| | | Geschrieben am 02-03-2008 Die Schweizer Privatbank Clariden Leu eröffnet Asset Management Gesellschaft in Dubai
 | 
 
 Zürich/Dubai (ots) - Clariden Leu, eine der führenden Privatbanken
 in der Schweiz, eröffnet heute offiziell eine Asset Management
 Gesellschaft in Dubai. Damit bietet Clariden Leu vor Ort vermögenden
 Kunden exklusive Private Banking Dienstleistungen gepaart mit einer
 innovativen Produktpalette an. Dieser Schritt nach Dubai
 unterstreicht die Wichtigkeit des Mittleren Ostens für Clariden Leu
 und bestätigt die konsequente Umsetzung der eingeschlagenen
 Wachstumsstrategie.
 
 Mit der Eröffnung der Clariden Leu Asset Management Gesellschaft
 in Dubai intensiviert die traditionsreiche Schweizer Privatbank ihr
 lokales Know-how und baut gleichzeitig ihre Handlungsstärke in dieser
 bedeutenden Region aus. Vermögende Kunden profitieren von einem
 attraktiven Dienstleistungsangebot im Wealth Management Bereich, das
 state-of-the art ist und mit einer massgeschneiderten Anlagestrategie
 auf deren Bedürfnisse eingeht. Ergänzt wird diese Dienstleistung der
 Privatbank durch eine dynamische und innovative Produkteplattform,
 welche eine breite Palette an Anlagefonds sowie individuelle
 Anlagelösungen und Strukturierte Produkte anbietet.
 
 Hans Nützi, CEO von Clariden Leu, sagt: «Der Mittlere Osten ist
 ein wichtiger Wachstumsmarkt für Clariden Leu. Mit der Eröffnung
 unserer Asset Management Gesellschaft bekennen wir uns zum
 Finanzplatz Dubai. Wir sind stolz, unsere Dienstleistungen in diesem
 wirtschaftlich dynamischen Umfeld anbieten zu können.»
 
 Roland Knecht, Verantwortlicher Eastern Europe, Asia & Middle
 East, ergänzt: «Die Präsenz in Dubai ermöglicht es, unser lokales
 Know-how im Mittleren Osten zu verstärken und somit noch schneller
 und individueller auf die hohen Bedürfnisse unserer Kundschaft
 einzugehen.»
 
 Die Clariden Leu Asset Management (Dubai) Ltd. verfügt über eine
 Commercial License Cat. 3, reguliert von der Dubai Financial Services
 Authority (DFSA), und wird von Mannan Adenwalla geführt. Er verfügt
 über eine längjährige Erfahrung im Private Banking und ist mit dem
 regionalen Marktumfeld bestens vertraut. Die Gesellschaft befindet
 sich im Dubai International Financial Centre (DIFC).
 
 Die Clariden Leu AG entstand am 26. Januar 2007 aus dem
 Zusammenschluss der vier Privatbanken der Credit Suisse - Clariden,
 Bank Leu, Bank Hofmann, BGP Banca di Gestione Patrimoniale - sowie
 der Effektenhändlerin Credit Suisse Fides. Sie ist eine führende
 Privatbank mit umfassendem und qualitativ hoch stehendem Beratungs-
 und Produktangebot. Mit über 20 Standorten weltweit betreut Clariden
 Leu vermögende Kunden mit anspruchsvollen Wealth Management- und
 Produktbedürfnissen, externe Vermögensverwalter und Wholesale-Kunden.
 Gemessen an der Höhe der verwalteten Vermögen von rund CHF 133 Mia.
 (per 30.6.2007) gehört Clariden Leu zu den wichtigsten
 Vermögensverwaltern in der Schweiz. Clariden Leu ist eine unabhängige
 Tochtergesellschaft der Credit Suisse.
 
 Originaltext:         Clariden Leu AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63350
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63350.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dagmar Laub,
 Head Communications Clariden Leu
 Tel. direkt: +41/(0)58/205'37'10
 E-Mail: dagmar.laub@claridenleu.com
 
 Tobias Billeter,
 Media Relations Clariden Leu
 Tel. direkt: +41/(0)/58'205'31'61
 E-Mail: tobias.billeter@claridenleu.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 122989
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Badawi: 'Malaysia Is One Nation'    Kuala Lumpur, Malaysia (ots/PRNewswire) -     - Prime Minister Badawi warns against those who would seek to divide Malaysia along racial and religious lines     On Saturday, Malaysian Prime Minister Abdullah Badawi, campaigning in Terengganu, warned voters to resist those trying to sow division and disunity in the country by splitting Malaysians along racial and religious lines.     "We solve problems through unity and friendship. Malaysia is one nation with one people. Our strength lies in our unity and is drawn from our determination to involve mehr...
 
Der Tagesspiegel: Immer mehr Klagen gegen Hartz-IV-Bescheide    Berlin (ots) - Immer mehr Empfänger von Arbeitslosengeld II klagen gegen Bescheide der Jobcenter. Nach Informationen des Tagesspiegel  (Montagausgabe) sind allein beim Sozialgericht Berlin - dem größten  Sozialgericht Deutschlands - im vergangenen Jahr rund  18 000 Klagen  von Hartz-IV-Empfängern eingegangen. Das war verglichen mit dem  Vorjahr eine Steigerung um knapp 55 Prozent. Wegen der Klageflut gibt es nach Angaben des Gerichts erhebliche Rückstände. Die  Bearbeitungsdauer liegt derzeit bei gut einem Jahr.     Inhaltliche Rückfragen richten mehr...
 
Der Tagesspiegel: Airbus-Chef Enders sorgt sich um Dollar-Kurs - Aber kein neuer Stellenabbau geplant    Berlin (ots) - Trotz des Großauftrags der US-Luftwaffe zeigt sich  Airbus-Chef Thomas Enders beunruhigt über den schnellen  Dollar-Verfall, lehnt aber einen beschleunigten Stellenabbau ab.  "Natürlich verfolgen wir die Entwicklung in den USA mit einiger  Sorge", sagte Enders dem Tagesspiegel (Montagausgabe). "Wenn der  Dollar um zehn Cent fällt, müssen wir eine weitere Milliarde Euro  einsparen, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu halten." Vor einem Jahr, als Airbus sein Sparprogramm "Power 8" ins Leben rief, habe der  Wechselkurs bei 1,35 gelegen, mehr...
 
Der Tagesspiegel: Jeder Dritte für Frauenquote bei Managern    Berlin (ots) - Ein Drittel der Deutschen wünscht sich eine  gesetzliche Quote für Frauen in Führungspositionen. Das ergab eine  Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der  Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, die am Montag in Berlin  vorgestellt wird und dem Tagesspiegel (Montagausgabe) in Auszügen  vorliegt. Demnach sprachen sich 34 Prozent der Befragten für und  knapp zwei Drittel (64 Prozent) gegen eine solche Quote aus.     Selbst unter den Frauen reichte es nicht für eine Mehrheit: Nur 44 Prozent unterstützen eine mehr...
 
Addax Petroleum gibt Neuigkeiten von den Gesprächen mit kurdischer Regionalregierung bekannt    Calgary, Kanada (ots/PRNewswire) -     - Änderungen am Vertrag über die gemeinsame Produktion für das Taq Taq Lizenzgebiet     Die Addax Petroleum Corporation ("Addax Petroleum" oder die "Firma") (TSX:AXC und LSE:AXC) bestätigt heute, dass sie mit der Regionalregierung Kurdistans ("KRG") ein Abkommen zur Änderung des mit Genel Enerji über die gemeinsame Produktion im Taq Taq Lizenzgebiet im irakischen Teil Kurdistans ("Taq Taq PSC") abgeschlossenen Vertrags unterzeichnet hat. Das Taq Taq Lizenzgebiet umfasst das Taq Taq Feld und das Erkundungsgebiet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |