(Registrieren)

stern: Bundeskriminalamt hält 21 WM-Spiele für hoch gefährdet

Geschrieben am 17-05-2006

Hamburg (ots) - Nach Einschätzung des Bundeskriminalamts (BKA)
sind mindestens 21 Spiele der kommenden Fußball-Weltmeisterschaft
hoch gefährdet, vor allem durch islamitische Terroristen. Dies geht
aus einem vertraulichen Lagebild des BKA hervor, wie das Hamburger
Magazin stern in seiner neuen Ausgabe berichtet. Bedroht seien wegen
ihres hohen Symbolwertes vor allem das Eröffnungsspiel in München und
das Finale in Berlin. Als besonders gefährdet gelten ebenfalls alle
Partien der USA, einem Hauptfeind der al Qaida. Aber auch die
Begegnungen anderer Nationen wie England, Spanien, Polen und
Australien, die am Irak-Krieg teilgenommen haben, könnten Zie-le von
Anschlägen sein.
Wegen des Bundeswehr-Engagements in Afghanistan hält das BKA darüber
hinaus die Spiele der deutschen Mannschaft für gefährdet. Obwohl
bisher keine konkreten Drohungen vorliegen, könnten die strengen
Schutzmaßnahmen an und in den Stadien bewirken, dass so genannte
weiche Ziele wie Public-Viewing-Zonen verstärkt in den Blickpunkt
terroristischer Gruppierungen gelangten, warnt der Lagebericht.

Originaltext: Gruner+Jahr, stern
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6329
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6329.rss2

Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangaben zur Veröffentlichung frei.
Für Rückfragen: stern-Nachrichtenredaktion, Tel.: 040/3703-3555.


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

12735

weitere Artikel:
  • kicker Sonderheft Finale 2006 Nürnberg (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Unser Service für Sportjournalisten Die Bilanz der Bundesliga-Saison 2005/2006 Liebe Kollegin, lieber Kollege, am Mittwoch, 17. Mai, erscheint das kicker Bundesliga-Sonderheft "FINALE 2005/2006". Als "Nachlese" der 43. Bundesliga-Saison wird es Ihnen viel Lesefreude bringen und mit seinem umfangreichen Statistikteil auch manch guten Dienst leisten. Fordern Sie Ihr persönliches und kostenloses mehr...

  • Fußball auch bei Frauen beliebt Bonn (ots) - - Querverweis: Grafik wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=ogs abrufbar - Die bevorstehende Fußballweltmeisterschaft muß nicht unbedingt einen Geschlechterkampf für und wider den Fußball auslösen. Viele Frauen zeigen sich, nach einer Umfrage durch die SPORT+MARKT AG, die von der Postbank in Auftrag gegeben wurde, durchaus interessiert am Fußball. 58 Prozent der Frauen finden Fußball interessant, zur aktuellen Weltmeisterschaft steigt diese Zahl auf 67 Prozent. Fast ein Fünftel mehr...

  • Nationaltorwart Lehmann sieht sich nicht als großer Motivator Hamburg (ots) - Drei Wochen vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft sieht Nationaltorwart Jens Lehmann keine Notwendigkeit, sein Auftreten innerhalb der deutschen Elf seiner hervorgehobenen Position anzupassen. Nur, weil er vom Torwart Nummer 2 zur Nummer 1 aufgestiegen sei, werde er nicht absichtlich die Rolle des großen Motivators einüben. "Ich werde mich innerhalb der Mannschaft genauso verhalten wie bisher ... Jürgen Klinsmann hätte sich doch nicht für mich entschieden, wenn ich da eklatante Defizite hätte. Und wenn ich jetzt extra mehr mehr...

  • OMEGA erneut offizieller Zeitnehmer bei den Olympischen Spielen 2012 in London London/ Biel (ots) - Der Bruchteil einer Sekunde entscheidet: Wenn bei den Olympischen Spielen 2012 in London um Medaillen gekämpft wird, sorgt Omega erneut für die präzise Zeitmessung. Der Schweizer Uhrenhersteller verlängert seine Partnerschaft mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele bis 2012. Damit wird der langjährige Olympia-Partner Omega der Athleten-Elite auch weiterhin zuverlässige Resultate liefern - bis auf die Tausendstel Sekunde genau. Die Verbindung zwischen Omega und mehr...

  • "Wählt die kicker 2006" - die Leserwahl von kicker-sportmagazin Nürnberg (ots) - Einmal jährlich zum Ende der Spielzeit küren die kicker-Leser die sympathischsten Stars der Fußball-Bundesliga-Saison. Zur Wahl stehen acht Kategorien: Torhüter, Innenverteidiger, Außenbahn defensiv, Außenbahn offensiv, Mittelfeld defensiv, Mittelfeld offensiv, Stürmer und Trainer. Die Sieger erhalten das "Goldene k" des kicker-sportmagazin, eine begehrte Auszeichnung im deutschen Fußballsport. Auf die Teilnehmer warten viele attraktive Preise. Die kicker-Leserwahl "Wählt die kicker 2006" erscheint im kicker vom 22. Mai 2006. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht