(Registrieren)

Mitteldeutsche Zeitung: Verkehr Verkehrsverbund will weiter wachsen - Angebot an östliches Sachsen-Anhalt

Geschrieben am 25-03-2008

Halle (ots) - Die Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg
sowie die Stadt Dessau-Roßlau sollen sich dem Mitteldeutschen
Verkehrsverbund (MDV) anschließen. Geschäftsführer Werner Meier sagte
der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe),
der MDV sehe gute Chancen, sich ein weiteres Mal zu vergrößern. Als
günstigen Zeitpunkt dafür nannte er die Jahre 2010 oder 2011.
In den beiden Landkreisen und in Dessau-Roßlau reagierte man auf
diese Aussage noch zurückhaltend. Wittenbergs Landrat Jürgen
Dannenberg (Die Linke) bezeichnete die Möglichkeit als ein
interessantes Angebot. Sein Amtskollege Uwe Schulze (CDU) aus dem
Landkreis Anhalt-Bitterfeld sah das ähnlich. "Es muss für den Kreis
bezahlbar sein und darf für Fahrgäste keine Verteuerung bringen",
sagte er. Dessau-Roßlaus Bürgermeister Karl Gröger, als Baudezernent
auch für die Verkehrsfragen zuständig, betonte, ein solcher Schritt
müsse in die Gesamtentwicklung der Region passen.
Das sieht auch der MDV so und verweist auf den Verkehrsverbund, der
sich um Magdeburg bildet. Damit würde der anhaltische Raum zwischen
zwei Verbünden "hängen". Das Landes-Verkehrsministerium empfiehlt
den beide Landkreisen und der Stadt Dessau-Roßlau einen MDV-Beitritt.
Sprecher Harald Kreibich betonte aber, dass die Entscheidung vor Ort
fallen müsse.
Bisher gehören dem MDV die beiden Großstädte Halle und Leipzig an.
Weitere Mitglieder sind auf sachsen-anhaltischer Seite Saale- und
Burgenlandkreis. Außerdem gehören in Sachsen die Kreise Leipziger
Land, Delitzsch, Torgau-Oschatz, Döbeln und Muldental dazu sowie in
Thüringen der Kreis Altenburg.

Originaltext: Mitteldeutsche Zeitung
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/47409
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Chefredaktion
Tel.: 0345 565 4300


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

127134

weitere Artikel:
  • Oskar Lafontaine: Alte Pendlerpauschale gewähren - Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitnehmer senken Berlin (ots) - Zur Diskussion um die Wiedereinführung der Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Oskar Lafontaine: Ich fordere die Koalitionsparteien auf, ihre gegenseitigen Schuldzuweisungen, wer für die Kürzung der Pendlerpauschale verantwortlich ist, zu beenden. Es kann nicht sein, dass innerhalb der Koalition Machtspielchen auf dem Rücken der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ausgetragen werden. Eine Rückkehr zur alten Regelung ist aus Gründen der sozialen Gerechtigkeit dringend mehr...

  • stern.de: SPD-Neuling Angela Marquardt bleibt Mitglied der als linksextrem eingestuften "Roten Hilfe" Hamburg (ots) - Angela Marquardt, Mitarbeiterin der stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden Andrea Nahles, hat die umstrittene Organisation "Rote Hilfe" verteidigt. "Die Rote Hilfe ist in den neuen Bundesländern eine unverzichtbare Hilfe - unter anderem im Kampf gegen den Rechtsextremismus", sagte Marquardt im Interview mit stern.de, der Online-Ausgabe des Hamburger Magazins stern. "Deswegen diskutiere ich nicht darüber. Ich weiß, was es bedeutet, sich mit Neonazis auseinandersetzen zu müssen." Marquardt ist nach eigenen Angaben seit mehr...

  • Steinbach/Haibach: Verurteilung von Yang Chunlin inakzeptabel Berlin (ots) - Anlässlich der Verurteilung des chinesischen Bürgerrechtlers Yang Chunlin am Montag erklären die Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Fraktion, Erika Steinbach MdB und der stv. Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses, Holger Haibach MdB: Das Urteil gegen den chinesischen Bürgerrechtler Yang Chunlin zu fünf Jahren Haft wegen "Schreibens von systemkritischen Artikeln" ist inakzeptabel! China erweckt mit diesem Haftmaß - genau fünf Monate vor Beginn der Olympischen Spiele - den fatalen Eindruck, mehr...

  • Saarbrücker Zeitung: SPD hält Ärzte-Proteste für unbegründet Saarbrücken (ots) - Die Sozialdemokraten halten die angekündigten Ärzteproteste gegen die Sparpolitik im Gesundheitswesen für unbegründet. "Dort, wo vernünftigerweise eingespart wird, nämlich bei den Arzneimitteln, sind die Ärzte überhaupt nicht betroffen", sagte die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Elke Ferner, der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Die Ärzte müssten sich darüber im Klaren sein, dass sie einen Versorgungsauftrag für die Patienten hätten. Außerdem seien die Verhandlungen über das neue ärztliche mehr...

  • Saarbrücker Zeitung: Zahl der unnützen Verkehrsschilder auf deutschen Straßen wächst weiter Saarbrücken (ots) - Trotz aller Appelle und Modellversuche ebbt die Flut der Verkehrsschilder auf deutschen Straßen nicht ab. "Der Schilderwald wächst weiter", sagte ein Sprecher des ADAC der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe). Laut Automobilclub stehen inzwischen bundesweit mehr als 20 Millionen Schilder, von denen jedoch ein Drittel unnütz und verwirrend sind. Deutschland sei das Land, das die meisten Verkehrszeichen katalogisiert habe, so der ADAC. Allein das blaue Park-Schild gebe es in 32 Varianten. Nach Angaben des Automobilclubs mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht