, wird zum 11. Juni 2008 neuer  Chief Financial Officer der ProSiebenSat.1 Media AG. Als  Finanzvorstand ist er künftig verantwortlich für Group Controlling,  Finance und Investor Relations, Legal Affairs, Regulatory Affairs und Administration. Axel Salzmann tritt die Nachfolge von Lothar Lanz,  59, an der sich entschieden hatte, seinen Vertrag nicht zu verlängern und der das Unternehmen mit der Hauptversammlung am 10. Juni 2008  verlässt.     "Ich freue mich, dass Axel Salzmann zu ProSiebenSat.1 stößt. Axel mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |