| | | Geschrieben am 13-12-2007 Programmhinweise von Freitag, 14.12.07 (Woche 50) bis Freitag, 01.02.08 (Woche 5)
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Freitag, 14. Dezember 2007 (Woche
 50)/13.12.2007
 
 23.30 	Nachtkultur
 Die Kultur-Illustrierte
 Moderation: Markus Brock
 
 unter anderem mit folgenden Themen:
 "Alltagsphilosoph" auf leisen Sohlen - der Liedermacher Reinhard Mey
 wird 65
 Luxus für Insider - der deutsche Designer Tomas Maier
 Endlich Ruhe! - warum "Räume der Stille" immer wichtiger werden
 Pionier der Moderne - der amerikanische Künstler Paul Thek im ZKM
 Karlsruhe
 
 Donnerstag, 27. Dezember 2007 (Woche 52)/13.12.2007
 
 Erstsendedatum beachten!
 
 08.50	ARD-Buffet
 Ratgeber für Leib und Seele
 (Erstsendung: 08.11.2007, Das Erste)
 
 Sonntag, 20. Januar 2008 (Woche 4)/13.12.2007
 
 Geänderten Programmablauf für RP beachten!
 
 12.30	Närrische Tage im Dritten
 Großes Narrentreffen in Bad Waldsee
 
 15.00	Ein neuer Bischof für Limburg
 Live-Übertragung der Amtseinführung von
 Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst
 aus dem Limburger Dom
 
 (bis 17.15 - weiter wie mitgeteilt)
 
 Freitag, 1. Februar 2008 (Woche 5)/13.12.2007
 
 00.00 	Literatur im Foyer (2/19)
 mit Thea Dorn
 
 Thea Dorn im Gespräch mit Schriftstellern, Dichtern,
 Sachbuchautoren. Ob Romane, Gedichte, Briefe, ob Analysen oder
 Polemiken, alles kommt zur Sprache - meinungsfreudig, unterhaltsam,
 lebendig.
 Hans Magnus Enzensberger: "Hammerstein oder der Eigensinn"
 Kein Roman, sondern eine historische Dokumentation. Und eine
 Entdeckung: Das neue Buch von Hans Magnus Enzensberger, dem
 Altmeister der literarischen Überraschung, ist einem General
 gewidmet: Kurt von Hammerstein. Ende der Weimarer Republik  wird er
 zum höchsten Soldaten des Reiches ernannt, und das, obwohl er den
 Spitznamen "Der rote General" trägt. Im Februar 1933 nimmt er seinen
 Abschied - er hat der Geheimrede zugehört, in der Hitler seine
 künftigen Kriegspläne erläutert hat. Um Hammerstein rankt sich ein
 Gerücht: Gab es die Idee, Hitler schon bei seiner Machtergreifung mit
 Hilfe des Militärs zu stürzen? War Hammerstein der Initiator? Hans
 Magnus Enzensberger über eine widersprüchliche Figur, die der
 Geschichte ihren Eigensinn entgegensetzt.
 Die Macht der Intuition
 Alle reden von Bauchentscheidungen, emotionaler Intelligenz: Gedacht
 wird heute längst nicht mehr nur mit dem Kopf. Taten aus einem Gefühl
 heraus sind nicht nur schnell ausgeführt, sondern oft auch die
 richtigen. Kurz: Bauchentscheidungen sind vernünftig. Sie ignorieren
 zu komplizierte Sachverhalte, sie finden mit Gefühl das entscheidende
 Kriterium. Warum das so ist, darüber diskutieren der Psychologe Gerd
 Gigerenzer ("Bauchentscheidungen") und der Wissenschaftsjournalist
 Bas Kast ("Wie der Bauch dem Kopf beim Denken hilft").
 
 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ursula Foelsch, Tel. 0 72 21 /
 9 29 - 22 85.
 
 Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110229
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Donnerstag, 13. Dezember    Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in  deutscher Sprache:     Ersatz-Verfassung unterzeichnet LISSABON Die europäischen Staats- und Regierungschefs sind heute zur  feierlichen Unterzeichnung des Vertrags von Lissabon  zusammengekommen. Die Zeremonie im historischen Hieronymuskloster war auf etwa zwei Stunden angesetzt. Der Vertrag von Lissabon ersetzt die EU-Verfassung, die vor zweieinhalb Jahren bei Referenden in  Frankreich und den Niederlanden durchgefallen war. Das Werk soll die  Europäische Union mit 27 Mitgliedern mehr...
 
Schauspielerin Ann-Kathrin-Kramer ist Botschafterin der Bundesstiftung Kinderhospiz    Wuppertal/Freiburg (ots) - Mit Ann-Kathrin Kramer präsentiert die  Bundesstiftung Kinderhospiz am 13. Dezember 2007 in der Art Fabrik  Wuppertal ihre erste Botschafterin. Die Schauspielerin setzt sich ab  sofort für die Anliegen lebensbegrenzt erkrankter Kinder und  Jugendlicher ein.     Besuch im Kinderhospiz Balthasar in Olpe Bereits am Vormittag des  13. Dezember 2007 besucht Ann-Kathrin Kramer das Kinderhospiz  Balthasar in Olpe. Bei einem Rundgang lernt sie das Alltagsleben in  einem Kinderhospiz von Seiten der Betroffenen und der Pflegenden mehr...
 
Hammergeschenke! Lieblingsstücke von Heidi Klum, Katarina Witt und "Bully" ersteigern und Gutes tun. Der RED NOSE DAY 2007.    München (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Unterföhring, 13. Dezember 2007. Wie wäre es mit Heidi Klums  superschickem Michael Kors-Minikleid? Dem märchenhaften "Stars auf  Eis"-Kleid von Katarina Witt? Oder doch lieber den Rennanzug von  Michael "Bully" Herbig, mit dem er am Qualifying der letzten "TV  total Stock Car Crash Challenge" teilnahm? Falls auch Sie noch auf  der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk sind: Im Rahmen der mehr...
 
Geplante Themen im ARD-Buffet in der KW 51/2007 Moderation: Evelin König    Baden-Baden (ots) - Montag, 17 Dezember 2007 Zuschauer-Call-In zum Thema: Spielsachen unbeschwert schenken Expertin: Sabine Schütze-Kurth, SWR Redaktion Umwelt und Ernährung Telefonnummer im Studio: 0 18 02 - 29 12 15 Alltagsfragen: Wochenthema Kurz vor Weihnachten : Warum gerade  Rentiere? Kochen: Wochenthema Aufläufe und Gratins Rainer Strobel bereitet heute zu: "Szegediner Gulasch" Lokalseiten: Bad Salzungen/Thüringen: Auf den Spuren Martin Luthers  in Möhra     Dienstag, 18. Dezember 2007 Zuschauer-Call-In zum Thema: Ihr Weihnachtswetter mehr...
 
Ford macht in Hannover mit spektakulärer 
Aktion auf Umweltzone aufmerksam    Köln (ots) - Mitmachen oder draußen bleiben. Wenn im kommenden  Jahr die Umweltzone eingeführt wird, werden sich Besitzer von  Dieselfahrzeugen ohne die gesetzlich vorgeschriebene  Feinstaub-Plakette andere Wege suchen müssen, um in die Hannoversche  Innenstadt zu gelangen. Wie das aussehen könnte, zeigt der  Automobilhersteller Ford am Donnerstag- und Freitagmorgen in einer  bildhaften "Inszenierung": An den Einfahrtstraßen Vahrenwalder Straße und Königsworther Straße (Donnerstag) sowie Nienburger Straße und  Hildesheimer Straße (Freitag) stehen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |