| | | Geschrieben am 13-02-2008 Omnifone führt mit MusicStation Max die weltweit ersten vorlizenzierten unbegrenzten Musik-Mobiltelefone ein
 | 
 
 Mobile World Congress, Barcelona, Spain (ots/PRNewswire) -
 
 - Omnifone kündigt den unbegrenzten Musikdienst MusicStation Max
 für  Downloads direkt auf das Mobiltelefon an
 
 - Omnifone schliesst sich mit LG zusammen, um weltweit das erste
 Mobiltelefon mit dem eingebautem Musik-Downloadservice MusicStation
 Max auf  den Markt zu bringen
 
 - MusicStation Max-Handgeräte werden ausgewählten Betreibern, der
 Presse  und Analysten während der Internationalen Mobilfunkmesse
 Mobile World  Congress in Barcelona vorgeführt
 
 Omnifone, das in Zusammenarbeit mit den grössten Betreibern
 weltweit  unbegrenzte Musik-Downloads anbietet, kündigt die
 Markteinführung von  MusicStation Max an, einem Programm für das
 unbegrenzte Herunterladen von  Musik auf Mobiltelefone.
 
 Zusammen mit den grössten Mobiltelefonherstellern und
 Mobilfunkbetreibern  wird es MusicStation Max den Nutzern
 ermöglichen, überall, kostenlos und  direkt auf die
 Musik-Mobiltelefone mit vorlizenziertem MusicStation Max eine
 unbegrenzte Menge von Musik herunterzuladen, wiederzugeben und
 auszutauschen.
 
 Omnifone gibt bekannt, dass LG als erster Hersteller am
 MusicStation Max  Programm teilnimmt und die ersten LG MusicStation
 Max Mobiltelefone im ersten  Halbjahr von 2008 auf den Markt kommen
 sollen.
 
 Die ersten MusicStation Max-Geräte werden mit allen 3G/HSDPA-
 Netzwerken  kompatibel sein und durch die Benutzeroberfläche auf dem
 Touch-Screen der  nächsten Generation haben die Nutzer überall
 direkten Zugang zu Musik aus der  ganzen Welt.
 
 MusicStation Max Mobiltelefone sind vorlizenziert, was bedeutet,
 die  Verbraucher müssen für die Musik keine Gebühren entrichten,
 sondern  unterzeichnen stattdessen einen speziellen Musik-, Voice-
 und Datenplan und  können so 12 bis 18 Monate lang Musik in
 unbegrenzter Menge über das  Mobilfunknetz direkt auf ihre
 Mobiltelefone herunterladen.(i)
 
 Nach Ablauf dieser Anfangszeit können die Nutzer von MusicStation
 Max die  heruntergeladenen Daten auf ihr nächstes MusicStation Max-
 Gerät migrieren  und weiter von den Vorteilen des uneingeschränkten
 Musik-Downloads  profitieren oder alternativ ihre Lieblingstitel
 weiter auf ihrem bisherigen  Mobiltelefon ohne Extragebühren
 abspielen.
 
 "Die Nutzer werden davon ausgehen, dass sie jederzeit unbegrenzt
 Musik  auf ihr Mobiltelefon herunterladen können", erklärt Rob Lewis,
 CEO von  Omnifone. "Die neuen MusicStation Max-Mobiltelefone werden
 Verbrauchern  absolute Musik-Freiheit geben. Sie haben die
 Möglichkeit, überall jede Art  von Musik herunterzuladen, zu suchen,
 wiederzugeben und auszutauschen, egal  wo sie sich befinden."
 
 MusicStation Max ist vollständig PC-kompatibel ausgestattet,
 wodurch eine  automatische Synchronisation zwischen der
 Benutzeroberfläche und dem mobilen  Handset ermöglicht wird. Alle
 Änderungen bezüglich der Titel, Künstler,  Wiedergabelisten, Freunde
 und Empfehlungen werden automatisch ohne Kabel und  ohne Zutun des
 Nutzers synchronisiert.
 
 Daneben wird in Echtzeit eine komplette Sicherungskopie der Daten
 des  Nutzers von MusicStation Max im Datennetz erstellt, für den
 Fall, dass das  Mobiltelefon einen Defekt aufweist, verloren geht
 oder gestohlen wird.
 
 Lewis fügte hinzu: "Im Gegensatz zu herkömmlichen Musiktelefonen
 werden  die Nutzer ein komplettes MusicStation Max-Erlebnis haben,
 dazu gehören ihre  Wiedergabelisten, Freunde und Empfehlungen, von
 denen für den Fall des  Verlusts, der Beschädigung oder des
 Diebstahls des Gerätes im Datennetz eine  Sicherungskopie erstellt
 wird. So werden die Nutzer ihre Musiktitel nie mehr  verlieren."
 
 LG ist das erste Unternehmen auf dem Markt mit MusicStation Max
 
 LG wird mit Omnifone zusammenarbeiten, um im ersten Halbjahr 2008
 eine  Serie von vorlizenzierten Hochgeschwindigkeitsmobiltelefonen
 für 3G- und  HSDPA-Netze für unbegrenzte Musik-Downloads auf den
 Markt zu bringen.
 
 "Durch MusicStation Max hat LG die Chance, ein Mobiltelefon zu
 entwickeln, mit dem eine unbegrenzte Menge von Musik über das
 Mobildatennetz  direkt auf das Mobiltelefon heruntergeladen werden
 kann", erläuterte  Dominique Oh, V.P. von LG Electronics Mobile
 Communications Company.
 
 Oh fügte hinzu: "Wir konzentrieren uns auf eine enge
 Zusammenarbeit mit  unseren Mobilfunkbetreiberpartnern weltweit. Wir
 betrachten MusicStation Max  als ein Mobiltelefon der gehobenen
 Klasse für das unbegrenzte Herunterladen  von Musik. Das verstärkt
 unsere Strategie, nicht nur ästhetisch schöne  Mobiltelefone zu
 bauen, sondern auch Mobiltelefone, die unseren
 Mobilfunkbetreiberpartnern höhere Abonnementerlöse und einen höheren
 durchschnittlichen Erlös pro Kunden einbringen. Was die Nutzer
 betrifft, so  haben sie jetzt bessere Möglichkeiten, über 3G und
 HSDPA überall  uneingeschränkten Zugang zu der von ihnen gewünschten
 Musik zu bekommen."
 
 MusicStation Max erschlieβt Einnahmequellen für mobile Musik
 
 Die Partnernetzwerke, die MusicStation Max vertreiben, werden,
 wenn sie  das Gerät zum Verkauf anbieten, eine Reihe von speziellen
 Musik-, Voice- und  Datenplänen entwerfen, durch die die Nutzer
 jederzeit und überall Zugriff auf  jegliche Art von Musik haben
 werden. Da die Mobiltelefone vorlizenziert sind,  geht der volle
 Erlös des MusicStation Max Musik-, Voice- und Datenplans an  den
 Betreiber.
 
 MusicStation Max ermöglicht nicht nur die Monetarisierung des
 Datennetzes  und erhöht den durchschnittlichen Erlös pro Kunden,
 sondern soll auch die  Kundentreue fördern. MusicStation Max enthält
 als einziges Gerät  hochentwickelte Community Features, wie das
 Austauschen von Wiedergabelisten  und Titeln unter Freunden, sowie
 personalisierte Musikempfehlungen.
 
 MusicStation Max stellt für die Partnerbetreiber eine Chance dar,
 neue,  umsatzstarke Kunden zu gewinnen. Die Wiedergabelisten der
 Abonnenten, die  Bibliothek, Freunde und Profile werden bei einem
 Austausch des MusicStation  Max Mobiltelefons gegen ein neueres
 Modell oder beim Wechsel des Modells  automatisch gespeichert,
 wodurch die Kundentreue gefördert und die  Abwanderungsquote
 verringert wird.
 
 Omnifone und LG gehen auch davon aus, dass die bestehenden
 MusicStation- Partnernetzwerke die MusicStation Max-Geräte als
 Mobiltelefone der gehobenen   Klasse auf den bereits vorhandenen
 Vertriebswegen im Einzelhandel verkaufen  werden und so die
 Möglichkeit haben, ihren Abonnenten zusätzliche Vorteile  anzubieten.
 
 "Durch die weltweite Zusammenarbeit mit den
 Mobiltelefonherstellern und  Betreibern können wir einen gröβeren
 Zahl von Mobiltelefonnutzern jederzeit  und überall direkt über das
 Mobilfunkdatennetz unbegrenzten Zugang zu Musik  verschaffen",
 erklärte Lewis.
 
 Omnifone hat bereits mit allen vier grossen internationalen
 Plattenfirmen  sowie mit Hunderten von unabhängigen Labels
 internationale Lizenzverträge für  unbegrenzte Musik-Downloads durch
 MusicStation geschlossen.
 
 Lewis fügte hinzu: "Wir wollen den Nutzern von MusicStation Max
 absolute  Flexibilität und hohen Nutzen bieten und zwar mit
 Mobiltelefonen, die über  einen freien und unbeschränkten Zugang zu
 einem breitgefächerten Musik- Repertoire von allen grossen
 Plattenfirmen und vielen unabhängigen Labels  verfügen."
 
 Stellungnahme der Analysten
 
 David Sidebottom, Analyst für die Mobilfunkindustrie bei
 Understanding &  Solutions, erklärte: "Dieser Dienst ist der nächste
 Schritt in der  Weiterentwicklung der mobilen Musik. 2011 wird der
 gesamte Markt für mobile  Musik weltweit über 11 Mrd. Dollar wert
 sein, wobei die unbegrenzten mobilen  Musikdienste eine
 Schlüsselrolle bei den Einnahmen spielen werden."
 
 MusicStation Max Vorschau
 
 Ausgewählte Journalisten, Analysten und Betreiberpartner werden
 zu einer  Vorpremiere des ersten MusicStation Max-Mobiltelefons auf
 dem  Mobile World  Congress in Barcelona eingeladen. Journalisten und
 Analysten wird hiermit  mitgeteilt, dass das Fotografieren nicht
 gestattet sein wird.
 
 (i) Je nach Vertrag mit dem Netzbetreiber.  Omnifone stellt auf
 dem Mobile World Congress auf dem Messegelände Fira  de Barcelona in
 Halle 7 am Stand C69 aus.
 
 - Rob Lewis, CEO von Omnifone, wird am Mittwoch, den 13.02.2008,
 von  10:45 bis 11:45 Uhr auf dem Mobile World Congress, Fira de
 Barcelona, beim  Mobile-BackStage-Event einen Vortrag mit dem Titel
 "Musik ohne Grenzen"  halten.
 
 Informationen zu Omnifone
 
 Omnifone ist Europas führender Serviceanbieter für
 Musik-Downloads direkt  auf das Handy. Partner sind unter anderem
 Vodafone, Telenor, 3 Hong Kong und  Vodacom. Mehr als 25 weitere
 Betreiber sind als Partner beteiligt. 2007  gewann Omnifone beim
 Mobile Entertainment Forum (MEF) den Music Service  Award, sowie bei
 den Red Herring EMEA & Global 100 Awards, und 2008 bei den  Juniper
 Research Future Mobile Awards den Gold Award for Mobile Music.
 Omnifone wurde für die bevorstehenden Global Mobile Awards als bester
 Anbieter für mobile Musik nominiert. Das Unternehmen hat seinen Sitz
 in den  Island Studios in London, und verfügt über Niederlassungen im
 asiatisch- pazifischen Raum. Weiter Informationen erhalten Sie unter:
 http://www.omnifone.com
 
 Informationen zu MusicStation
 
 MusicStation ist ein Dienst für unbegrenzte Musik-Downloads, der
 mit  praktisch allen kompatiblen Musik-Mobiltelefonen in einem
 2,5G/3G/HSDPA-Netz  funktioniert. MusicStation bietet auf den
 Mobiltelefonen aller Hersteller ein  auf Internetgemeinschaften
 basierendes, praktisch identisches Nutzererlebnis  der nächsten
 Generation. Eingebaute Netzfunktionen ermöglichen es,  Freundschaften
 zu schliessen, Wiedergabelisten und einzelne Titel mit anderen
 Handybenutzern auszutauschen und durch kollaboratives Filtern und
 Nachbarschaftsfilter auf den Nutzer zugeschnittene Musiknachrichten
 und  Empfehlungen zu erhalten.
 
 MusicStation speichert die heruntergeladenen Titel in dem
 internen oder  entfernbaren Datenspeicher des Telefons. Von diesen
 Daten und den  entsprechenden Metadaten wird eine Sicherungskopie
 erstellt, so dass, falls  das Handy eines Nutzers gestohlen wird,
 verloren geht oder der Nutzer auf ein  neueres Modell umsteigt, das
 Nachfolgetelefon die Musik, Wiedergabelisten,  Freunde und
 Einstellungen des Kunden auf dem neuen Gerät automatisch wieder
 herstellt. Nutzer von MusicStation können im Flight-Safe-Modus
 heruntergeladene Musik hören und haben, wenn sie mit einem
 2,5G/3G/HSDPA-Netz  verbunden sind, Zugriff auf den gesamten Katalog.
 
 Originaltext:         Omnifone Limited
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70008
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70008.rss2
 
 $story.getcontactHeadline()
 Kontaktdaten: Omnifone, Tim Hadley, PR Director, Omnifone, Tel:
 +44(0)797-641-0001, thadley@omnifone.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 119496
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Passagierzahlen und Frachtumschlag in FRA steigen weiter / Konzernweit positive Verkehrsentwicklung zum Jahresauftakt    Frankfurt (ots) - Der Frankfurter Flughafen ist mit einem  Passagierplus von 3,7 Prozent in das Jahr 2008 gestartet. Im  zurückliegenden Monat nutzten insgesamt 3.957.951 Fluggäste das  internationale Luftverkehrsdrehkreuz, so viele wie nie zuvor in einem Januar-Monat. Weitere Monatsbestmarken zum Jahresauftakt gab es bei  der Fracht, bei der Zahl der Flugbewegungen und bei der Summe der  Höchststartgewichte.     156.020 Tonnen Luftfracht stehen im ersten Monat des Jahres für  einen Zuwachs von 4,6 Prozent. Gleichzeitig wurden in FRA 8.100  mehr...
 
NAVTEQ Announces Agreement With Telefonica for Mobile Product Innovation    Barcelona, Spain (ots/PRNewswire) -     NAVTEQ (NYSE: NVT), a leading global provider of digital map data for vehicle navigation and location-based solutions, announced today an agreement with Telefonica for the cooperative innovation of new mobile traffic products for European markets. This relationship is a milestone in the first phase of NAVTEQ Traffic(TM) presence in Europe, and initial products are targeted for Barcelona and Madrid. NAVTEQ Traffic currently serves the United States and Canada with comprehensive real-time and historical mehr...
 
ActivIdentity meldet Finanzergebnisse des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2008    Fremont, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     - Unternehmen erzielt Umsatzwachstum von 12 Prozent gegenüber Vorquartal     Die ActivIdentity Corporation (Nasdaq: ACTI), ein global führender Anbieter digitaler Identitätslösungen, gab heute ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal ihres Geschäftsjahres zum 31. Dezember 2007 bekannt.     (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20051108/SFTU161LOGO )     Der Umsatz belief sich für das Quartal zum 31. Dezember 2007 auf 15,4 Mio. USD, verglichen mit 13,8 Mio. USD im Quartal zum 30. September  mehr...
 
Schweizer Maschinenbauer Permafood AG übernimmt Spirig-Engineering GmbH.    Zug (ots) - Das für die Lebensmittelindustrie tätige Maschinenbauunternehmen Permafood AG stärkt seine Wachstumsstrategie mit dem Zukauf der im St. Galler Rheintal ansässigen Spirig Engineering GmbH. Die Transaktion wird rückwirkend per 1. Januar 2008 vollzogen.      Das für vorwiegend internationale Kunden tätige Engineering-Unternehmen hat sich einen Namen mit Eigen- und Fremdentwicklungen im High Tech Bereich gemacht. Dazu gehören Robotik Systeme für die Automobilindustrie sowie wichtige Komponenten für die Luft- und Raumfahrt. Die aus 12 mehr...
 
NAVTEQ Announces European Winners of Global LBS Challenge(R)    Barcelona, Spain (ots/PRNewswire) -     - UbiEst wins overall prize in application developers' contest     NAVTEQ (NYSE: NVT), a leading global provider of digital map data for vehicle navigation and location-based solutions, announced today at Mobile World Congress 2008 that UbiEst is the European grand prize winner of this year's Global LBS Challenge.     The winning application, UbiSafe, is an exciting new LBS service that gives families the peace of mind of always knowing the location of loved ones. Users can set preferences or get notifications mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |