| | | Geschrieben am 17-12-2007 HORIZONT Award für: Peter Kowalsky, Bionade André Kemper und Michael Trautmann, Kemper Trautmann Mathias Müller von Blumencron, Spiegel Online
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Zum 25. Mal würdigt HORIZONT, Zeitung
 für Marketing, Werbung und Medien herausragende unternehmerische und
 persönliche Leistungen in Unternehmen, Agenturen und Medien mit dem
 HORIZONT Award.
 
 Peter Kowalsky, Geschäftsführer und Mitinhaber der Bionade GmbH,
 hat "vom kleinen Örtchen Ostheim vor der Rhön mit der Kult-Limonade
 die Republik erobert", lobt die Jury des HORIZONT Award. In diesem
 Jahr dürften mehr als 200 Millionen Flaschen des fermentierten
 Getränks vom Hof gerollt sein, 2006 waren es 70 Millionen. Das
 Wachstum lag in den vergangenen Jahren konstant bei rund 300 Prozent.
 Allein in diesem Jahr wurde die Distribution in ein Dutzend
 europäische Länder begonnen. Für 2008 stehen die USA auf der Agenda,
 dort soll eine eigene Produktion aufgebaut werden.
 
 Überzeugt haben die Jury auch die Agenturgründer André Kemper und
 Michael Trautmann. Ihre Agentur Kemper Trautmann hat "im dritten Jahr
 nach der Gründung den Durchbruch geschafft". 2007 holten die
 Hamburger unter anderem die Etats von S.Oliver, Conergy, Gaggenau,
 Görtz, Paulaner und Siemens Gigaset. Das Agenturteam umfasst
 mittlerweile 60 Mitarbeiter. In diesem Jahr wurde ein Design-Ableger
 gegründet, der Einstieg ins Onlinegeschäft ist in Planung. "Kemper
 und Trautmann gehören zu den profiliertesten Personen in der
 deutschen Marketing- und Agenturlandschaft", so die Jury. Die Agentur
 sei auf dem besten Weg, zu einer der erfolgreichsten Neugründungen
 der vergangenen Jahre zu werden.
 
 Im Online-Geschäft mehr als zuhause ist Mathias Müller von
 Blumencron: Seit sieben Jahren steht der diesjährige
 HORIZONT-Award-Preisträger an der journalistischen Spitze von Spiegel
 Online. "Er hat es geschafft, das Portal als unbestrittenes
 qualitatives und quantitatives Leitmedium im Internet zu etablieren",
 urteilt die Jury. Auch der wirtschaftliche Erfolg hat sich
 mittlerweile eingestellt: 2006 verbuchte Spiegel Online bei Erlösen
 von knapp 15 Millionen Euro (plus 40 Prozent gegenüber 2005) erstmals
 eine zweistellige Umsatzrendite.
 
 Zur feierlichen Preisübergabe - dem ersten großen Event der
 Kommunikationsbranche im Jahr 2008 - treffen sich rund 1.000 geladene
 Gäste aus Unternehmen, Agenturen und Medien am 16. Januar 2008 im
 Frankfurter Schauspiel. Der HORIZONT Award startet mit einer
 spannenden Podiumsdiskussion zum Thema "Die neue Ehrlichkeit -
 Revolution im Mediabusiness". Die HORIZONT-Chefredaktion, Volker
 Schütz und Frank Roth, diskutiert mit Olaf Göttgens (Daimler AG),
 Philip Schindler (Google Germany), Martin Krapf (IP Deutschland),
 Michael Krautwald (Seven One Media), Jens Uwe Steffens (pilot),
 Jürgen Blomenkamp (Group M) und Stan Sugarman, (Gruner + Jahr). Im
 Rahmen des Fachprogramms wird Petra Roth, Oberbürgermeisterin der
 Stadt Frankfurt am Main, als Rednerin erwartet.
 
 Zum ersten Mal werden ein Förderpreis sowie ein Stipendium der
 HORIZONT-Stiftung verliehen. Ziel der Stiftung ist die Förderung der
 Aus- und Fortbildung von Nachwuchskräften sowie von Wissenschaft und
 Forschung der Kommunikations-, Medien- und Werbeindustrie in den
 Bereichen Marketing, Media, Kreation und neue Medien.
 
 Die anschließende Preisverleihung wird mit einer Keynote von
 Jean-Claude Trichet, Präsident der Europäischen Zentralbank,
 eröffnet.
 
 Weitere Informationen in der HORIZONT-Ausgabe Nr. 50 vom 20.
 Dezember 2007 und unter www.horizont.net.
 
 Kontakt:
 Volker Schütz,
 Chefredakteur HORIZONT
 Telefon 069 7595-1617, Fax 069 7595-1600
 E-Mail Schuetz@HORIZONT.net
 
 17. Dezember 2007
 
 Originaltext:         Horizont
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/35681
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_35681.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
 dfv Unternehmenskommunikation
 Birgit Clemens
 Mainzer Landstraße 251
 60326 Frankfurt/Main
 Telefon: 069 / 7595 - 2051
 Fax: 069 / 7595 - 2055
 E-Mail: presse@dfv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110821
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mountain Province Provides Update on Gahcho Kué Diamond Project    Toronto and New York (ots/PRNewswire) -     - Joint Venture Approves CAD$38 Million Budget for 2008     - 2008 Tuzo Bulk Sampling Program Commences     - Shares Issued and Outstanding: 59,788,881 TSX: MPV AMEX: MDM     Mountain Province Diamonds Inc ("the Company") (TSX: MPV, AMEX: MDM)  today provided an update on progress at the Gahcho Kué diamond project in  Canada's Northwest Territories, which is a joint venture between Mountain  Province (49%) and De Beers Canada Inc (51%).     Gahcho Kué 2008 Budget     Mountain Province is pleased to mehr...
 
Chiquita gibt Aktienhandelsplan nach Bestimmung 10b5-1 bekannt    Cincinnati (ots/PRNewswire) -     Chiquita Brands International, Inc. (NYSE: CQB) gab heute bekannt, dass einer der Geschäftsführer des Unternehmens einen im Voraus festgelegten Aktienhandelsplan gemäss der Bestimmung 10b5-1 der gültigen Fassung des US-amerikanischen Börsengesetzes (Securities Exchange Act) von 1934 für sich in Anspruch nehmen werde.     Die Bestimmung 10b5-1 erlaubt die Aufstellung von Plänen, nach denen Führungskräfte im Voraus den Verkauf von Unternehmensaktien zu einem Zeitpunkt planen können, zu dem sie keine Kenntnis über mehr...
 
Irische PartyPoker.com-Pokermeisterschaft - am Sonntag letzte Chance, sich online zu qualifizieren    Gibraltar (ots/PRNewswire) - Die Online-Qualifikation für die irische PartyPoker.com-Pokermeisterschaft, Europas erstes grösseres Turnier im Jahr 2008, läuft nur noch eine Woche. Das wöchentliche Online-Vorturnier ("Satellite-Turnier") mit einem Einsatz von 240 USD wurde mit Rücksicht auf die kommenden Feiertage von Dienstag auf Sonntag verschoben, sodass letztmalig am Sonntag, dem 23. Dezember, die Gelegenheit besteht, sich auf diesem Weg einen Platz zu sichern. Täglich finden jedoch auch Turniere mit niedrigeren Einsätzen statt, bei denen mehr...
 
Patton fügt SIP Registrar zu SmartNode(TM) VoIP hinzu    Gaithersburg, Maryland und Bern, Schweiz (ots/PRNewswire) -     - Für Unternehmens-VoIP-Systeme liefert Patton Interoperabilität, Überlebensfähigkeit und einfachere Entwicklung durch das Hinzufügen von SIP Registrar zur ultra-reichhaltigen Ausstattung von SmartNode(tm).     - "SmartNode VoIP... more than just talk"     Patton - der Führer bei Netzzugriff, Anschliessbarkeit und VoIP Lösungskonzepten - meldet, gemeinsam mit Patton-Inalp Networks AG - Entwickler der SmartNode VoIP Technologie - dass die SIP Registrar Funktion nun in SmartNode(TM) mehr...
 
Neue Initiative für die Finanzwirtschaft in der Metropolregion - Bayerisches Finanz Zentrum eröffnet Geschäftsstelle in Nürnberg    Nürnberg (ots) - Das Bayerische Finanz Zentrum (BFZ) e.V., Träger  des Clusters Finanzdienstleistungen in Bayern, gab heute gemeinsam  mit dem Wirtschaftsreferat der Stadt Nürnberg die Eröffnung einer  Geschäftsstelle in Nürnberg bekannt. Durch die Eröffnung der  Nürnberger Niederlassung soll vor allem die weitere Vernetzung von  Wissenschaft und Wirtschaft im Finanzdienstleistungssektor in der  Metropolregion ausgebaut werden. So wird das BFZ hier  anwendungsbezogene Forschung und die Qualität der beruflichen Erst-  und Weiterbildung fördern mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |