| | | Geschrieben am 13-12-2007 Ein weiteres Geheimnis um Propolis gelüftet?
 | 
 
 Baden Baden (ots) - Propolis, das Kittharz der Honigbienen, ist
 ein natürliches Gemisch mit über 300 Inhaltsstoffen. Neben den drei
 Grundbausteinen, Naturharze, Balsam sowie Wachs, enthält Propolis
 ätherische Öle, eine Reihe von Festsubstanzen, darunter Aminosäuren
 und Peptide, Mineralien und Spurenelemente sowie Vitamine, Flavonoide
 und phenolische Carbonsäuren.
 
 Die pharmakologischen Eigenschaften dieses altbewährten
 Naturproduktes (so enthalten in Propolisept® Tropfen) reichen von
 antiinflammatorisch bis antimikrobiell. Die meisten Wirkungen von
 Propolis werden auf die Flavonoide zurückgeführt. Über die Frage nach
 dem zentralen immunstimulierenden Agens in Propolis wurde jedoch
 lange Zeit kontrovers diskutiert. Jetzt konnte in wissenschaftlichen
 Studien gezeigt werden, dass u.a. eine Reihe von Peptiden, so
 genannte antimikrobielle Peptide, kurz amPs, zu denen auch die
 Defensine gehören, für eine Stimulation des angeborene Immunsystems
 verantwortlich sind.
 
 Wie Prof. H. Heine auf einer Vortragsveranstaltung im Rahmen der
 diesjährigen Medizinischen Woche in Baden Baden darlegte, sind
 entzündliche Erkrankungen z.B. des Darmes oder der Atemwege häufig
 mit einem Mangel an amPs assoziiert. Dieser Mangel kann durch die
 Gabe von amPs aus Propolis ausgeglichen und die körpereigene Bildung
 von amPs gefördert werden.
 
 Um einen verlässlichen therapeutischen Effekt zu erzielen, ist
 eine Standardisierung notwendig. Hinsichtlich des oral zu
 applizierenden Präparates Propolisept® wurden folgende
 Qualitätsanforderungen gestellt, die weit über die von der Kommission
 D erstellten Monographie hinausgehen und eine gewisse Übereinstimmung
 mit den Vorschlägen für eine Monographie für Propolis von Langer und
 Schilcher aufweisen:
 
 Geruch:                     typisch aromatisch
 Aussehen:                   wachsartige Masse mit bräunlicheer Farbe
 Aschegehalt:                weniger als 3%
 HCl unlösliche Asche:       weniger als 1 %
 
 Schwemetallgehalt:
 Cadmium:                    weniger als 0,2 ppm
 Blei:                       weniger als 5,0 ppm
 Quecksilber:                weniger als 0,1 ppm
 
 Flavonoidgehalt:            mindestens 3 %
 Identität:                  DC auf Kieselgel mit
 Fluoreszenzindikator F24
 Wasserdampfflüchtige
 Anteile:                    weniger als 1 %
 (Nach Untersuchungen von Graner et al.)
 
 Originaltext:         Gesellschaft für Matrixforschung e.V.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68507
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68507.rss2
 
 Pressekontakt:
 Pressebüro Meyer-Wegener
 Jens Meyer-Wegener
 Wehrfeldweg 6
 82439 Großweil
 Tel.: 08851/1368
 Fax: 08851/1320
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110207
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sonntag, 16. Dezember 2007, 18.00 Uhr / ML Mona Lisa    Mainz (ots) - Sonntag, 16. Dezember 2007, 18.00 Uhr     ML Mona Lisa mit Barbara Dickmann     Die AKW-Studie - Wie gefährlich sind unsere Atomkraftwerke? Die Gepäckauktion - Wenn man die Katze im Sack ersteigert Die Duftmacherin - Wie eine Deutsche für Weltstars Parfüme kreiert     Mainz, 13. Dezember 2007 ZDF Pressestelle Bitte an Liste 2  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2  Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 13. Januar 2007, 0.35 Uhr, Einmal nach Mekka / Samstag, 19. Januar 2008, 20.15 Uhr, Ein starkes Team    Mainz (ots) - Sonntag, 13. Januar 2007, 0.35 Uhr Einmal nach Mekka Die Pilgerfahrt der Muslime Film von Kamran Safiarian und Abdul-Ahmad Rashid     "Wenn ich zurückkomme, werde ich ein anderer Mensch sein", davon  ist Safwat H., Professor für Tiermedizin aus Hamburg und gebürtiger  Ägypter, überzeugt. Er hat sich auf die lange vorbereitete  Pilgerfahrt gemacht. In Mekka trifft er auch seine Eltern, die von  Ägypten anreisen, um gemeinsam mit ihm die so genannte Hadsch zu  erleben.     Für einen frommen Muslim ist es der Höhepunkt seines religiösen mehr...
 
Matthias Opdenhövel: "Raab muss man eng am Lasso führen"    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     "Schlag den Raab": Am Samstag (15. Dezember 2007, 20.15 Uhr, LIVE  auf ProSieben) kann ein Kandidat im Zweikampf mit Stefan Raab  Millionär werden. Spielleiter Matthias Opdenhövel durfte bereits  einen Blick auf die Kandidaten werfen und sagt: "Es wird hart für  Stefan".     Das wäre eine schöne Bescherung: Eine Woche vor dem Weihnachtsfest kann ein Kandidat bei "Schlag den Raab" Millionär werden. mehr...
 
Annette Rogalla spricht für Forschungsinstitut IGES    Berlin (ots) - Seit Beginn des Monats leitet Annette Rogalla die  Kommunikation des IGES Instituts in Berlin. Sie berichtet direkt an  den Vorsitzenden der Geschäftsführung, Prof. Dr. Bertram Häussler.  Zuvor hatte Rogalla die Kommunikation der ABDA - Bundesvereinigung  Deutscher Apothekerverbände geleitet. Davor war die langjährig tätige Journalistin Pressesprecherin einer Krankenkasse. Über IGES: Vor 27  Jahren gegründet, forscht das wissenschaftliche Institut vornehmlich  in allen Bereichen des Gesundheitswesens, der Infrastruktur und  Demografie. mehr...
 
Paris Hilton bald mit deutschem Mann? / Irischer Buchmacher Paddy Power wettet auf Männerbekanntschaft bei Berlin-Besuch    Dublin (ots) - Kaum gelandet, schon ist Paris Hilton Thema Nummer  eins in der deutschen Hauptstadt. Bei ihrem ersten öffentlichen  Auftritt in Berlin ließ die Hotelerbin verlauten, sie suche einen  neuen Freund - vielleicht ist ja ein Deutscher der Richtige? Beim  irischen Buchmacher Paddy Power werden bereits Wetten angenommen, ob  sie den neuen Mann an ihrer Seite an der Spree kennen lernen wird.  Heißer Favorit mit einer Quote von 3,25 ist Schauspieler Wayne  Carpendale. Schließlich ist er nach seiner Trennung von Yvonne  Catterfeld wieder mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |