(Registrieren)

Pofalla: Arbeitnehmer können am Aufschwung stärker teilhaben

Geschrieben am 22-04-2008

Berlin (ots) - 22. April 2008
049/08

Zur Einigung über eine stärkere Förderung der
Mitarbeiterkapitalbeteiligung erklärt CDU-Generalsekretär Ronald
Pofalla:

Die stärkere Förderung der Mitarbeiterbeteiligung ist ein Gewinn
für Arbeitnehmer und Betriebe in Deutschland: Mitarbeiter können
künftig stärker an den Erfolgen ihrer Unternehmen und damit auch am
Aufschwung teilhaben. Gleichzeitig erhöht die dadurch verbesserte
Eigenkapitalausstattung die Flexibilität der Unternehmen.

Damit wird eine zentrale Forderung der CDU Realität! Die CDU hat
entscheidende Elemente ihres Konzeptes der "Sozialen
Kapitalpartnerschaft" in der Koalition durchsetzen können. Es gilt
das Prinzip der Freiwilligkeit und eine Vielfalt von Möglichkeiten
der Mitarbeiterbeteiligung bleibt erhalten.

Zentralistische Einheitslösungen, wie sie von der SPD geplant
waren, wurden verhindert. Die vorgeschlagenen Eck¬punkte eröffnen
allen Beschäftigten die Möglichkeit eines Zusatzeinkommens neben Lohn
und Gehalt - ein wichtiger Schritt auch im Hinblick auf zusätzliche
Vorsorge im Alter.

Originaltext: CDU Deutschlands
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6518
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6518.rss2

Pressekontakt:
CDU Deutschlands
CDU-Pressestelle
Telefon: 30/22 070 141 - 144
Fax: 030/22 070 145


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

132433

weitere Artikel:
  • Aigner: Wer jetzt nicht vorsorgt, darf später nicht über Fachkräftemangel klagen Berlin (ots) - Anlässlich der Beratung des Berufsbildungsberichts 2008 im Deutschen Bundestag am 24. April 2008 erklärt die Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ilse Aigner MdB: Wer in den nächsten Jahren Fachkräfte benötigt, ist gut beraten, schon jetzt durch Ausbildung vorzusorgen. Günstiger als heute wird die Ausbildungsplatznachfrage für Unternehmen auf absehbare Zeit nicht mehr. Schon 2008 wird die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen deutlich geringer sein als 2007. Grund für mehr...

  • Anhaltende Unterdrückung in Tibet - Tibet Initiative Deutschland fordert konsequente Haltung von Sport und Politik Berlin (ots) - Auch sechs Wochen nach Beginn der Proteste in Tibet sieht die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) keine Besserung der Menschenrechtslage. Trotz der von chinesischen Behörden verhängten Nachrichtensperre gibt es Berichte, denen zufolge der Terror gegen alle Tibeter, die protestieren oder verdächtigt werden, an Protesten teilgenommen zu haben, unvermindert anhält. Die TID fordert daher von der Politik und den Sportverbänden, konsequent und geschlossen dafür einzutreten, dass China seine Tibet-Politik umgehend ändert. mehr...

  • Thomas Bach heute Abend bei "Links-Rechts" / N24-Talk, am Dienstag, den 22.04.2008, um 23:30 Uhr Berlin (ots) - Am Dienstag, den 22.04.2008, um 23:30 Uhr ist der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, Thomas Bach, zu Gast bei "Links-Rechts". Thomas Bach ist außerdem der Vizepräsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Knapp vier Monate vor Beginn der Olympischen Spiele in Peking wollen die N24-Moderatoren Hans-Hermann Tiedje und Hajo Schumacher mit Thomas Bach über die chinesischen Gastgeber, den Streit um Tibet und die Auswirkungen auf die Olympischen Spiele sprechen. "Links-Rechts" - immer dienstags, mehr...

  • Erschütterndes Dokument sozialer Zerrissenheit / Paritätischer fordert unverzügliche Offenlegung des Armutsberichts Berlin (ots) - Als erschütterndes Dokument sozialer Zerrissenheit bezeichnet der Paritätische Wohlfahrtsverband die jetzt bekannt gewordenen Zahlen aus dem dritten Armuts- und Reichtumsbericht. Der Verband fordert die Bundesregierung zur unverzüglichen Offenlegung des Berichtes auf, um eine sachliche Diskussion und sofortige Gegenmaßnahmen zu ermöglichen. "Es kann nicht sein, dass sich die Regierung verschweigt, während unsere Gesellschaft förmlich auseinander fliegt", so Verbandsvorsitzende Heidi Merk. Die Erhöhung der Armutsquote mehr...

  • "Forschungszwerg Deutschland - kaum Forschungsmittel für vernachlässigte Krankheiten" ÄRZTE OHNE GRENZEN stellt Bericht vor Berlin (ots) - Die Bundesrepublik Deutschland gibt nur etwa ein Siebtel des für sie angemessenen Beitrags aus, um den globalen Bedarf für die Tuberkuloseforschung zu decken. Zu diesem Ergebnis kommt der Report "Forschungszwerg Deutschland - kaum Mittel für vernachlässigte Krankheiten", den ÄRZTE OHNE GRENZEN am Dienstag in Berlin vorgestellt hat. "Deutschland wird seiner Verantwortung nicht gerecht", kritisierte Oliver Moldenhauer von der Medikamentenkampagne von ÄRZTE OHNE GRENZEN. "Als Land mit der drittstärksten Wirtschaftskraft der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht