| | | Geschrieben am 13-12-2007 Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Donnerstag, 13. Dezember
 | 
 
 Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in
 deutscher Sprache:
 
 Ersatz-Verfassung unterzeichnet
 LISSABON
 Die europäischen Staats- und Regierungschefs sind heute zur
 feierlichen Unterzeichnung des Vertrags von Lissabon
 zusammengekommen. Die Zeremonie im historischen Hieronymuskloster war
 auf etwa zwei Stunden angesetzt. Der Vertrag von Lissabon ersetzt die
 EU-Verfassung, die vor zweieinhalb Jahren bei Referenden in
 Frankreich und den Niederlanden durchgefallen war. Das Werk soll die
 Europäische Union mit 27 Mitgliedern handlungsfähig halten.
 - Bericht (verfügbar am Abend)
 
 Chinas hausgemachte Umweltkrise
 PEKING
 Bei der Weltklimakonferenz auf Bali steht China einmal mehr am
 Pranger. Wie in anderen Schwellenländern belastet das rasante
 Wirtschaftswachstum die Umwelt schwer - und ein Umsteuern ist nicht
 in Sicht. Ein AFPTV-Hintergrundbericht aus dem bevölkerungsreichsten
 Land der Welt.
 - Reportage (bereits gesendet)
 
 CIA auf der Anklagebank
 WASHINGTON
 Der Direktor des US-Auslandsgeheimdiensts CIA, Michael Hayden, hat
 jegliche Mitwisserschaft in der Affäre um die Vernichtung von
 CIA-Verhörvideos bestritten. Hayden sagte in Washington vor dem
 Geheimdienstausschuss des US-Repräsentantenhauses aus. Die CIA steht
 unter Verdacht, mit den Videoaufnahmen mögliche Beweise für
 Misshandlungen oder gar Folter von Terrorverdächtigen in US-Gewahrsam
 vernichtet zu haben. Das US-Justizministerium hatte deswegen am
 Wochenende Vorermittlungen eingeleitet.
 - Bericht (verfügbar am Nachmittag)
 
 Aus Arkansas auf Clintons Spuren
 WASHINGTON
 Wochen vor der ersten Vorwahl im US-Bundesstaat Iowa ist die
 Präsidentschaftskandidatur für den Republikaner Mike Huckabee und den
 Demokraten Barack Obama in greifbare Nähe gerückt. Der strenggläubige
 Baptisten-Prediger Huckabee hat sich praktisch aus dem Nichts heraus
 an die Spitze der Umfragen in seiner Partei gesetzt. Huckabee ist wie
 einst Bill Clinton Senator des US-Bundesstaates Arkansas und stammt
 sogar aus Clintons Heimatstadt Hope.
 - Porträt (bereits gesendet)
 
 Südkorea entdeckt seine "Killing Fields"
 SEOUL
 Nach dem Korea-Krieg in den 50er Jahren wurden zehntausende
 Zivilisten in Südkorea als mutmaßliche Sympathisanten des
 verfeindeten Nordens massakriert. Jahrzehnte später bringt eine
 Wahrheitskommission die damaligen Gräuel an die Öffentlichkeit. Viele
 Menschen hören zum ersten Mal von den einstigen "Killing Fields".
 - Reportage (verfügbar am Abend)
 
 +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
 
 Kontakt Redaktion:
 am Tage Reinolf Reis (030) 30876-447
 am Abend Onlineredaktion (030) 30876-444
 Kontakt Vertrieb: sales.deu@afp.com
 http://www.afp.com/deutsch/products/?pid=video/videoforum
 
 Diesen Beitrag und weitere finden Sie unter
 http://www.multimedia.mecom.eu
 
 Originaltext:         AFP Agence France-Presse GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66466
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66466.rss2
 
 Pressekontakt:
 AFP Agence France-Presse GmbH
 Karl-Hans Sattler
 Telefon +49 (0)30 30876-503
 Fax +49 (0)30 30876-519
 E-Mail sales.deu@afp.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110232
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schauspielerin Ann-Kathrin-Kramer ist Botschafterin der Bundesstiftung Kinderhospiz    Wuppertal/Freiburg (ots) - Mit Ann-Kathrin Kramer präsentiert die  Bundesstiftung Kinderhospiz am 13. Dezember 2007 in der Art Fabrik  Wuppertal ihre erste Botschafterin. Die Schauspielerin setzt sich ab  sofort für die Anliegen lebensbegrenzt erkrankter Kinder und  Jugendlicher ein.     Besuch im Kinderhospiz Balthasar in Olpe Bereits am Vormittag des  13. Dezember 2007 besucht Ann-Kathrin Kramer das Kinderhospiz  Balthasar in Olpe. Bei einem Rundgang lernt sie das Alltagsleben in  einem Kinderhospiz von Seiten der Betroffenen und der Pflegenden mehr...
 
Hammergeschenke! Lieblingsstücke von Heidi Klum, Katarina Witt und "Bully" ersteigern und Gutes tun. Der RED NOSE DAY 2007.    München (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Unterföhring, 13. Dezember 2007. Wie wäre es mit Heidi Klums  superschickem Michael Kors-Minikleid? Dem märchenhaften "Stars auf  Eis"-Kleid von Katarina Witt? Oder doch lieber den Rennanzug von  Michael "Bully" Herbig, mit dem er am Qualifying der letzten "TV  total Stock Car Crash Challenge" teilnahm? Falls auch Sie noch auf  der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk sind: Im Rahmen der mehr...
 
Geplante Themen im ARD-Buffet in der KW 51/2007 Moderation: Evelin König    Baden-Baden (ots) - Montag, 17 Dezember 2007 Zuschauer-Call-In zum Thema: Spielsachen unbeschwert schenken Expertin: Sabine Schütze-Kurth, SWR Redaktion Umwelt und Ernährung Telefonnummer im Studio: 0 18 02 - 29 12 15 Alltagsfragen: Wochenthema Kurz vor Weihnachten : Warum gerade  Rentiere? Kochen: Wochenthema Aufläufe und Gratins Rainer Strobel bereitet heute zu: "Szegediner Gulasch" Lokalseiten: Bad Salzungen/Thüringen: Auf den Spuren Martin Luthers  in Möhra     Dienstag, 18. Dezember 2007 Zuschauer-Call-In zum Thema: Ihr Weihnachtswetter mehr...
 
Ford macht in Hannover mit spektakulärer 
Aktion auf Umweltzone aufmerksam    Köln (ots) - Mitmachen oder draußen bleiben. Wenn im kommenden  Jahr die Umweltzone eingeführt wird, werden sich Besitzer von  Dieselfahrzeugen ohne die gesetzlich vorgeschriebene  Feinstaub-Plakette andere Wege suchen müssen, um in die Hannoversche  Innenstadt zu gelangen. Wie das aussehen könnte, zeigt der  Automobilhersteller Ford am Donnerstag- und Freitagmorgen in einer  bildhaften "Inszenierung": An den Einfahrtstraßen Vahrenwalder Straße und Königsworther Straße (Donnerstag) sowie Nienburger Straße und  Hildesheimer Straße (Freitag) stehen mehr...
 
RTL II informiert: Halbzeit für die Helden - Top-Quoten für die spannende Mystery-Serie "Heroes"    München (ots) -      11,4% MA (14-49) und    12,6% MA (14-29) für die ersten elf Folgen     Mit im Schnitt 1,97 Millionen Zuschauern ist das RTL II Highlight     derzeit die erfolgreichste Mystery-Serie* im deutschen Fernsehen     Leise rieselt der Schnee, und alle freuen sich auf Weihnachten.  Doch schon in der vorweihnachtlichen Zeit beschert die spektakuläre  Mystery-Serie "Heroes" dem Münchner Sender RTL II jeden Mittwoch  hervorragende Quoten zur besten Sendezeit. Die ersten elf Folgen der  spannenden Serie haben im Schnitt 1,97 Millionen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |