| | | Geschrieben am 18-04-2008 WAZ: Schoko-Fabrik in NRW ist prima   - Kommentar von Thomas Wels
 | 
 
 Essen (ots) - Da stehen einigen Herstellern von Lebensmitteln
 unruhige Nächte bevor. Wenn eine Discountkette wie Lidl mit 7200
 Filialen in Europa beschließt, eine eigene Schokoladenfabrik zu
 bauen, dürfte das nicht nur Schoko-Hersteller beunruhigen. Ganz
 offensichtlich will sich Lidl nicht mehr mit der Rendite zufrieden
 geben, die bei den Discountern abfällt. Die ist sicherlich größer als
 im klassischen Lebensmittelhandel. Mit zwei, drei Prozent vom Umsatz
 aber lange nicht so hoch wie bei den Herstellern. Aldi, Lidl, Plus &
 Co. haben inzwischen einen Marktanteil von deutlich über 40 Prozent
 erobert. Wenn Lidls Idee Schule macht, werden sich die
 Lebensmittel-Hersteller auf sinkende Gewinnmargen einstellen müssen.
 Strategiewechsel der Discounter verursachen also mächtige Bugwellen.
 Bislang war der Wettbewerb in Deutschland auf dem Lebensmittelmarkt
 für die Kunden kein Schaden, ganz im Gegenteil. Und wenn jetzt auch
 noch eine Investition in NRW dazukommt: Man kann Lidl zu der
 Schokoladenfabrik nur gratulieren.
 
 Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 / 804-2727
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 131989
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Börsen-Zeitung: Inflation das neue Problem, Börsenkommentar "Der Marktplatz" von Christopher Kalbhenn    Frankfurt (ots) - Wie sich die Muster doch gleichen. Kaum legt die Citigroup ein neues, großes Milliarden-Abschreibungspaket samt einem  Horror-Quartalsverlust von 5,1 Mrd. Dollar vor, schnellt ihr Kurs und mit ihm der gesamte Bankensektor an der Börse nach oben. Nicht anders hat vor kurzem auch der Kurs der UBS reagiert, als das Schweizer  Institut neue Abschreibungen in zweistelliger Milliardenhöhe  publiziert hatte. Der Markt honoriert, dass die Fakten auf den Tisch  kommen. Mehr noch: Die Hoffnung gewinnt zunehmend an Boden, dass die  Abarbeitung mehr...
 
Canadian Arrow identifiziert weitere Explorationsziele; luftgestützte geophysikalische Untersuchungen abgeschlossen    Sudbury, Kanada (ots/PRNewswire) - Canadian Arrow Mines, Ltd. (CRO: TSX-V) (im Folgenden mit das "Unternehmen" bezeichnet) hat die endgültigen Berichte für die luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen an neun Projekten in Nordwest-Ontario erhalten. Geotech Ltd. wurde mit der Realisierung einer per Helikopter durchgeführten geophysikalischen VTEM-Untersuchung (Versatile Time Domain Electromagnetic) beauftragt, in deren Verlauf 1.057 Linienkilometer abgeflogen und eine Fläche von rund 77 Quadratkilometer erfasst wurden. Die unlängst (im mehr...
 
Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremission am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:        (Alle Währungsangaben in US-Dollar, sofern nicht anders erwähnt)     Kapital-   Wertpapier-  Zins-     Fälligkeits-       CUSIP    Einlösungs-     summe         art       satz        termin                      termin     50.000.000 mehr...
 
Ein Prost auf China! -- Tsingtao macht sich für 'Peking 2008' bereit    Qingdao, China (ots/PRNewswire) -     In weniger als fünf Monaten findet die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2008 in Peking statt und die Tsingtao Brewery Group  (SHSE: 600600; SEHK: 0168) bereitet sich darauf vor, Sportler, Journalisten  und Besucher in China zu empfangen.     Am 11. August 2005 wurde die Tsingtao Brewery Group zu einem der beiden offiziellen einheimischen Biersponsoren für die Olympischen Spiele in Peking 2008 ernannt. Als offizieller Sponsor hat sich das Unternehmen verpflichtet, Geldmittel, Bierprodukte und ähnliche mehr...
 
Der Tagesspiegel: DIHK: Keine Anzeichen für Boykott deutscher Produkte durch China    Berlin (ots) - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sieht keine Anzeichen für einen chinesischen Boykott deutscher  Produkte. "Die Erfahrung zeigt, dass Wirtschaftsboykotte nicht viel  bringen, weil andere Länder einspringen. Allerdings bekommt China aus Deutschland auch wichtige Waren geliefert, die nicht so ohne weiteres ausgetauscht werden können, wenn man etwa an den Maschinenbau denkt", sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben dem Tagesspiegel am  Sonntag. Auf beiden Seiten müsse das Interesse an einem Ausgleich  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |