(Registrieren)

Deutsches Spring- und Dressur-Derby - der Diamant im Pferdesportkalender

Geschrieben am 16-04-2008

Hamburg (ots) - Dort haben sie alle ein "Date", die
internationalen Springreiter: In Hamburg- Klein Flottbek wird vom 1.
bis 4. Mai ein fröhliches "Get-Together" der Reitsportszene
zelebriert, wenn Tchibo das 79. Deutsche Spring-Derby präsentiert.
Das beginnt schon am Donnerstag, dem 1. Mai, mit den beiden ersten
Herausforderungen im Parcours - dem Mercedes-Benz Championat von
Hamburg und der ersten Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby.
Immerhin geht es dabei um viel - zum einen um den ersten Check-Up in
Sachen Spring-Derby, zum anderen um eine der kostbarsten Prüfungen
überhaupt im Hamburger Programm - das mit insgesamt rund 60.000 Euro
dotierte Mercedes-Benz Championat, einem klassischen schweren
Springen mit Stechen.

Wer dort gewinnt, fährt nicht allein nach Hause, sondern darf
künftig einen Mercedes-Benz sein eigen nennen. Begehrlichkeiten weckt
jedoch nicht nur das funkelnagelneue Automobil, sondern auch der
Qualifikationsstatus des Championates. Die besten fünf Teilnehmer -
sofern nicht schon vorqualifiziert - holen sich dort das
"Eintrittsticket" für den Großen Preis von Hamburg am Samstag, der
zugleich 2. Etappe der GLOBAL CHAMPIONS TOUR, presented by CN/CN
WorldWide, ist.

Wer mischt mit?

Der Verlockung des CSI4*/ CSI5* in Hamburg widersteht kaum einer
der Spitzenreiter. So sind Acht aus den Top-Ten der aktuellen
Springreiter-Weltrangliste im Derby-Park dabei. Mit Meredith
Michaels-Beerbaum (Thedinghausen), Markus Fuchs (Schweiz), Jessica
Kürten (Irland), Ludger Beerbaum (Riesenbeck) und Christian Ahlmann
(Marl) die Nummer eins bis fünf der Welt. Mit Albert Zoer
(Niederlande), Marcus Ehning (Borken) und Michael Whitaker
(Großbritannien) zudem die Nummer sieben, neun und zehn des
internationalen Rankings, insgesamt 22 Kandidaten aus den Top-30 der
Weltrangliste.

Meeting! Weltmeister trifft Olympiasieger

Darunter Sportheroen wie Weltmeister Jos Lansink (Belgien) und
Mannschafts-Weltmeister Gerco Schröder (Niederlande), der in
Deutschland in dem Ruf steht, mit Vorliebe Autos zu "exportieren".
Hamburgs Deutsches Spring-Derby birgt aber auch ein Wiedersehen mit
dem Olympiasieger und dreimaligen Weltcup-Gewinner Rodrigo Pessoa
(Brasilien), der sich in Deutschland mehrere Jahre buchstäblich rar
gemacht hat und nun in Hamburg dabei sein wird.

Zu den spannendsten Fragen gehört die, wer sich denn am Sonntag,
dem 4. Mai, auch in das mit 150.000 Euro dotierte Deutsche
Spring-Derby, die erste von sechs Etappen der RIDERS TOUR, traut. Und
da dürfen sich die Zuschauer auf einige neue Gesichter freuen. Den
Derby-Favoriten Andre Thieme (Plau), Toni Haßmann (Lienen) und
Ludger Beerbaum droht allerhand Konkurrenz. So ist Markus Fuchs fest
entschlossen, erneut im 1230 Meter langen Kurs anzugreifen, vor allem
aber die Briten und Iren stellen ein zahlenmäßig großes Kontingent.
Ohnehin scheint das Reiten eines Derbys in "irischen und
angelsächsischen Kreisen" zur reiterlichen Grundausbildung zu
gehören. Der Ire Denis Lynch, gerade erst Gewinner des Großen Preises
von Quatar, fand die Frage nach dem Derbyeinsatz ganz ungewöhnlich:
"Ja klar reite ich das. Ist doch prima. Ich war auch schon in
Hickstead platziert." Sein Partner dabei wird der Westfalen-Wallach
Johnny Blunt sein, der vor allem über Eines verfügt - scheinbar
grenzenloses Springvermögen. Mit im Aufgebot sind auch Lynch`s
Landsleute Billy Twomey und Cameron Hanley.

Getoppt wird die irische "Derby-Equipe" noch von den Briten. Geoff
Billington, Sieger des Derbys in Hickstead 2007, wird begleitet von
"Mr. Horsesport" John Whitaker, seinem Sohn Robert, Tim Gredley,
Andrew Mizon und Richard Robinson, der ja bereits 2007 Rang drei im
Deutschen Spring-Derby belegte. Neu im Aufgebot für die wohl
ungewöhnlichste Springprüfung sind die US-Amerikaner Laura Kraut und
Richard Spooner - beide in etlichen Nationenpreisen erfahren - und
der Schweizer Shooting-Star Steve Guerdat.

Drei ist die "magische Zahl" des Deutschen Dressur-Derbys
Was den Springreitern Recht ist, mögen sich auch die Dressurasse
nicht entgehen lassen. Gleich drei Damen aus dem Championatskader der
erfolgreichsten Olympischen Disziplin Deutschlands mischen beim von
Miele präsentierten 48. Deutschen Dressur-Derby mit. Alle drei
konnten das Blaue Band des Derbysieges bereits aus Hamburg entführen:
Heike Kemmer Winsen), Isabell Werth (Rheinberg) und Ellen
Schulten-Baumer (Rheinberg) und auf diesem Trio liegt der größte
Erwartungsdruck. Schulten-Baumer gewann 2007 das Deutsche
Dressur-Derby und hat somit einen Titel zu verteidigen. Wenn das
nicht Vorfreude schafft bei den Fans von Piaffen, Pirouetten &
Passagen.

Eine ganz stattliche Reihe von Mitbewerbern gilt es im Auge zu
behalten, etwa Australiens Olympiakandidatin Kristy Oatley, die
Hamburgerin Anja Hermelink und den Brandenburger Favoriten Jochen
Vetters (Stahnsdorf) - alle bereits im Deutschen Dressur-Derby
platziert....

Die Drei markiert auch die Zahl von Pferden und Reitern für das
Derby-Finale im Pferdewechsel. Der Weg dorthin führt über den Dressur
Grand Prix am Freitag ab 09.00 Uhr. Sport im Viereck, das gibt es
gleich fünf Mal in Hamburg, denn neben den großen
Championatsklassikern - Grand Prix, Grand Prix Special und Grand Prix
Kür - wird mit dem Prix St. Georges und der Intermediaire I auch ein
feines Angebot für die Nachwuchscracks geschaffen.

Sehen und gesehen werden,...

...das gilt in doppelter Hinsicht: Die Stars im Sattel sind im
Derbypark in Hamburg zu sehen, aber auch in buchstäblich weiter
Ferne, denn ARD, NDR und Eurosport sorgen dafür, dass der
Spitzensport aus der Hansestadt ein Top-TV-Ereignis ist. Gesehen
werden geht also auch ganz problemlos vom 1. bis 4. Mai: Die
Sendezeiten im Überblick:

Donnerstag, 1. Mai, 14.15 - 16.30 Uhr, NDR Sportclub LIVE,
u. a. mit dem Mercedes-Benz Championat von Hamburg

Freitag, 2. Mai, 15.15 - 17.10 Uhr, NDR Sportclub LIVE,
da gibt es z.B. die 2. Derby-Qualifikation - Preis der Deutschen
Kreditbank

Samstag, 3. Mai, 15.00 - 17.00 Uhr, NDR Sportclub live,
z.B. mit dem Großen Preis von Hamburg, GLOBAL CHAMPIONS TOUR,
presented by CN/ CN WorldWide

Samstag, 3. Mai ab 18.45 Uhr Eurosport,
GLOBAL CHAMPIONS TOUR in Hamburg

Sonntag, 4. Mai, 15.35 -16.55 Uhr, ARD Sportschau live
mit der ersten RIDERS TOUR-Etappe Deutsches Spring-Derby

Informationen über den Turnierklassiker in Hamburg Klein Flottbek
gibt es unter www.engarde.de in der Rubrik Events.
Das Kartentelefon ist unter Telefon 040 - 82 64 22 erreichbar.
(Montag bis Donnerstag von 11.00 bis 16.00 Uhr).

Originaltext: EN GARDE Marketing GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52984
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52984.rss2

Pressekontakt:
EN GARDE Marketing GmbH
Andreas Kerstan
Telefon: +49(0)4307 827970
andreas.kerstan@comtainment.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

131259

weitere Artikel:
  • RIDERS TOUR 2008 - Super-Auftakt mit Ahlmann, Beerbaum und Co. Hamburg (ots) - Die Favoriten bringen sich in Position für die erste Etappe der sechsteiligen RIDERS TOUR 2008. Beim Deutschen Spring-Derby in Hamburg vom 1. bis 4. Mai werden die ersten Punkte, vor allem aber das erste Preisgeld in Höhe von 150.000 Euro für die erste Wertungsprüfung vergeben. Und daran möchten viele teilhaben. Wohl dem, der ein echtes Derby-Pferd dafür satteln kann, denn Hamburgs 1230 Meter langer Kurs voller Naturhindernisse birgt bekanntlich besondere Herausforderungen. Der dreimalige TOUR-Sieger Ludger Beerbaum mehr...

  • Deutsches Fed Cup Team reist mit Müller, Kerber, Lisicki und Wöhr nach Argentinien Hamburg (ots) - Hamburg - Mit Martina Müller (WTA 72), Angelique Kerber (WTA 77), Sabine Lisicki (WTA 101) und Doppelspezialistin Jasmin Wöhr (WTA-Doppel 63) will Barbara Rittner in Argentinien den Verbleib in der Fed Cup Weltgruppe sichern. Die Play-off-Partie findet am 26. und 27. April im Pilara Tennis Club in Buenos Aires. "Argentinien ist auswärts auf Sand eine große Herausforderung", sagt die Teamchefin über die bevorstehende Begegnung in der argentinischen Hauptstadt, fügt aber hinzu: "Wir fahren nach Buenos Aires, um zu gewinnen mehr...

  • NADA, DTU, DOSB und Dresdner Kleinwort stellen gemeinsam umfangreichstes Anti-Doping-Kontrollsystem im Sport vor / Einladung zur Pressekonferenz am 25. April 2008 in Berlin Hamburg (ots) - Präsentation des Dresdner Kleinwort Triathlon Team 2008 als Pilotprojekt Sehr geehrte Damen und Herren, in Zusammenarbeit mit der Nationalen Anti-Doping-Agentur und der Deutschen Triathlon Union hat Dresdner Kleinwort, die Investment- banking-Sparte der Dresdner Bank, das umfassendste Anti-Doping-Kontrollsystem im Profisport entwickelt. Dieses sieht neben umfangreichen Kontrollen auch das Anlegen von Blut- und Urin-Datenbanken für Tests nach der aktiven Karriere vor. Im Rahmen eines Pilotprojekts wird heute das mehr...

  • citysports.de kooperiert mit dem Deutschen Rugby-Verband (DRV) Hamburg (ots) - Rugbyinteressierte können jetzt auf http://www.citysports.de den nächstgelegenen von insgesamt 97 Vereinen des DRV recherchieren und sich dessen Standort auf einer Karte anzeigen lassen. Darüber hinaus finden die Besucher von citysports.de Meldungen aus dem deutschen Rugby-Sport, etwa zu Länderspielen oder zur kommenden Europameisterschaft, im redaktionellen Bereich von Deutschlands größtem Sportanbieterverzeichnis im Internet. Für den Pressewart des DRV, Christian Düncher, ist die Kooperation eine äußerst nützliche mehr...

  • Skoda Auto ist Motor der Deutschland Tour Weiterstadt (ots) - Skoda Auto Deutschland hat sein Radsport-Engagement erweitert und ist in diesem Jahr offizieller Hauptsponsor der Deutschland Tour 2008, die am 29. August startet. 76 Fahrzeuge stellt die Marke mit dem geflügelten Pfeil im Logo den Verantwortlichen zur Verfügung. Sie werden unter anderem während der acht Etappen und im Prolog als Begleitfahrzeuge im Einsatz sein. Produktpräsentationen im Start- und Zielbereich sowie der Einsatz einer Road Show zur Unterhaltung der Zuschauer an der Strecke ergänzen den Auftritt von mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht