| | | Geschrieben am 01-03-2008 Coty und Playboy geben Lizenzvertrag für Parfümkreation bekannt
 | 
 
 New York (ots/PRNewswire) -
 
 - Lifestyle-Marke mit Kultstatus wird mit weltweit grösstem
 Parfümunternehmen für neues Männerprodukt kooperieren
 
 Coty Inc., führender globaler Anbieter in der Schönheitsbranche
 und weltweit grösstes Parfümunternehmen, gab heute bekannt, dass es
 mit Playboy Enterprises, Inc. einen Lizenzvertrag abgeschlossen hat,
 um eine neue, globale Männerduftserie unter dem Playboy-Markennamen
 zu entwickeln.
 
 "Playboys reichhaltige Geschichte voller Glanz, Genuss und Spass
 in Verbindung mit einem hochmodernen Lifestyle bildet die perfekte
 Formel für eine neue Männerduftserie", sagte Bernd Beetz, CEO von
 Coty Inc. "Playboy, eine der in der Welt renommiertesten Marken mit
 Kultstatus kennen Männer und Frauen überall auf der Welt. Wir gehen
 davon aus, dass dieser Duft schnell ein erfolgreicher Teil unseres
 Lifestyle-Markenportfolios bei Coty Beauty wird."
 
 "Bei Cotys globalem Erfolg und seiner beeindruckenden Erfahrung
 in der Parfümbranche war das Unternehmen für unsere Parfümpremiere
 eindeutig der richtige Partner", erklärte Christie Hefner,
 Vorsitzender und CEO von Playboy Enterprises, Inc. "Genau wie
 Francois Coty vor über 100 Jahren die Parfümbranche revolutionierte,
 begann mein Vater vor über einem halben Jahrhundert ebenfalls eine
 Revolution. Es gibt für die Entwicklung von Playboys erstem globalen
 Duft keinen besseren Kooperationspartner."
 
 "Playboy ist eine ambitionierte Lifestyle-Marke von Weltruf, die
 einen sehr spielerischen, städtischen Lebensstil voller Erfolg und
 Sexappeal verkörpert. Playboy ist die perfekte Ergänzung, um einen
 neuen Männerduft zu kreieren, denn diese Marke inspiriert einen
 Lebensstil der Phantasie und des begehrt Werdens", erörterte Steve
 Mormoris, SVP bei Global Marketing, Coty Beauty. "Das weltweit
 grösste Parfümunternehmen im Team mit der global anerkannten
 Lifestyle-Marke von Playboy kann nur gewinnen."
 
 Der neue Duft soll ab Anfang Herbst 2008 weltweit vertrieben
 werden. Ersten Plänen zufolge, soll er in Europa, Nordarmerika,
 Lateinamerika und Asien eingeführt werden. Für diesen Sommer wird
 gerade eine Veranstaltung zum Produktstart von Playboys erstem
 globalen Duft geplant, die Marketing-Pläne werden z. Zt. entwickelt.
 
 Die finanziellen Vertragsbedingungen wurden nicht bekannt
 gemacht.
 
 Informationen zu Coty Inc.
 
 Coty wurde 1904 in Paris von François Coty ins Leben gerufen, der
 als Gründer der modernen Parfümbranche gilt.
 
 Heute ist Coty Inc. dass weltweit grösste Parfümunternehmen und
 ein erkannter, global führender Anbieter von
 Schönheitheitspflegeprodukten mit einem jährlichen Nettoumsatz von
 über 3,5 Milliarden USD(1). Coty Inc. wird von Unternehmergeist,
 Leidenschaft, Innovation und Kreativität angetrieben, hat ein
 einmaliges Portfolio bekannter Marken entwickelt und liefert seine
 innovativen Produkte an Kunden in 91 Märkten weltweit.
 
 Das Markenportfolio von Coty Prestige wird vertrieben in
 renommierten und extrem renommierten Geschäften. Zu den Marken zählen
 Baby Phat, Calvin Klein, Cerruti, Chloe, Chopard, Davidoff, Jennifer
 Lopez, Jette Joop, Jil Sander, JOOP!, Karl Lagerfeld, Kenneth Cole,
 L.A.M.B. fragrance by Gwen Stefani, Lancaster, Marc Jacobs, Nautica,
 Nikos, Phat Farm, Sarah Jessica Parker, Vera Wang und Vivienne
 Westwood.
 
 Das Markenportfolio Coty Beauty wird in grösserem Umfang verkauft
 und umfasst adidas, Aspen, Astor, Celine Dion, Chupa Chups, David and
 Victoria Beckham, Dermarest, Desperate Housewives, Esprit,
 Exclamation, Jovan, Kate Moss, Kylie Minogue, La Cross, Miss Sixty,
 Miss Sporty, N.Y.C. New York Color, Orajel, Pierre Cardin(2), Rimmel,
 Sally Hansen, Shania Twain, Stetson, Tonino Lamborghini und Vanilla
 Fields.
 
 Coty und Puig Fashion und Beauty S.A. haben für den Vertrieb der
 Parfümserien von Nina Ricci, Carolina Herrera, Prada, Paco Rabanne
 und Comme des Garcons eine strategische Partnerschaft für die
 Vereinigten Staaten und Kanada geschlossen.
 
 
 Für weitere Informationen zu Coty Inc., besuchen Sie bitte www.coty.com.
 (1) Einschl. Del Laboratories, Inc., das Coty am 31. Dezember
 erwarb.
 (2) Nicht in Nordarmerika erhältlich
 
 
 Informationen zu Playboy Enterprises, Inc.
 
 Playboy Enterprises ist ein markengetriebenes, internationales
 Multimedia-Unterhaltungsunternehmen, das die Ausgaben des
 Playboy-Magazins auf der ganzen Welt heraus gibt; Fernsehanstalten
 betreibt und weltweit Programme verkauft; Playboy.com, eine führende
 Lifestyle- und Unterhaltungs-Website für Männer, besitzt und das
 Playboy-Warenzeichen für verschiedene Konsumentenprodukte und
 -dienstleistungen international lizenziert.
 
 Website: http://www.coty.com
 
 Originaltext:         Coty, Inc.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/15021
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_15021.rss2
 
 Pressekontakt:
 Susie Schoenberger bei Fleishman-Hillard, +1-202-828-8874,
 Susie.schoenberger@fleishman.com, für Coty Inc., Lauren Melone von
 Playboy Enterprises, Inc., +1-212-261-4976, lmelone@playboy.com,
 beide für Coty Inc.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 122960
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: WAZ-Interview mit RAG-Chef Tönjes:  Aus für das Bergwerk Saar dürfte Laufzeit einer NRW-Zeche verlängern  - Kosten für Stilllegung mit 500 Millionen Euro beziffert    Essen (ots) - Ein mögliches Aus des RAG-Bergwerkes im Saarland  wird aller Voraussicht nach dazu führen, dass eines der vor 2012 zur  Schließung anstehenden Bergwerke in Nordrhein-Westfalen länger laufen kann. "Das könnte dabei herauskommen", sagte Bernd Tönjes,  Vorstandschef der RAG, in einem Interview der Westdeutschen  Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) auf die Frage, ob das  Bergwerk West in Kamp-Lintfort oder Ost in Hamm länger arbeiten  werden. Zu den Protesten, die sich insbesondere beim Bergwerk West  wegen des Abbaufeldes Annaberg mehr...
 
Prime Minister Badawi: 'My Goal is to Completely Eradicate Hardcore Poverty From Malaysia'    Kuala Lumpur, Malaysia (ots/PRNewswire) -     - Radical Anti-Poverty Programme Is Key Part Of Prime Minister Badawi's Plans For 'Prosperity For All'     Prime Minister Abdullah Badawi, campaigning today in Terengganu, in northern Malaysia, spoke about his "ambitious but achievable" programme to eradicate all hardcore poverty from Malaysia.     Speaking as he campaigned ahead of the March 8th general elections, Mr. Badawi said that tackling poverty and sharing the benefits of wealth creation had been a key priority of his government over the mehr...
 
Der Tagesspiegel: DIHK: Deutsche Wirtschaft profitiert auch vom hohen Ölpreis    Berlin (ots) - Der hohe Ölpreis hat nach Einschätzung der  deutschen Wirtschaft auch positive Folgen. "Die gestiegenen Kosten  durch teureres Öl und Gas wurden 2007 zu mehr als einem Drittel  kompensiert durch zusätzliche Lieferungen von Exportgütern nach  Russland sowie in den Nahen und Mittleren Osten", sagte Volker  Treier, Chefökonom des Deutschen Industrie- und Handelskammertages  (DIHK), dem Tagesspiegel am Sonntag. Zudem seien deutsche Firmen  führend bei Energie-Einspartechniken. "Das wird sich langfristig  auszahlen - und den Nachteil mehr...
 
Der Tagesspiegel: Bausparkassen arbeiten an "Riester-Bausparverträgen"    Berlin (ots) - Die Bausparkassen wollen bereits im Spätsommer mit  den ersten "Riester-Bausparverträgen" an den Markt gehen. Das sagte  Alexander Nothaft, Sprecher des Verbandes der privaten Bausparkassen, dem Tagesspiegel am Sonntag. "Die Bausparkassen wollen den Erfolg der Eigenheimrente", betonte der Verbandssprecher. Dagegen arbeitet die  Investmentbranche noch nicht an neuen "Wohn-Riester"-Produkten. "Wir  kämpfen dafür, dass Wohn-Riester nicht kommt", sagte Andreas Fink,  Sprecher des BVI (Bundesverband Investment und Asset Management) mehr...
 
Der Tagesspiegel: Hansenet legt Beschwerde gegen die Telekom ein    Berlin (ots) - Der Wettbewerb um neue Kunden für schnelle  Internetanschlüsse läuft auf Hochtouren. Doch nicht alle Kunden  können ihren DSL-Anbieter auswählen wie sie wollen. "Wir beobachten  eine steigende Zahl von Kunden, die einen Antrag bei uns abgeben,  aber gar nicht wechseln können", sagte Harald Rösch, Geschäftsführer  von Hansenet dem Tagesspiegel am Sonntag. Schuld sind lange  Vertragslaufzeiten. So hat etwa der Marktführer Deutsche Telekom mit  den stark beworbenen "Call & Surf-Tarifen" im vergangenen Jahr auch  Vertragslaufzeiten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 1
 Stimmen: 1
 
 
  
 
 
 |