(Registrieren)

IDM-Saisonauftakt 2006 auf dem Hockenheimring (13./14. Mai): Suzuki-Siege für Christian Kellner und Andreas Meklau in der IDM SUPERBIKE

Geschrieben am 14-05-2006

Hockenheim (ots) - Die Siege der beiden Auftaktrennen zur IDM
SUPERBIKE innerhalb der Internationalen Deutschen
Motorradmeisterschaft gingen am Wochenende (13./14. Mai) auf dem
Hockenheimring an die beiden Suzuki-Piloten Christian Kellner (Waging
am See) und Andreas Meklau (Österreich). Kellner gewann vor 11.300
Zuschauern das erste Rennen am Vormittag vor Yahama-Pilot Jörg
Teuchert und Meklau. Der Österreicher drehte im zweiten Rennen den
Spieß um und siegte. Teuchert wurde wiederum Zweiter und Kellner fuhr
dieses Mal als Dritter über den Zielstrich.

Das Vormittagsrennen war nichts für schwache Nerven, es musste
zweimal abgebrochen werden. Während sich Kellner, Teuchert, Meklau
und der Schweizer Roman Stamm (Suzuki) mit einem guten Start an die
Spitze des 40-köpfigen Fahrerfeldes gesetzt hatten und auf und davon
fuhren, kamen zwei Fahrer in der vierten Runde zu Sturz. Da einer
der beiden kurzzeitig mitten auf der Fahrbahn lag, wurde das Rennen
sicherheitshalber abgebrochen. Nach einer kurzen Pause wurde das
Rennen auf 15 Runden verkürzt und erneut gestartet.
Wieder lagen die gleichen Piloten vorn, aber auch das zweite
Teilrennen ging nicht über die volle Distanz. Zwei Runden vor Schluss
kam erneut die rote Flagge, da es im hinteren Streckenteil zu regnen
begann. Zu den Fahrern, die auf der glatten Piste wegrutschten bzw.
kollidierten, gehörten auch Teuchert und Kellner. Teuchert dazu mit
einem Augenzwinkern: "Ich bin auf den Kopf gefallen und kann mich an
nichts mehr erinnern."

Das Rennen wurde anschließend nicht mehr aufgenommen, die für eine
volle Punktzahl erforderlichen Runden waren absolviert. Da die
Abbruchrunde selbst nicht gewertet wurde, lautete das Endergebnis des
1. Laufes: Kellner vor Teuchert und Meklau. Auf Rang vier feierte
Titelverteidiger Stefan Nebel einen beachtlichen Einstand nach seinem
Markenwechsel zu Kawasaki. Der Schweizer Roman Stamm belegte Rang 5
vor dem Österreicher Günther Knobloch. Mitfavorit Michael Schulten
(Honda) ereilte gegen Mitte des Rennens ein Highsider, bei dem er mit
dem Helm die Verkleidung seiner Honda demolierte. Er fiel dadurch
aussichtslos zurück und konnte anschließend nur noch auf den
undankbaren 16. Rang vorfahren - keine Punkte.

Auch das Nachmittagsrennen sah nach dem Start die Podestinhaber
vom Vormittag vorn: Teuchert, Kellner, Meklau und Stamm. Dazu kam in
den ersten Runden Honda-Pilot Michael Schulten. Doch es sollte nicht
der Tag des alpha Technik-Piloten werden. Bei Schulten lief in Runde
6 Kühlwasser aus und nach einem Rutscher stoppte Schulten die Fahrt.
Ausgerechnet der Jubiläumspilot kommt vom Auftakt seiner 25.
Motorsport-Saison(!) ohne Punkte nach Hause.
An der Spitze musste nach 10 Runden Superbike-Neuling Roman Stamm die
übrigen drei Piloten ziehen lassen. Teuchert führte das gesamte
Rennen über die Spitzengruppe an, gefolgt von Kellner. Meklau schonte
in dritter Position seine Reifen. Zwei Runden vor Schluss schnappte
sich der Österreicher erst Christian Kellner und in der letzten Runde
setzte er mit der schnellsten Rundenzeit auch Teuchert matt. Sieg für
Meklau vor Teuchert und Kellner. Auf den weiteren Rängen kamen Roman
Stamm (Suzuki/4.), Titelverteidiger Stefan Nebel (Kawasaki/5.) und
sein früherer Teamkollege Philipp Hafeneger (Suzuki/6.) ins Ziel.

Nahezu sensationell war das Abschneiden des erst 18-jährigen
betandwin-Piloten Dominic Lammert, der nach einem 13. Platz am
Vormittag einen siebenten Rang am Nachmittag hinlegte und damit
Top-Fahrer, wie die Österreicher Günther Knobloch und Martin Bauer
(Zitat Knobloch: "Martin und ich hatten eine Drift-Challenge"), den
Südtiroler Markus Wegscheider und den mehrfachen deutschen Meister
Herbert Kaufmann hinter sich ließ.

In der Meisterschaft liegen die Tagessieger Meklau und Kellner
punktgleich (41) vor Teuchert (40) in Front. In der Markenwertung
sicherte sich Suzuki die erste "Hausnummer" und zog mit 82 Punkten
deutlich in Front, gefolgt von Yamaha (58), Kawasaki (30) und Honda
(25).

Ergebnisse IDM SUPERBIKE:

1. Lauf: 1. Christian Kellner (Waging am See/Suzuki) 22:41,946
Min., 2. Jörg Teuchert (Hersbruck/Yamaha) 0,317 Sek. zur., 3. Andreas
Meklau (AUT/Suzuki) 1,411 Sek. zur., 4. Stefan Nebel
(Velbert/Kawasaki) 6,359 Sek. zur., 5. Roman Stamm (SUI/Suzuki) 9,306
Sek. zur., 6. Günther Knobloch (AUT/Yamaha) 10,228 Sek. zur.

2. Lauf: 1. Andreas Meklau 28:42,051 Min., 2. Jörg Teuchert 0,562
Sek. zur., 3. Christian Kellner 0,798 Sek. zur., 4. Roman Stamm 4,706
Sek. zur., 5. Stefan Nebel 5,187 Sek. zur., 6. Philipp Hafeneger
(Solingen/Suzuki) 12,163 Sek. zur.

IDM-Punktestand: 1. Meklau 41, 2. Kellner 41, 3. Teuchert 40, 4.
Stamm 24, 5. Nebel 24, 6. Hafeneger 19

Markenwertung: 1. Suzuki 82, 2. Yamaha 58, 3. Kawasaki 30, 4.
Honda 25

Originaltext: IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43748
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43748.rss2

Rückfragen bitte an:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Email: presse@idm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

12229

weitere Artikel:
  • IDM-Saisonauftakt 2006 auf dem Hockenheimring (13./14. Mai): Gaststarter Arie Vos (NED) gewinnt Auftaktrennen in der Supersport-Klasse. Hockenheim (ots) - Der niederländische Gaststarter Arie Vos gewann den IDM-Saisonauftakt in der Klasse Supersport. Nachdem der Honda-Pilot sich bereits am Samstag die Pole Position sicherte, gewann der Mann aus dem nationalen Satellitenteam von Ronald Ten Kate vor 11.300 Zuschauern auch das Rennen am Sonntag. Die 25 IDM-Siegpunkte für die Meisterschaft sicherte sich indessen Topfavorit Arne Tode als Zweiter im Rennen, da Gaststarter keine Meisterschaftspunke erhalten. Honda-Pilot Arne Tode zeigte sich nach dem Qualifikationstraining mehr...

  • Rheinische Post: Schalkes Wagemut Düsseldorf (ots) - Von Martin Beils Wohl dem, der gute Freunde um sich weiß, die einem zur Not auch mal den Deckel in der Kneipe bezahlen können. Weil auf dem Deckel des FC Schalke viele, viele Striche stehen, braucht der Fußballklub besonders gute und gut betuchte Freunde. 8,2 Millionen Euro pumpte sich der Verein bei Privatleuten, um einen Engpass überbrücken zu können. Getreu dem Vereinslied: "Tausend Freunde, die zusammen steh'n, dann wird der FC Schalke niemals untergeh'n." Man darf den Vorgang zumindest als bemerkenswert bezeichnen mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Beachvolleyballteam von HERTHA BSC erneut mit Silber Berlin (ots) - Auch das zweite Turnier im Rahmen der smart-beach-tour 2006 verlief für das Beachvolleyball-Nationalteam des Fußball-Bundesligisten HERTHA BSC, gollerplusludwig, erfolgreich. Am Wochenende startete das topgesetzte Team auf dem Leipziger Augustusplatz. "Nach dem gelungenen Auftakt in Bonn wollten wir hier daran anknüpfen", so Teamcaptain Sara Goller. Besonders eindrucksvoll gelang dies im Halbfinale gegen das auf Platz zwei gesetzte DVV-Nationalteam Günther/Köhler (2:0). "Konzentriert haben wir das umgesetzt, was uns unser mehr...

  • HSV-Presseservice: Karim Guédé für WM nominiert Hamburg (ots) - Karim Guédé von HSV II wurde am Montag (15.05.06) für das WM-Aufgebot der Nationalmannschaft Togos nominiert. "Ich bin überglücklich, für mich geht ein Traum in Erfüllung", so Guédé nachdem er von der Nachricht erfuhr. Frauen-Bundesliga: Unentschieden gegen Essen-Schönebeck Am 20. Spieltag der Frauen-Bundesliga erreichte der HSV ein 3:3-Unentschieden (1:3) gegen die SG Essen-Schönebeck. Auf ungewohntem Terrain, dem Stadion des Meiendorfer SV, fand das Team von Trainer Achim Feifel zunächst nicht ins Spiel. Bereits mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Der HERTHA BSC- und FIFA WM 2006[TM]-Versicherer lädt ein: Auftaktpressekonferenz zum Finale der Kaiser-Tour in Berlin am 23. Mai 2006 Berlin (ots) - Am 26. und 27. Mai 2006 feiert die Kaiser-Tour des HERTHA BSC- und FIFA WM 2006[TM]-Versicherers auf dem Potsdamer Platz in Berlin ihr großes Finale. Deutschlands längstes Straßenfußballfest hat auf ihrer dreijährigen Tournee durch die WM-Städte mit mehr als 1.500 Spielen hunderttausende Besucher begeistert. Das außergewöhnliche Fußball-Spektakel, initiiert von der Hamburg-Mannheimer, einem Unternehmen der ERGO-Versicherungsgruppe, bietet zum Abschluss noch einmal ein Top-Programm mit vielen prominenten Gästen und attraktiven mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht