| | | Geschrieben am 07-03-2008 Malaysia Decides 2008: On Eve of Poll, Prime Minister Badawi Seeks Renewed Mandate to Guarantee Security, Peace and Prosperity
 | 
 
 Kuala Lumpur, Malaysia (ots/PRNewswire) -
 
 - Badawi: 'Economic opportunity for all Malaysians'
 
 Prime Minister Abdullah Badawi ended Malaysia's two-week election
 campaign Friday evening by underscoring his commitment to creating
 "economic opportunity for all Malaysians" and with a message of unity
 and confidence in this multicultural country.
 
 "The choice before our country is a stark one. It is a choice
 between our country moving forward together to greater prosperity for
 all, or moving backwards to disunity, economic failure and division,"
 he told supporters earlier in the day.
 
 An estimated 10 million Malaysians are expected to cast their
 vote on Saturday, March 8th, in the 12th General Election since the
 country gained independence in 1957.
 
 With the economy dominating much of the election campaign, Mr.
 Badawi has repeatedly stressed the significant achievements made
 since he first won the premiership in 2004.
 
 He has pointed to GDP growth of 6.3 percent in 2007, the creation
 of more than a million new jobs since 2004 that has brought national
 unemployment down to a negligible 3 percent, and the slashing of
 Malaysia's budget deficit from 5 percent in 2004 to just 3.2 percent
 of GDP today. He has also cited the more than doubling of central
 bank reserves to US$101 billion, and a  flood of investment into
 Malaysia, which last year rose by 69 percent to  nearly US$14
 billion.
 
 "The international business community believes in our country,
 and investors as far ranging as General Electric and Richard
 Branson's Virgin Group, plus big investment funds from Abu Dhabi,
 Kuwait, Dubai and Saudi Arabia, have appreciated our economic
 progress and stability," he said in a televised interview on Thursday
 with Al Jazeera International.
 
 By contrast, Mr. Badawi has warned Malaysians not to put their
 economy at risk and not to believe unrealistic and populist promises
 from the opposition to cut prices, and taxes and to offer
 budget-busting handouts. He has also stressed that rising prices are
 a chief concern because "our government has been anti-inflation from
 its first day in office."
 
 Mr. Badawi has also urged the country's diverse ethnic groups,
 including Indian, Chinese and Malay ethnic communities, to unite as
 "one nation" that can achieve "peace, prosperity and security." He
 has also pledged a continuing effort to tackle corruption and crime,
 and to continue his Government's poverty eradication successes over
 the next five years.
 
 "I know Malaysians share my vision that no-one should be left
 behind as our country makes progress; that the education, health,
 religious and cultural rights of every community should be respected
 and guaranteed for all," he told supporters.
 
 ots Originaltext: BN2008 News
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Contact:
 Chong Sin Woon of BN2008, +6019-382-8461,
 campaignupdates@BN2008.org.my
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 124504
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: Meinl European Land Ltd. / Sonstiges / Meinl European Land  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  07.03.2008  Jersey, 7. März 2008. Ein länger geplanter Wechsel der  Jersey-Resident Board Members der Gesellschaft ist erfolgt. Simon  Radford und Andrew Wignall folgen auf Michael Richardson und Peter  Byrne.   Ende der Mitteilung mehr...
 
Alchemy Software Development fusioniert mit Translations.com    New York und Dublin, Irland (ots/PRNewswire) -     - Die Transaktion vereinigt den weltgrössten Anbieter visueller Lokalisierungssoftware mit dem globalen Spitzenreiter auf dem Gebiet der Dienstleistungen und Technologien zur Softwarelokalisierung     Translations.com gab heute die Fusion des Unternehmens mit Alchemy Software Development bekannt. Translations.com unterhält neben seinem Hauptsitz in New York weltweit 50 weitere Niederlassungen und ist damit globaler Spitzenreiter für Technologielösungen auf den Gebieten Softwarelokalisierung mehr...
 
Die Top-Teams aus sechs europäischen Ländern beim Planspiel Börse 2007 wurden in Berlin geehrt    Berlin (ots) - Sie kommen aus Deutschland, Frankreich, Italien,  Luxemburg, Spanien und Österreich und nennen sich "Acrobats", "The  Bankers" oder sogar "Fehl am Platz" und haben eines gemeinsam: Sie  haben bei der 25. Spielrunde des Planspiel Börse der Sparkassen so  erfolgreich - virtuell - an der Börse gehandelt, dass sie die gesamte Konkurrenz in ihren Ländern hinter sich gelassen haben.     Immerhin 46.300 Spielteams in Europa haben die sechs  erfolgreichsten europäischen Schülerteams hinter sich gelassen. Dafür wurden sie heute im Umspannwerk mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Balda:    Bielefeld (ots) - Balda hat sich im Überlebenskampf ein bisschen  Luft verschafft - nicht weniger, aber auch nicht mehr. Die Rücknahme  der Balda Solutions befreit den Vorstandsvorsitzenden Joachim Gut von der Notwendigkeit, sofort 25 Millionen Euro für die Verluste im  vierten Quartal 2007 auf den Tisch der Teilzeit-Eigentümer von  Aurelius legen zu müssen. An den 25 Millionen Euro wird sich entscheiden, ob der Gang zum  Insolvenzgericht nur verschoben ist. Stellt sich heraus, dass Guts  Prognose von »nur« gut zehn Millionen Euro Verlust richtig mehr...
 
Allgemeine Zeitung Mainz: Deutschland Streikland    Mainz (ots) - Wolfgang Mulke zu Arbeitskämpfen     Der Bahnstreik am Montag ist kaum noch abzuwenden. Denn Lokführer  und Unternehmen haben sich in eine nahezu aussichtslose Lage  hineinmanövriert. Nur wenn eine der beiden Seiten kapituliert, lässt  sich der Konflikt lösen. Da der Verlierer dies kaum unbeschadet  überstehen wird, droht ein langer Arbeitskampf. Streiken werden auch  das Kita-Personal, der Nahverkehr und die Müllabfuhr. Denn auch im  öffentlichen Dienst haben die Tarifparteien keine Einigung zustande  gebracht. Deutschland wird mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |