Modepuppe als Mordopfer
Geschrieben am 20-04-2008 |   
 
    München (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     n der neuen Crime-Serie "Unschuldig" rekonstruiert Sebastian  Krüger (Erhan Emre) an einem Modell einen Mord und liefert Anna  (Alexandra Neldel) wissenschaftliche Beweise für die Unschuld ihrer  Mandanten. Foto: © ProSieben/Christiane Pausch Dieses Bild darf bis  24. April 2008 honorarfrei für redaktionelle Zwecke und nur im Rahmen der Programmankündigung verwendet werden. Spätere Veröffentlichungen  sind nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung der  ProSieben Television GmbH möglich. Verwendung nur mit vollständigem  Copyrightvermerk. Das Foto darf nicht verändert, bearbeitet und nur  im Ganzen verwendet werden. Es darf nicht archiviert werden. Es darf  nicht an Dritte weitergeleitet werden. 
  Originaltext:         ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25171 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
  Bei Fragen: 089/9507-1161. 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  132021
  
weitere Artikel: 
- Die Donau im Blick: Drehstart zur vierten Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Wien"    Mainz (ots) - Am Montag, 21. April 2008, starten in Wien und  Umgebung die Dreharbeiten zu 15 neuen Folgen der ZDF-Vorabendserie  "SOKO Wien". In der vierten Staffel löst die Spezialeinheit der  Wiener Wasserschutzpolizei auf der Donau und in deren Kanälen und  Seitenarmen wieder harte und knifflige Kriminalfälle.     Im Mittelpunkt der "SOKO Wien" steht ein schlagkräftiges  Ermittlerteam um Major Carl Ribarski (Stefan Jürgens) und  Oberstleutnant Helmuth Nowak (Gregor Seberg). Der eine, Anfang 40,  ist leidenschaftlicher Polizist mit ausgeprägtem mehr...
 
  
- Größter europäischer Zeitungskongress startet heute in Wien    Wien (ots) - Bereits zum fünften Mal ist Wien Gastgeber für den  European Newspaper Congress, der heute Abend traditionell mit Grünem  Veltliner und Wiener Schnitzel startet. Mehr als 500 Chefredakteure  und Führungskräfte aus Verlagshäusern werden sich in diesem Jahr über besonders innovative europäische Zeitungsprojekte informieren.  Deutlich gestiegen ist das Interesse aus Ost- und Südosteuropa. Knapp 100 Blattmacher kommen 2008 alleine aus Russland, Ukraine, Rumänien,  Ungarn, Polen, Slowakei, Kroatien, Slowenien und Serbien.     Als beste mehr...
 
  
- DSDS: Bis zu 6,27 Millionen Zuschauer gegen DFB-Pokal / Aufregung in der Jury um Songauswahl / Benni Herd ausgeschieden    Köln (ots) - Trotz spannendem DFB-Pokal starke Quote für  "Deutschland sucht den Superstar": In der Spitze sahen bis zu 6,27  Millionen Zuschauer die fünfte DSDS-Mottoshow. Im Durchschnitt waren  5,13 Millionen Zuschauer dabei. Der Marktanteil bei den 14- bis  49-Jährigen lag bei sehr guten 24,8 Prozent und die Entscheidungsshow erreichte sogar einen Marktanteil von 29,4 Prozent.     "Judges Choice - Songs der Jury" so das Motto der gestrigen  "Deutschland sucht den Superstar"-Liveshow. Ausgerechnet die  Songauswahl sorgte für Unstimmigkeiten mehr...
 
  
- RECYCLING: Kostbarer Schrott    Hamburg (ots) - Städte sind die Bergwerke der Zukunft - sie  stecken voller Rohstoffe. Wie das Magazin GEO in seiner Mai-Ausgabe  berichtet, sollen in Ostdeutschland leer stehende Plattenbauten  abgerissen werden, um Kupfer, Stahl und  Beton zu gewinnen. Nach der  Aufbereitung kann ein Großteil des Materials wieder im Wohnungs- oder Straßenbau verwendet werden. Die Dresdner Stadtverwaltung bezahlt  bereits einen Teil der Kosten für den Abriss der alten Eishalle  Anfang März 2008 aus der Verwertung von 500 Tonnen Schrott, die dabei angefallen mehr...
 
  
- Vernebelte Psyche - Junge Raucher sind überdurchschnittlich häufig suizidgefährdet    Baierbrunn (ots) - Raucher quälen sich häufiger mit  Selbsttötungsgedanken als Nichtraucher. Das berichtet die "Apotheken  Umschau" unter Berufung auf eine Studie des Max-Planck-Instituts für  Psychiatrie in München. Die Wissenschaftler haben mehr als 3000  Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahre befragt. Je mehr die  Jugendlichen rauchten, desto öfter plagten sie sich mit  selbstzerstörerischen Gedanken und wollten nicht mehr leben. Bei  abhängigen Rauchern lag das Risiko einer Selbsttötung viermal höher  als bei Nichtrauchern.     Diese Meldung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |