| | | Geschrieben am 13-02-2008 Schweizer Maschinenbauer Permafood AG übernimmt Spirig-Engineering GmbH.
 | 
 
 Zug (ots) - Das für die Lebensmittelindustrie tätige
 Maschinenbauunternehmen Permafood AG stärkt seine Wachstumsstrategie
 mit dem Zukauf der im St. Galler Rheintal ansässigen Spirig
 Engineering GmbH. Die Transaktion wird rückwirkend per 1. Januar 2008
 vollzogen.
 
 Das für vorwiegend internationale Kunden tätige
 Engineering-Unternehmen hat sich einen Namen mit Eigen- und
 Fremdentwicklungen im High Tech Bereich gemacht. Dazu gehören Robotik
 Systeme für die Automobilindustrie sowie wichtige Komponenten für die
 Luft- und Raumfahrt. Die aus 12 Ingenieuren und Technikern bestehende
 Spirig Engineering ist führend in der Entwicklung und Herstellung von
 High Tech Maschinen im Hoch-Vakuum-Bereich. Diese benötigt die
 Industrie beispielsweise für die Beschichtungen von Bildschirmen und
 zukunftsweisenden Solarzellen. Erfolgreiche Projekte in diesen
 Segmenten verschafften dem umtriebigen Unternehmen in den vergangenen
 Zehn Jahren Beachtung weit über die Landesgrenzen hinaus.
 
 Permafood AG sichert sich durch die Übernahme strategisch
 wichtiges Know-How im Vakuum Bereich. Das Zuger Unternehmen baut
 damit die weltweite Marktstellung in der Herstellung von Vakuum
 Kühlmaschinen, welche eine energiesparende, effiziente und schonende
 Kühlung von Lebensmitteln in der industriellen Anwendung ermöglicht,
 aus. Brot, Reis, Teigwaren usw. können mit diesem neuen Verfahren
 innerhalb nur drei Minuten auf Umgebungstemperatur herunter gekühlt
 werden. Dadurch entsteht eine längere Haltbarkeit der Lebensmittel
 auf rein physikalischer Basis. Das Verfahren ermöglicht eine
 gesündere Herstellung von Esswaren in welchem chemische Hilfsstoffe
 auf ein Minimum reduziert, oder ganz weg gelassen werden können. Der
 Standort Rebstein der Spirig-Engineering wird mit sämtlichen
 Mitarbeitern beibehalten. Spirig Engineering wird weiterhin auf dem
 freien Markt Fremdentwicklungen ausführen. Über den Kaufpreis wurde
 Stillschweigen vereinbart.
 
 
 Originaltext:         Permafood AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70010
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70010.rss2
 
 
 Permafood AG
 Pressedienst, Patrick Duss
 Gubelstrasse 5
 Postfach 713
 6301 Zug
 Tel.:     +41/58/123'07'00
 Fax:      +41/58/123'07'01
 E-Mail:   info@poermafood.com
 Internet: www.permafood.com
 
 Spirig Engineering GmbH
 Kurt Spirig
 Ri. Nova Impulszentrum
 9445 Rebstein
 Tel.:     +41/71/770'00'70
 Fax:      +41/71/770'00'71
 E-Mail:   Kurt.spirig@spirig-engineering.ch
 Internet: www.spirig-engineering.ch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 119517
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NAVTEQ Announces European Winners of Global LBS Challenge(R)    Barcelona, Spain (ots/PRNewswire) -     - UbiEst wins overall prize in application developers' contest     NAVTEQ (NYSE: NVT), a leading global provider of digital map data for vehicle navigation and location-based solutions, announced today at Mobile World Congress 2008 that UbiEst is the European grand prize winner of this year's Global LBS Challenge.     The winning application, UbiSafe, is an exciting new LBS service that gives families the peace of mind of always knowing the location of loved ones. Users can set preferences or get notifications mehr...
 
Mehr als 42.000 Börse Online-Leser und Brokerage-Kunden haben gewählt:  ING-DiBa ist "Onlinebroker des Jahres 2007"    Hamburg (ots) - Die Frankfurter Direktbank landet im Gesamtranking auf Rang eins vor E*Trade und fimatex / fimatex ist in vier von sechs Unterkategorien siegreich / Nordnet gewinnt die wichtige Kategorie  Kosten und Zinsen / DAB bank fällt in der Kundengunst von Platz drei  auf Rang zwölf zurück     München, 13. Februar 2008 - Mit komfortablem Punktevorsprung ist  ING-DiBa von insgesamt mehr als 42.000 ,Börse Online'-Lesern und  Brokerage-Kunden zum "Onlinebroker des Jahres 2007" gewählt worden  (Ausgabe 08/2008, EVT 14. Februar). Die Direktbank mehr...
 
euro adhoc: Westag & Getalit AG / Jahresabschluss/Jahresfinanzbericht / Bekanntmachung gemäß §§ 37v ff. WpHG mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.westag-getalit.de/finanzberichte im Internet am:    20.03.2008 weitere Angaben:     Bericht: Quartalsfinanzbericht mehr...
 
Investment24 Börsenbrief knackt die 200%-Marke / Performance trotz Börsencrash kontinuierlich gestiegen    Bäch b. Zürich (ots) - Der Börsenbrief Investment24 (  www.investment24.com ) hat nur rund ein halbes Jahr nach seinem Start eine Performance von +211.6% (Stand 13.02.2008, inkl. Ordergebühren)  erreicht. Der Börsenbrief, der erst im Dezember 2007 die 100%-Marke  durchbrochen hatte, beweist damit seine Unabhängigkeit von der  Gesamtmarktlage. "Dass die Performance von Investment24 trotz der  turbulenten Börsenentwicklung in den letzten Wochen kontinuierlich  gestiegen ist, beweist, dass unsere Anlagestrategie in jeder  Marktsituation funktioniert", mehr...
 
Umsatzzahlen 2007: Sartorius erreicht Zielwerte - Umsatz und Auftragseingang gegenüber Vorjahr gestiegen  - Umsatzziele in beiden Sparten erreicht    --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  Göttingen (euro adhoc) - Der Sartorius Konzern hat im Jahr 2007 sein  im Oktober 2007 angepasstes Umsatzziel mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |