| | | Geschrieben am 13-12-2007 Matthias Opdenhövel: "Raab muss man eng am Lasso führen"
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 "Schlag den Raab": Am Samstag (15. Dezember 2007, 20.15 Uhr, LIVE
 auf ProSieben) kann ein Kandidat im Zweikampf mit Stefan Raab
 Millionär werden. Spielleiter Matthias Opdenhövel durfte bereits
 einen Blick auf die Kandidaten werfen und sagt: "Es wird hart für
 Stefan".
 
 Das wäre eine schöne Bescherung: Eine Woche vor dem Weihnachtsfest
 kann ein Kandidat bei "Schlag den Raab" Millionär werden. Dazu muss
 er Stefan Raab im Zweikampf über bis zu 15 Runden besiegen. Matthias
 Opdenhövel weiß: "Es wird hart für Stefan. Die Kandidaten sind auch
 diesmal richtig stark." Der 37-Jährige moderiert am kommenden Samstag
 (15. Dezember, 20.15 Uhr LIVE, ProSieben) auch die achte Ausgabe der
 Millionenshow. Was muss man als Moderator einer Mammutshow wie
 "Schlag den Raab" beachten? "Die größte Kunst ist es, den
 Sportkameraden Stefan Raab eng am Lasso zu führen und ihn dabei
 trotzdem nicht zu bremsen", sagt Opdenhövel. "Stefans Fähigkeit
 zuzuhören, ist ja nicht gerade rekordverdächtig." Der Moderator würde
 sich selbst durchaus ein Duell gegen Raab zutrauen: "Stefan hat
 zumindest ein wenig Angst davor. Er hat schon öfter zu mir gesagt:
 'Opti, Du wärst ein harter Kandidat.'"
 
 Fünf Kandidaten präsentieren sich in der Samstagabendshow dem
 Publikum. Die Zuschauer vor den Bildschirmen wählen per Telefon und
 SMS, wer als Raabs Herausforderer ins Rennen geht. Ein Mehrkampf aus
 Geschicklichkeit, Sport, Wissen aber auch Glück entscheidet über den
 Gewinner. Behält der Kandidat am Ende von bis zu 15 Spielen die Nase
 vorn, geht er mit einer Million Euro nach Hause. Verliert er, bekommt
 er keinen Cent. Show-Acts live im Studio sind am 15. Dezember die
 POPSTARS-Siegerband Room2012 mit ihrer ersten Single "Haunted" und
 der New Yorker Singer/Songwriter Peter Cincotti mit "Goodbye
 California".
 
 Das komplette Interview mit Matthias Opdenhövel schicken wir Ihnen
 auf Anfrage gerne zu.
 
 "Schlag den Raab" am Samstag, 15. Dezember 2007, um 20.15 Uhr live
 auf ProSieben
 
 Bei Fragen:
 
 ProSieben Television GmbH
 Programmkommunikation
 Michael Ostermeier
 Tel. +49 [89] 9507-1142
 Fax +49 [89] 9507-91142
 michael.ostermeier@ProSieben.de
 www.presse.ProSieben.de
 
 Fotoredaktion: Susanne Karl
 Tel. +49 [89] 9507-1173
 susanne.karl@ProSieben.de
 
 Originaltext:         ProSieben Television GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25171
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110213
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Annette Rogalla spricht für Forschungsinstitut IGES    Berlin (ots) - Seit Beginn des Monats leitet Annette Rogalla die  Kommunikation des IGES Instituts in Berlin. Sie berichtet direkt an  den Vorsitzenden der Geschäftsführung, Prof. Dr. Bertram Häussler.  Zuvor hatte Rogalla die Kommunikation der ABDA - Bundesvereinigung  Deutscher Apothekerverbände geleitet. Davor war die langjährig tätige Journalistin Pressesprecherin einer Krankenkasse. Über IGES: Vor 27  Jahren gegründet, forscht das wissenschaftliche Institut vornehmlich  in allen Bereichen des Gesundheitswesens, der Infrastruktur und  Demografie. mehr...
 
Paris Hilton bald mit deutschem Mann? / Irischer Buchmacher Paddy Power wettet auf Männerbekanntschaft bei Berlin-Besuch    Dublin (ots) - Kaum gelandet, schon ist Paris Hilton Thema Nummer  eins in der deutschen Hauptstadt. Bei ihrem ersten öffentlichen  Auftritt in Berlin ließ die Hotelerbin verlauten, sie suche einen  neuen Freund - vielleicht ist ja ein Deutscher der Richtige? Beim  irischen Buchmacher Paddy Power werden bereits Wetten angenommen, ob  sie den neuen Mann an ihrer Seite an der Spree kennen lernen wird.  Heißer Favorit mit einer Quote von 3,25 ist Schauspieler Wayne  Carpendale. Schließlich ist er nach seiner Trennung von Yvonne  Catterfeld wieder mehr...
 
Opel schenkt Verbrauchern neuen Slogan    München (ots) - Pünktlich zum Fest überrascht Opel die Verbraucher mit einem neuen Slogan. Dies berichtet das Fachmagazin für Marketing  Werben & Verkaufen (W&V) in seiner heute erscheinenden Ausgabe. Am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember, stellt der Autobauer aus Rüsselsheim bei einer großen Werbekampagne den neuen Slogan "Entdecke Opel" vor.  Weihnachten sei "sehr günstig", um eine Markenbotschaft zu  verschicken, begründet Alain Visser, oberster Marketingchef des  Opel-Mutterkonzerns General Motors Europe, den Zeitpunkt.  Schließlich, so Visser, mehr...
 
Ein kleiner Großfeuerwerker kann ab diesem Jahr jeder sein    Eitorf (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Eine Gesetzesänderung revolutioniert das Silvesterfeuerwerk 2007.  Auch nach August Otto und Karl Benz sind es deutsche Unternehmen, die bahnbrechende Innovationen auf den Markt bringen.     In einer oft nur zum Jahresende hin beachteten Branche steht hier  ein Unternehmen mit Stammsitz in Eitorf bei Bonn für jene  revolutionären Erfindungen und Produktweiterentwicklungen, die den  Menschen in der Silvesternacht mehr...
 
Programmhinweise von Freitag, 14.12.07 (Woche 50) bis Freitag, 01.02.08 (Woche 5)    Baden-Baden (ots) - Freitag, 14. Dezember 2007 (Woche  50)/13.12.2007     23.30 	Nachtkultur 	Die Kultur-Illustrierte 	Moderation: Markus Brock     unter anderem mit folgenden Themen: "Alltagsphilosoph" auf leisen Sohlen - der Liedermacher Reinhard Mey  wird 65 Luxus für Insider - der deutsche Designer Tomas Maier Endlich Ruhe! - warum "Räume der Stille" immer wichtiger werden Pionier der Moderne - der amerikanische Künstler Paul Thek im ZKM  Karlsruhe     Donnerstag, 27. Dezember 2007 (Woche 52)/13.12.2007     Erstsendedatum beachten!     08.50	ARD-Buffet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |