(Registrieren)

Großes Finale des ContiTeamCup in Hannover / Interne Fußball-Weltmeisterschaft der Continental AG ist größter Sportwettkampf in der Unternehmensgeschichte / Belgische Fans reisen per Fahrrad an

Geschrieben am 10-05-2006

Hannover (ots) -

- Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -

Fußballkrimi in Hannover: Rund vier Wochen vor Beginn der FIFA
Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006TM wird in der
niedersächsischen Landeshauptstadt bereits an diesem Wochenende die
Welt zu Gast sein. Vom 12.-14. Mai finden auf dem Gelände von
Hannover 78 die Finalspiele des "ContiTeamCup" statt. Für diese
Endrunde der unternehmensinternen Fußball-Weltmeisterschaft der
Continental AG haben sich neun Damen- und acht Herrenteams von
Continental-Standorten aus 13 Ländern qualifiziert. Die beiden
Siegermannschaften erhalten WM-Karten für das Viertelfinalspiel der
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006TM am 30. Juni 2006
im Berliner Olympiastadion. Zuschauer sind während des ganzen
Wochenendes auf dem Sportgelände in der Nähe der AWD-Arena herzlich
willkommen.

Die Finalspiele sind der Höhepunkt des größten
unternehmensinternen sportlichen Wettkampfs in der Geschichte von
Continental. Mehr als 100 Männerteams aus 75 verschiedenen Standorten
in 26 Ländern sowie 16 Frauenteams aus zehn Ländern haben daran
teilgenommen. Ausgespielt wurden zunächst die Standortmeister, die
anschließend die Landesmeister ermittelten. Die teilnehmenden Länder
wiederum wurden in acht Gruppen eingeteilt, die jeweils einen Meister
ausspielten. Die Sieger dieser Gruppenspiele kommen nun zu den
Finalspielen nach Hannover.

"Als ein Offizieller Partner der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft
Deutschland 2006TM wollten wir innerhalb unseres weltweit
aufgestellten Unternehmens einen Bezug zu diesem Ereignis herstellen.
Was lag da näher, als ein eigenes Turnier unter dem Motto "Uniting
Goals" auszurichten? So bringen wir Kolleginnen und Kollegen der
verschiedenen Standorte und Nationalitäten zusammen und fördern den
Teamgeist - deshalb auch der Name ContiTeamCup", sagte Dr. Heimo
Prokop, Leiter der Unternehmenskommunikation, dessen Abteilung das
Turnier organisiert.

Neben dem Vertreter Deutschlands, einem Damenteam des
Continental-Standorts Hannover, reisen auch Mannschaften aus Belgien,
Brasilien, China, Frankreich, Malaysia, Mexiko, Portugal, Rumänien,
der Slowakei, Südafrika, Tschechien und Ungarn an. Viele der
Mannschaften werden von mitreisenden Fans unterstützt. "Selbst aus
weit entfernten Ländern wie Südafrika, Malaysia und Mexiko erwarten
wir Fans," berichtet Petra Hamich von der
Continental-Unternehmenskommunikation, "das ist ein Zeichen dafür,
wie begeistert der ContiTeamCup bei unseren Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern in aller Welt aufgenommen wird." Ein ebenso
bemerkenswertes Beispiel dafür geben die acht Mitarbeiter des
Continental-Standortes im belgischen Mechelen, die zu den
Finalspielen des Conti-TeamCups mit dem Fahrrad anreisen und dabei
eine Strecke von über 450 Kilometern zurücklegen werden.

Am Freitag treten von 12.00 bis 17.30 Uhr auf dem Gelände am
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2 ausschließlich Frauenteams
gegeneinander an, am Sonnabend greifen dann auch die Herren mit ihren
Vorrundenspielen in das Geschehen ein. Danach folgen die Halbfinale
der Damen. Gespielt wird insgesamt von 10.00 bis 17.30 Uhr. Am
Sonntag stehen von 10.00 bis 15.00 Uhr die Halbfinale der Herren und
Finalspiele auf dem Programm. Das Finale der Damen findet um 13.30
Uhr statt, das der Herren um 14.15 Uhr. Direkt im Anschluss daran
erfolgt die Siegerehrung durch Mitglieder des Continental-Vorstands.
Während der Veranstaltung in Hannover werden die Teams von
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Auszubildenden der
Continental AG betreut.

Der Continental-Konzern ist ein führender Anbieter für
Bremssysteme, Fahrwerkkomponenten, Fahrzeugelektronik, Reifen und
Technische Elastomere. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2005 einen
Umsatz von 13,8 Milliarden Euro und beschäftigt derzeit weltweit rund
80.600 Mitarbeiter.


Originaltext: Continental AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=22259
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_22259.rss2
ISIN: DE0005439004


Pressekontakt:
Anne Pfeffer
Pressesprecherin
Continental AG
Vahrenwalder Straße 9,
30165 Hannover
Telefon: 0511 938-1364, Fax: -1055
E-Mail: prkonzern@conti.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

11588

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Flagge zeigen: 500 Fahnen werden verteilt / Klaus Fuchs im Fantalk: "Jetzt gilt es, die Angst zu überwinden" Wolfsburg (ots) - Anlässlich des entscheidenden Heimspiels des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg am kommenden Samstag, 13. Mai, gegen den 1. FC Kaiserslautern werden in den Blöcken A bis F auf der Haupttribüne der VOLKSWAGEN ARENA insgesamt 500 Fahnen, vornehmlich auch an Kinder, kostenlos verteilt. Die 120 x 80 Zentimeter großen Fahnen tragen die Aufschrift "Flagge zeigen" und sollen zu einer maximalen grün-weißen Unterstützung auf den Zuschauerrängen beitragen. Weiterhin ist das grüne Heimtrikot für Kinder und Erwachsene bis mehr...

  • Der Tagesspiegel: Fifa kritisiert Ermittlungen wegen kostenloser Vergabe von WM-Tickets an Politiker Berlin (ots) - Der Fußball-Weltverband Fifa hat die Ermittlungen wegen der kostenlosen Vergabe von WM-Tickets von Sponsoren an Politiker kritisiert. "Ich bin erstaunt, dass Politiker in Deutschland keine Einladungen von Sponsoren annehmen dürfen", sagte Fifa-Generalsekretär Urs Linsi dem Tagesspiegel (Donnerstag-Ausgabe). "Bei jeder Weltmeisterschaft war das bisher normal", sagte Linsi. Seit Monaten ermittelt die Staatsanwaltschaft Karlsruhe gegen EnBW-Chef Utz Claassen wegen Vorteilsgewährung sowie gegen mehrere Politiker wegen Vorteilsannahme. mehr...

  • HSV-Presseservice: Saisonabschlussfeier nach Bremen-Spiel Hamburg (ots) - Vor und nach dem letzten Saisonspiel gegen Werder Bremen feiert der HSV mit seinen Fans die Saisonabschlussfeier. Ab 13.30 Uhr startet auf der Westplaza das Bühnenprogramm mit den Bands "Hamburger Arroganz" und "Hamburger Junxs" sowie einer Talkrunde mit Karsten Bäron, Rodolfo Cardoso und Kult-Masseur Hermann Rieger. Nach dem Spiel präsentiert sich die gesamte Mannschaft den Anhängern. Ebenfalls vor Ort ist das HSV-Maskottchen "Dino Hermann". Karten für St. Pauli - HSV II erhältlich Die Karten für das letzte Spiel mehr...

  • 1. Lauf IDM 2006- Volle Startfelder beim Saisonauftakt der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft - Hockenheimring, 13.-14. Mai 2006 Hockenheim (ots) - Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) startet an diesem Wochenende (13./14. Mai 2006) auf dem Hockenheimring in die neue Saison. Dabei präsentiert sich die bedeutendste Motorradrennserie Deutschlands mit vollen Starterfeldern in allen vier IDM-Klassen von Anfang an in Höchstform. Die Meisterschaft 2006 wird in den Klassen IDM SUPERBIKE, IDM Supersport, IDM 125 und IDM Sidecar ausgetragen. Außerdem starten Rahmenrennen im ADAC Junior Cup, dem Yamaha-R6 Dunlop Cup sowie dem neuen Hyosung GT 650 RR mehr...

  • HSV-Presseservice: Aufruf des HSV Supporters Club Hamburg (ots) - Der HSV Supporters Club fordert alle Fans des HSV auf, die Mannschaft am Samstag (13.05.06) gegen Werder Bremen lautstark zu unterstützen. Um diesen Aufruf zu untermauern, verteilt der HSV Supporters Club gegen Bremen 40.000 Flyer: "Steht auf für den HSV!!! Heute ist das alles entscheidende Saisonfinale. 11 HSVer kämpfen für uns auf dem Rasen. Doch auch wir müssen unseren Beitrag leisten. Lasst uns auf den Rängen Vollgas geben und unserer Mannschaft zeigen, dass wir an sie glauben. Jedem im Stadion muss klar sein: · mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht