| | | Geschrieben am 19-12-2007 BA: Mitteilung des Präsidiums des Verwaltungsrats
 | 
 
 Nürnberg (ots) - Das Präsidium des Verwaltungsrats der
 Bundesagentur für Arbeit (BA) hat keinen Zweifel an der Integrität
 des Vorstandsvorsitzenden der BA. Er hat unser uneingeschränktes
 Vertrauen. Das Präsidium hat in der Vergangenheit die jetzt in der
 Öffentlichkeit diskutierte Vergabe einer arbeitsmarktpolitischen
 Maßnahme keineswegs kommentarlos zur Kenntnis genommen, wie in der
 Öffentlichkeit kolportiert, sondern im Gegenteil aktiv und kritisch -
 z.B. durch Einführung einer Ethik-Klausel - begleitet. Dies wird das
 Präsidium selbstverständlich auch in Zukunft tun. Der Vorstand und
 die Innenrevision werden Präsidium und Verwaltungsrat über die
 weiteren Prüfungen berichten.
 
 Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit
 finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.
 
 Originaltext:         Bundesagentur für Arbeit (BA)
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6776
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6776.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bundesagentur für Arbeit
 Presseteam
 Regensburger Strasse 104
 D-90478 Nürnberg
 E-Mail: zentrale.presse@arbeitsagentur.de
 Tel.: 0911/179-2218
 Fax:  0911/179-1487
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 111238
 
 weitere Artikel:
 
 | 
CSU-Landesgruppe / Koschyk: Integration kommt voran    Berlin (ots) - Zum heute vom Bundeskabinett entgegen genommenen 7. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration,  Flüchtlinge und Integration über die Lage der Ausländerinnen und  Ausländer in Deutschland, erklärt der Parlamentarische  Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Hartmut  Koschyk:     Staatsministerin Maria Böhmer kann dem Bundeskabinett und der  Öffentlichkeit heute einen Bericht zur Lage der Ausländerinnen und  Ausländer in Deutschland präsentieren, der Fortschritte dokumentiert. Integration ist mehr...
 
Bleser/Klöckner: Kein Verhandlungsspielraum    Berlin (ots) - Zu den schwierigen Verhandlungen im  Agrarministerrat zur EU-Weinmarktreform erklären der Vorsitzende der  Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB und die  Verbraucherschutzbeauftragte der Fraktion, Julia Klöckner MdB:     Die Union begrüßt die konsequente Verhandlungsführung von  Bundesminister Seehofer in Brüssel. Die Verhandlungen zur Reform der  EU-Weinmarktordnung dürfen nicht mit einem Kompromiss enden, der dem  Ziel der Gesamtreform, die Wettbewerbsfähigkeit mehr...
 
Singhammer: Kinderrechte nicht gegen Elternrechte in Stellung bringen    Berlin (ots) - Anlässlich der Diskussionen um die Aufnahme der  Kinderrechte in die Verfassung erklärt der familienpolitische  Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer MdB:     Die Diskussion um Kinderrechte darf nicht zu einem Gegensatz  zwischen Kinder- und Elternrechten führen. Starke und intakte  Familien sind der beste Kinderschutz.     Es ist das große Verdienst der Bundeskanzlerin, Familienpolitik  und Kinderschutz vom Gedöns zur Chefsache befördert zu haben. In der  heutigen Konferenz der Ministerpräsidenten steht mehr...
 
NABU: EU-Auflagen zur Begrenzung von Auto-Abgasen nur halbherzig    Berlin (ots) - Vier Tage nach dem Bali-Bekenntnis zu einem  internationalen Fahrplan für Klimaschutz hat die EU-Kommission heute  nur einen halbher(ots) zigen Gesetzentwurf für effiziente,  klimaschonende Fahrzeuge vorgelegt. "Der Gesetzentwurf ist ein  verfrühtes Weihnachtsgeschenk an die Automobilindustrie. Die Auflagen sollten eigentlich ein wesentlicher Bestandteil der  EU-Klimaschutzstrategie werden. Übrig geblieben sind Übergangsfristen mit geringen Strafzahlungen", sagte NABU-Vizepräsident Christian  Unselt.     Der heute vorgelegte Entwurf mehr...
 
CSU-Landesgruppe / Koschyk: Wahl von Lee Myung-bak zum neuen Präsidenten der Republik Korea    Berlin (ots) - Anlässlich der Wahl von Lee Myung-bak zum neuen  Präsidenten der Republik Korea erklärt der Vorsitzende der  Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe und Parlamentarische  Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Hartmut  Koschyk:     Als Vorsitzender der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestags gratuliere ich dem Gewinner der südkoreanischen  Präsidentschaftswahl, dem Kandidaten der konservativen Grand National Party (GNP) und ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Seoul, Lee  Myung-bak, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |