Fondsbörse Deutschland: Vorweihnachtlicher Run auf Schiffsbeteiligungen
Geschrieben am 08-01-2008 |   
 
    Hamburg (ots) - 
     Am Zweitmarkt der Fondsbörse Deutschland war im Dezember von    vorweihnachtlicher Beschaulichkeit nichts zu merken. Mit einem    nominalen Umsatzvolumen von rund 5,7 Millionen Euro verlief der    Handel sogar ausgesprochen lebhaft. Vor allem Schiffsfonds waren    begehrt, die Preise entsprechend hoch. Auch den Spitzenkurs    erzielte zum ersten Mal seit Monaten eine Schiffsbeteiligung. Ein    750 TSD-Anteil am MS Hansa Oldenburg (Hansa Treuhand) wechselte zu    180 Prozent der Einlagesumme den Besitzer.
     Der Zweitmarkt der Fondsbörse Deutschland blickt auf einen  weiteren lebhaften Handelsmonat zurück. Im Dezember wechselten  gebrauchte Beteiligungen im Wert von nominal rund 5,7 Millionen Euro  den Besitzer, davon 4,5 Millionen im Standard- und 1,2 Millionen Euro im Premium-Segment. Dabei lieferten sich zahlreiche private und  institutionelle Anleger regelrechte Bietduelle um begehrte  (Schiffs-)Beteiligungen. Alex Gadeberg, Vorstandsmitglied der  Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG, sagt: "In der  Kalenderwoche 49 lag der Durchschnittskurs aller gehandelten  Beteiligungen mit knapp 117 Prozent auf Rekordniveau. In derselben  Woche erzielten die Schiffsfonds im Premium-Segment sogar einen  historischen Höchstkurs von durchschnittlich rund 150 Prozent!"
     Premium-Segment: Hansa Treuhand dominiert 
     Spitzenreiter bei der Kursentwicklung im Premium-Segment war wenig überraschend eine Beteiligung der Hansa Treuhand. Der Containerfeeder MS Hansa Oldenburg (1.740 TEU, Auszahlung 2006 12 Prozent), der  zugleich Kurssieger im Gesamtmarkt wurde, übertraf mit 180 Prozent  der Einlagesumme sogar den bereits beachtlichen November-Kurs von  158,5 Prozent - zur großen Freude des Verkäufers. Er hatte mit "nur"  160 Prozent gerechnet und wurde bei einem veräußerten Nominalkapital  von 750 TSD Euro mit einem zusätzlichen Plus von 150 TSD Euro  überrascht. Insgesamt 1,35 Millionen Euro konnte der Verkäufer  letztendlich auf seinem Konto verbuchen.
     Weitere alte Bekannte unter den Hansa Treuhand-Beteiligungen  wurden ebenfalls hoch gehandelt. Ein 400 TSD Euro-Anteil am Hansa  Treuhand Flottenfonds II (5 Containerschiffe mit 1.550 bis 4.994 TEU, Auszahlung 2006 10,75 Prozent) war dem Käufer 155,5 Prozent der  Einlagesumme wert. Ähnlich teuer war das MS Hansa India (3.424 TEU)  mit 153,5 Prozent. Gadeberg: "Das 1996 abgelieferte MS Hansa India  hat im Geschäftsjahr 2006 eine Anleger-Auszahlung von 32 Prozent  erwirtschaftet. 2005 waren es 20, 2004 noch 10 Prozent. Hier zeigt  sich: Besonders profitabel fahren gut vercharterte Schiffe, wenn sie  weitgehend oder vollständig entschuldet sind. Dann können die Gewinne aus dem Schiffsbetrieb direkt dem Anleger zugute kommen."
     Auch bei der Umsatzverteilung lag Hansa Treuhand mit einem  Umsatzanteil von 52,5 Prozent mit großem Abstand vorn. Alle anderen  Emissionshäuser im Premium-Segment folgen abgeschlagen - HCI mit  16,2, König & Cie. mit 12,8 und HGA, IVG, KGAL, Real I.S. sowie  Roland Ernst gemeinsam mit 18,5 Prozent.
     Standard-Segment: Spitzenpreise für Schiffe, wenig Neues bei den  Immobilienfonds 
     Auch im Standard-Segment gab es vor allem bei den  Schiffsbeteiligungen interessante Handelsabschlüsse. Nennenswert sind die Fonds Nordcapital Schiffsportfolio Global II (5 Containerschiffe, 2.556 bis 8.204 TEU), Atlantic MS Robert Rickmers Vorzugskapital  (Produkten- und Chemikalientanker, 46.000 tdw) und der Ideenkapital  Navalia 8 (2 Massengutfrachter der Super-Handymax-Klasse). Trotz des  derzeit geringen Auszahlungsniveaus erzielten die gehandelten Anteile die beiden noch recht jungen Nordcapital- und Ideenkapital-Fonds  125,5 bzw. 142,5 Prozent des Nominalkapitals. Die  Atlantic-Beteiligung wechselte zu 128 Prozent der Einlagesumme den  Besitzer. Die aktuellen Auszahlungen des 2003 aufgelegten Fonds  liegen bei 11 Prozent (2006).
     Bei den Immobilienbeteiligungen besteht das Käuferinteresse am  US-Immobilienfonds Ideenkapital Provictor VI (Chrysler Building, New  York) fort. Im Dezember wechselten 330 TSD Euro Nominalkapital zu  durchschnittlich 119,2 Prozent den Besitzer. Außerbörslich werden von einem institutionellen Anleger lediglich 115% geboten. Zu den  nennenswerten Geschäftsabschlüssen zählt auch der DB Real Estate  Immobilienfonds 12 Main-Taunus-Zentrum Sulzbach, der in ein  Einkaufszentrum von 1964 (2000 und 2004 renoviert und umgebaut)  investiert. Der Verkaufspreis der Beteiligung liegt zwar unter den  sonstigen Spitzenkursen mancher deutscher Einkaufszentren, ist mit  107 Prozent der Einlagesumme immer noch Grund zur Freude.
     Über Zweitmarkt.de:
     Unter der Dachmarke Zweitmarkt.de betreut die Fondsbörse  Deutschland Beteiligungsmakler AG seit fast 10 Jahren als Pionier und Marktführer den Handel mit geschlossenen Fonds an der Fondsbörse  Deutschland. Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG gehört  zur Gruppe der Börsen AG Hamburg-Hannover, der Betreiberin der  initiatoren-unabhängigen Handelsplattform. Anleger können über diese  liquide Handelsplattform Anteile von über 3.000 geschlossenen Fonds  (Immobilien-, Schiffs-, Lebensversicherungs-, Private Equity- und  andere Spezialfonds) handeln. Der Handel vollzieht sich bei  Zweitmarkt.de an der Fondsbörse Deutschland transparent auf Basis  einer strengen Marktordnung und unter börsenseitiger  Handelsüberwachung. Weitere Informationen im Internet unter  www.Zweitmarkt.de.
  Originaltext:         Zweitmarkt.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54318 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54318.rss2
  Pressekontakt: Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG, Claus Wehr,  Kleine Johannisstraße 4 / Am Rathausmarkt, 20457 Hamburg,  Tel.: 040/ 480 920-0, Fax: 040/ 480 920-99,  E-Mail: info@Zweitmarkt.de
  public imaging GmbH, Agnieszka Kaczmarek, Goldbekplatz 3-5,  22303 Hamburg, Tel: 040/ 401999-21, Fax: 040/ 401999-10,  E-Mail: kaczmarek@publicimaging.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  112931
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: S&T System Integration&Technology Distribution AG / Aktienrückkauf / S&T System Integration & Technology Distribution AG: Aktien-Rückkauf  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   08.01.2008  Mit Beschluss der 16. ordentlichen Hauptversammlung der S & T System  Integration & Technology Distribution AG vom 2. Mai 2007 wurde der  Vorstand ermächtigt, eigene Aktien gem. § 65 Z 4 und Z 8 AktG im  gesetzlichen Ausmaß zu einem mehr...
 
  
- euro adhoc: S&T System Integration&Technology Distribution AG / Buybacks / S&T System Integration & Technology Distribution AG: Share Repurchase  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   08.01.2008  By decision of the 16th ordinary shareholders` meeting of S & T  System Integration & Technology Distribution AG on 2nd of May 2007,  the management board was granted authority to purchase the company´s  own shares, in accordance with § 65 lines 4 and 8 mehr...
 
  
- NTT DATA EUROPE erreicht 87 Prozent an itelligence    Tokio und Bielefeld (ots) -  NTT DATA EUROPE erreicht nach Ablauf  der zweiwöchigen weiteren Annahmefrist rund 87 Prozent am Bielefelder IT-Dienstleister itelligence AG. Der japanische IT-Konzern hatte am  13. November 2007 ein Übernahmeangebot veröffentlicht. Rund 72  Prozent* der itelligence-Aktien wurden im Rahmen der ersten  Annahmefrist angedient, die am 13. Dezember 2007 endete. Weitere 15  Prozent des itelligence-Kapitals, inklusive des Anteils von rund 13  Prozent von Nobel SA, dem bisher zweitgrößten itelligence-Aktionär,  wurden während mehr...
 
  
- IPO Watch Europe: Stabile Schlussbilanz 2007    Frankfurt am Main (ots) -      Weniger IPOs und niedrigeres Emissionsvolumen im vierten Quartal    2007 / Deutsche Börse fällt im Ranking zurück/ Emittenten aus    Übersee geben Impulse     Europas Aktienmärkte haben im Schlussquartal 2007 unter dem  Eindruck der weltweiten Kreditkrise weniger Börsengänge und ein  niedrigeres Emissionsvolumen verzeichnet. Von Oktober bis Dezember  gab es 227 Erstemissionen (Initial Public Offerings - IPOs) und damit 61 weniger als im Vergleichszeitraum 2006. Gleichzeitig sank das  Emissionsvolumen um 17 Prozent mehr...
 
  
- WGF AG verkauft Wohnungsportfolio    Düsseldorf (ots) - Die WGF Westfälische Grundbesitz und  Finanzverwaltung AG verkauft Teile ihres Immobilienbestandes an eine  britische Investmentgesellschaft. Ingesamt mehr als 400 Wohnungen  wechselten den Besitzer. Die Objekte liegen in Oberhausen,  Lüdenscheid, Schwerte, Bad Salzuflen, Engelskirchen und Uslar.     Die Objekte liegen zum größeren Teil in nordrhein-westfälischen  Mittelstädten, die üblicherweise als B-Lagen gewertet werden. Dies  entspricht der besonderen Angebotsstruktur der WGF AG.  Vorstandsvorsitzender Pino Sergio erklärte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |