(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Werder-Angebot: Kostenlose Mitgliedschaft für Neugeborene aus der Region um Bremen

Geschrieben am 15-04-2008

Bremen (ots) - Werder Bremen verstärkt seine Aktivitäten zur
Förderung von Familien. Deshalb werden die Grün-Weißen ab dem
01.07.2008 in der Region Bremen allen Neugeborenen und ihren Eltern
eine dreijährige kostenlose Mitgliedschaft anbieten. Das gab
Werder-Präsident Klaus-Dieter Fischer am Dienstag bekannt. Damit
können Mütter, Väter und ihre Kinder die Angebote des SV Werder
wahrnehmen und insbesondere an den Veranstaltungen des
Mutter-Vater-Kind-Turnens kostenlos teilnehmen. "Einzelheiten dazu
werden wir in Kürze auf unserer Internetseite bekannt geben", so
Fischer.

Damit reagiert Werder auf die Rücknahme des Angebotes des
Klinikverbunds Gesundheit Nord, in den Bremer Kliniken Nord, Mitte
und Links der Weser, je einen grün-weißen Kreißsaal einzurichten. Die
ursprüngliche Idee des Verbunds war aus Sicht der Gesundheit Nord
nach Abwägung des Für und Wider nicht durchzusetzen. Das teilten die
Geschäftsführer Dr. Diethelm Hansen und Peter Härtl von Gesundheit
Nord Klaus-Dieter Fischer in einem Gespräch mit. Dieser reagierte
gelassen: "Die vielen Anfragen und Briefe von Frauen an uns, haben
gezeigt, dass diese Idee von Gesundheit Nord sehr positiv aufgenommen
wurde. Aber es wäre natürlich wünschenswert gewesen, zuerst die
juristischen und politischen Prüfungen des Projekts durchzuführen,
bevor man uns ein solches Angebot unterbreitet."

Mit Unverständnis reagierte Fischer auf Kritiker der geplanten
Kooperation: "Durch die überzogenen Reaktionen der
Landesfrauenbeauftragten des Bremer Frauenausschusses und der
evangelischen Frauenbeauftragten wurde der Eindruck erweckt, dass
Werder in den Kreißsälen Werbung machen wolle. Die Zielsetzung aber
war und wird auch in Zukunft sein, Familien mit Kindern so früh wie
möglich für den Sport zu gewinnen. Daher auch unsere Idee mit der
dreijährigen kostenlosen Familienmitgliedschaft. Dass wir dieses
Angebot trotz des Rückzuges von Gesundheit Nord weiter aufrecht
erhalten, soll ein Signal sein, dass wir uns nicht abbringen lassen,
unserer sozialen Verantwortung gerecht zu werden."

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52353
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

131177

weitere Artikel:
  • Hannover 96-Presseservice: PK zur Aktionswoche Alkoholprävention Hannover (ots) - Die Stadt Hannover und Hannover 96 starten eine gemeinsame Aktionswoche unter dem Motto "Mehr Fun - weniger Alkohol". Inhalte und Konzept stellen die Kooperationspartner am kommenden Freitag, 18.04., ab 12:30 Uhr bei einer Pressekonferenz in der AWD-Arena vor. Als Gesprächspartner stehen der Jugend- und Sozialdezernent der Stadt Hannover, Thomas Walter, sowie 96-Geschäftsführer Martin Kind zur Verfügung. Originaltext: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52371 Pressemappe mehr...

  • Deutsches Spring- und Dressur-Derby - der Diamant im Pferdesportkalender Hamburg (ots) - Dort haben sie alle ein "Date", die internationalen Springreiter: In Hamburg- Klein Flottbek wird vom 1. bis 4. Mai ein fröhliches "Get-Together" der Reitsportszene zelebriert, wenn Tchibo das 79. Deutsche Spring-Derby präsentiert. Das beginnt schon am Donnerstag, dem 1. Mai, mit den beiden ersten Herausforderungen im Parcours - dem Mercedes-Benz Championat von Hamburg und der ersten Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby. Immerhin geht es dabei um viel - zum einen um den ersten Check-Up in Sachen Spring-Derby, zum mehr...

  • RIDERS TOUR 2008 - Super-Auftakt mit Ahlmann, Beerbaum und Co. Hamburg (ots) - Die Favoriten bringen sich in Position für die erste Etappe der sechsteiligen RIDERS TOUR 2008. Beim Deutschen Spring-Derby in Hamburg vom 1. bis 4. Mai werden die ersten Punkte, vor allem aber das erste Preisgeld in Höhe von 150.000 Euro für die erste Wertungsprüfung vergeben. Und daran möchten viele teilhaben. Wohl dem, der ein echtes Derby-Pferd dafür satteln kann, denn Hamburgs 1230 Meter langer Kurs voller Naturhindernisse birgt bekanntlich besondere Herausforderungen. Der dreimalige TOUR-Sieger Ludger Beerbaum mehr...

  • Deutsches Fed Cup Team reist mit Müller, Kerber, Lisicki und Wöhr nach Argentinien Hamburg (ots) - Hamburg - Mit Martina Müller (WTA 72), Angelique Kerber (WTA 77), Sabine Lisicki (WTA 101) und Doppelspezialistin Jasmin Wöhr (WTA-Doppel 63) will Barbara Rittner in Argentinien den Verbleib in der Fed Cup Weltgruppe sichern. Die Play-off-Partie findet am 26. und 27. April im Pilara Tennis Club in Buenos Aires. "Argentinien ist auswärts auf Sand eine große Herausforderung", sagt die Teamchefin über die bevorstehende Begegnung in der argentinischen Hauptstadt, fügt aber hinzu: "Wir fahren nach Buenos Aires, um zu gewinnen mehr...

  • NADA, DTU, DOSB und Dresdner Kleinwort stellen gemeinsam umfangreichstes Anti-Doping-Kontrollsystem im Sport vor / Einladung zur Pressekonferenz am 25. April 2008 in Berlin Hamburg (ots) - Präsentation des Dresdner Kleinwort Triathlon Team 2008 als Pilotprojekt Sehr geehrte Damen und Herren, in Zusammenarbeit mit der Nationalen Anti-Doping-Agentur und der Deutschen Triathlon Union hat Dresdner Kleinwort, die Investment- banking-Sparte der Dresdner Bank, das umfassendste Anti-Doping-Kontrollsystem im Profisport entwickelt. Dieses sieht neben umfangreichen Kontrollen auch das Anlegen von Blut- und Urin-Datenbanken für Tests nach der aktiven Karriere vor. Im Rahmen eines Pilotprojekts wird heute das mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht