(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Vorsitzender der Jungen Union NRW, Sven Volmering: Rentenerhöhung sieht nach Beruhigungstablette für Bundestagswahl 2009 aus

Geschrieben am 14-03-2008

Berlin (ots) - Berlin - Der Vorsitzende der
nordrhein-westfälischen Jungen Union, Sven Volmering, hat die von der
Bundesregierung beschlossene Rentenerhöhung kritisiert: "Die
Inflation und die abklingende Konjunktur treffen nicht nur die
Rentner. Man muss ehrlicherweise sagen, dass davon auch alle anderen
und ganz besonders junge Familien, Geringverdiener und Studenten
betroffen sind. Die jetzt geplante Rentenerhöhung von Kanzlerin
Merkel und Minister Scholz sieht eher nach einer Beruhigungstablette
für die Bundestagswahl 2009 aus", sagte Volmering dem in Berlin
erscheinenden Tagesspiegel (Samstag). Ordnungspolitisch halte er die
Rentenerhöhung für falsch, den Riester-Faktor für zwei Jahre
auszusetzen. "Die Debatte um die Euro-Stabilitätspakt begann damals
ähnlich. Auch das hat der jungen Generation geschadet", sagte
Volmering. "Die junge Generation ist bereit, selbst Lasten wie die
Rente mit 67 zu tragen. Irgendwann ist aber der Punkt erreicht, an
dem ein Signal an die jungen Menschen in Deutschland ausgesendet
werden muss. Dazu gehört die stärkere Berücksichtigung des
demografischen Wandels in den Sozialversicherungssystem. Der großen
Koalition fehlt wegen gegenseitiger Blockade dazu aber die Kraft",
sagt der CDU-Politiker.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Lutz Haverkamp
Der Tagesspiegel
Telefon: 030-260 09-218

Originaltext: Der Tagesspiegel
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2790
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
 


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

125916

weitere Artikel:
  • Neues Deutschland: zur Rentenentwicklung Berlin (ots) - Der Begriff »Nachhaltigkeitsfaktor« gehört sicher zu den Unwörtern, die sich die Politik in den letzten Jahren hat einfallen lassen. Was nach Ökologie und sozialem Ausgleich klingt, ist nichts anderes als eine Leistungskürzung für Rentner, die von der rot-grünen Bundesregierung seinerzeit in eine komplizierte mathematische Formel verpackt wurde. Die Begründung des damaligen SPD-Sozialministers Walter Riester, damit werde die Gesetzliche Rentenversicherung demografiefest gemacht, war dreist. Der Riester-Faktor bremst den mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Müllkrise in Italien Magdeburger Umweltministerium: Land könnte 200 000 Tonnen Abfall verbrennen Halle (ots) - In den Müllverbrennungsanlagen in Leuna (Saalekreis) und Staßfurt (Salzland) könnte bald Hausmüll aus Neapel verbrannt werden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). Nach Angaben des Magdeburger Umweltministeriums sind 200 000 Tonnen in der Diskussion. Damit soll die prekäre Müll-Situation in der italienischen Metropole entschärft werden. "Nächste Woche sind erste Verhandlungen zwischen dem italienischen Entsorgungskonzern Ecolog und dem Landesverwaltungsamt geplant", sagte ein mehr...

  • Kölner Stadt-Anzeiger: Scharfe Kritik aus der CDU an geplanter Rentenerhöhung Jens Spahn: Willkürliches Gefummel Köln (ots) - Der CDU-Sozialexperte Jens Spahn hat die geplante Rentenanhebung scharf kritisiert. "Wir haben Gerhard Schröder immer vorgeworfen, dass er an der Rentenformel rumdreht", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Das ist jetzt Willkür in die andere Richtung. Ich finde dieses Gefummel recht kritikwürdig. Den Rentnern von heute mag es helfen. Aber die junge Generation kostet das eine Menge Geld." Spahn verwies im Übrigen auf die Reaktion des Sozialverbandes VdK und erklärte: "Die Rückmeldung auf diese Anhebung mehr...

  • Westfälische Rundschau: NRW-SPD-Chefin für Steuersenkungen Dortmund (ots) - Die nordrhein-westfälische SPD-Vorsitzende Hannelore Kraft hat sich für Steuersenkungen ausgesprochen. "Viele Menschen spüren, dass der Aufschwung bei ihnen nicht ankommt", sagte Kraft im Gespräch mit der Westfälischen Rundschau (Samstagsausgabe). "Deshalb brauchen wir eine spürbare Steuerentlastung für den mittleren und unteren Einkommensbereich", so Kraft, "es muss endlich netto mehr bei den Menschen ankommen." Kraft forderte eine "Absenkung der Progressionskurve" bei der Einkommensteuer. Eine Senkung des Spitzensteuersatzes mehr...

  • Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Rentenerhöhung Rostock (ots) - Da war wohl mächtig Druck auf dem Kessel: Weil in Berlin keiner bereit war, den Rentnern eine Minierhöhung ihrer Bezüge um 0,46 Prozent zu verkünden, wird jetzt sogar ein Gesetz geändert. Die schlechte Nachricht: Mehr als 1,1 Prozent Anstieg sind trotz des Griffs in die Trickkiste nicht drin. Und dafür müssen sogar die Rücklagen der Rentenkasse verheizt werden. Originaltext: Ostsee-Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65393 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65393.rss2 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht