| | | Geschrieben am 13-12-2007 ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 13. Januar 2007, 0.35 Uhr, Einmal nach Mekka / Samstag, 19. Januar 2008, 20.15 Uhr, Ein starkes Team
 | 
 
 Mainz (ots) - Sonntag, 13. Januar 2007, 0.35 Uhr
 Einmal nach Mekka
 Die Pilgerfahrt der Muslime
 Film von Kamran Safiarian und Abdul-Ahmad Rashid
 
 "Wenn ich zurückkomme, werde ich ein anderer Mensch sein", davon
 ist Safwat H., Professor für Tiermedizin aus Hamburg und gebürtiger
 Ägypter, überzeugt. Er hat sich auf die lange vorbereitete
 Pilgerfahrt gemacht. In Mekka trifft er auch seine Eltern, die von
 Ägypten anreisen, um gemeinsam mit ihm die so genannte Hadsch zu
 erleben.
 
 Für einen frommen Muslim ist es der Höhepunkt seines religiösen
 Lebens: die Wallfahrt nach Mekka. Rund zwei bis drei Millionen
 Menschen machen sich in diesem Dezember auf die Hadsch. Doch wie
 vollzieht sich diese Pilgerfahrt, welche Begegnungen wird es geben,
 mit welchen Erfahrungen werden die Reisenden zurückkommen? Fragen,
 die sich auch Abdul-Ahmad Rashid und Kamran Safiarian stellen, die
 beiden Autoren der Dokumentation, die selbst muslimischen Glaubens
 sind und sich zum ersten Mal in ihrem Lebenauf die Reise zum Ursprung
 ihrer Religion machen. Sie werden fast zwei Wochen lang eine
 Pilgergruppe aus Deutschland begleiten. Mit dabei die 34-jährige
 Mariam D. aus Hamburg, die mit strahlenden Augen von der "Reise zu
 Gott" spricht. Die junge Frau konvertierte in einer Lebenskrise zum
 Islam, weil sie in dieser Religion die Antworten auf ihre Fragen
 fand. Zwischen Frankfurt und Mekka treffen die Autoren auf die
 faszinierende, aber auch chaotische Welt der islamischen Pilgerfahrt
 und lassen die Zuschauer an den uralten Ritualen teilhaben: von der
 Umrundung der Kaaba über das Verweilen auf dem Berg der Vergebung
 mitten in der Wüstenlandschaft Arafat, die Steinigung des Teufels in
 Mina bis zum Opferfest, das in der ganzen muslimischen Welt vier Tage
 lang gefeiert wird. Wie alle anderen werden die beiden
 ZDF-Journalisten in dem besonderen Pilgergewand den staubigen Straßen
 folgen und in die Welt der exotischen Gassen von Mekka und Medina
 eintauchen. Sie setzen sich dem Massenansturm und dem anstrengenden,
 bisweilen gefährlichen Gedränge um die Kaaba aus und übernachten in
 der Wüste um Mina in einer riesigen Zeltstadt zusammen mit zahllosen
 anderen Muslimen. Aber es geht auch um einen kritischen Blick auf das
 Massenphänomen dieser Wallfahrt, wo tief religiöse Menschen und der
 Kommerz einer gigantischen Pilgerunternehmung aufeinander treffen.
 
 Die Reportage "Einmal nach Mekka", gibt einen authentischen
 Einblick in eine fremde Welt, ins innerste Heiligtum des Islam. Abdul
 Ahmad Rashid und Kamran Safiarian werden außerdem während ihrer Reise
 in einem täglichen "Mekka-Blog" innerhalb des ZDF-Internet-Angebotes
 "Forum am Freitag" von ihren Erlebnissen berichten. Der Mekka-Blog
 des ZDF startet am Mittwoch, 12. Dezember 2007, mit den
 Vorbereitungen auf die Wallfahrt und wird täglich aktualisiert:
 www.mekkablog.zdf.de
 
 Samstag, 19. Januar 2008, 20.15 Uhr
 Ein starkes Team
 Hungrige Seelen
 
 Das "Starke Team" hat in dieser Folge mit einem brennenden, immer
 stärker um sich greifenden Phänomen zu tun: großstädtischer
 Einsamkeit in den verschiedensten Erscheinungsformen.
 Otto und Verena werden zu einem toten Obdachlosen gerufen, der einen
 halben Tag lang in einem Tunnel lag, ohne dass einer der zahlreichen
 Passanten seinen Tod bemerkt hätte. Während sich herausstellt, dass
 der Mann entgegen dem ersten Anschein eines natürlichen Todes
 gestorben ist, steht das nächste Mordopfer in Zusammenhang mit einer
 reizvollen Form großstädtischen Single-Daseins, einer
 Speed-Dating-Veranstaltung.
 
 Die bildhübsche Psychologie-Studentin Lisa Dorn (23) ist
 erschlagen worden. Sie besuchte regelmäßig solche Treffen, in der
 sieben Männer und sieben Frauen jeweils sieben Minuten Zeit haben, um
 ihren Herzenspartner zu finden. Verena, Otto und Kollege Ben Kolberg
 erkunden das Leben der jungen Frau, die sehr viele Affären hatte,
 weil sie meinte, nur so den Richtigen finden zu können.
 Ihre spießigen Eltern hielten sie allerdings für eine strebsame und
 keusche Doktorandin.
 
 Ein Verdacht fällt auf den ehemaligen Strafgefangenen Klaus Wagner
 (56). Lisa Dorn kümmerte sich ehrenamtlich um den vereinsamten Mann,
 dessen einziger Lebensinhalt die wöchentlichen Begegnungen mit ihr
 waren. Marco Eppler (25), ein Ingenieur-Student aus der Provinz, der
 in Berlin nie Fuß fassen konnte, hatte Lisa regelrecht verfolgt und
 ihr aufgelauert. Der Verdacht erhärtet sich, weil das "Team" Marcos
 Spermaspuren an Lisas Leiche findet. Seine Behauptung, er habe
 einvernehmlich mit ihr geschlafen, kann das "Team" nicht glauben.
 Chef Reddemann hat sich derweil in eine Speed-Dating-Veranstaltung
 gewagt und meint, die Frau und das Glück seines Lebens gefunden zu
 haben. Der geschäftstüchtige Sputnik sieht im Phänomen urbanen
 Alleinseins eine neue Geldquelle und veranstaltet jetzt
 "Kuschel-Partys". Und Otto fühlt mit dem "armen Schwein" Klaus Wagner
 und bekommt Angst vor dem Alleinsein im Alter.
 
 Lisa Dorns letzte größere Männer-Beziehung führt schließlich zum
 Physiotherapeuten Christian Buchholz, der mit seinem Charme bei
 vielen Klientinnen Wünsche weckt und offenkundig die Trennung von
 Lisa nicht wahrhaben wollte. Buchholz' Frau Doris wusste von der
 Affäre und hasste Lisa. Aber so einfach, wie es scheint, ist die
 Lösung des Falls nicht...
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110212
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Matthias Opdenhövel: "Raab muss man eng am Lasso führen"    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     "Schlag den Raab": Am Samstag (15. Dezember 2007, 20.15 Uhr, LIVE  auf ProSieben) kann ein Kandidat im Zweikampf mit Stefan Raab  Millionär werden. Spielleiter Matthias Opdenhövel durfte bereits  einen Blick auf die Kandidaten werfen und sagt: "Es wird hart für  Stefan".     Das wäre eine schöne Bescherung: Eine Woche vor dem Weihnachtsfest kann ein Kandidat bei "Schlag den Raab" Millionär werden. mehr...
 
Annette Rogalla spricht für Forschungsinstitut IGES    Berlin (ots) - Seit Beginn des Monats leitet Annette Rogalla die  Kommunikation des IGES Instituts in Berlin. Sie berichtet direkt an  den Vorsitzenden der Geschäftsführung, Prof. Dr. Bertram Häussler.  Zuvor hatte Rogalla die Kommunikation der ABDA - Bundesvereinigung  Deutscher Apothekerverbände geleitet. Davor war die langjährig tätige Journalistin Pressesprecherin einer Krankenkasse. Über IGES: Vor 27  Jahren gegründet, forscht das wissenschaftliche Institut vornehmlich  in allen Bereichen des Gesundheitswesens, der Infrastruktur und  Demografie. mehr...
 
Paris Hilton bald mit deutschem Mann? / Irischer Buchmacher Paddy Power wettet auf Männerbekanntschaft bei Berlin-Besuch    Dublin (ots) - Kaum gelandet, schon ist Paris Hilton Thema Nummer  eins in der deutschen Hauptstadt. Bei ihrem ersten öffentlichen  Auftritt in Berlin ließ die Hotelerbin verlauten, sie suche einen  neuen Freund - vielleicht ist ja ein Deutscher der Richtige? Beim  irischen Buchmacher Paddy Power werden bereits Wetten angenommen, ob  sie den neuen Mann an ihrer Seite an der Spree kennen lernen wird.  Heißer Favorit mit einer Quote von 3,25 ist Schauspieler Wayne  Carpendale. Schließlich ist er nach seiner Trennung von Yvonne  Catterfeld wieder mehr...
 
Opel schenkt Verbrauchern neuen Slogan    München (ots) - Pünktlich zum Fest überrascht Opel die Verbraucher mit einem neuen Slogan. Dies berichtet das Fachmagazin für Marketing  Werben & Verkaufen (W&V) in seiner heute erscheinenden Ausgabe. Am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember, stellt der Autobauer aus Rüsselsheim bei einer großen Werbekampagne den neuen Slogan "Entdecke Opel" vor.  Weihnachten sei "sehr günstig", um eine Markenbotschaft zu  verschicken, begründet Alain Visser, oberster Marketingchef des  Opel-Mutterkonzerns General Motors Europe, den Zeitpunkt.  Schließlich, so Visser, mehr...
 
Ein kleiner Großfeuerwerker kann ab diesem Jahr jeder sein    Eitorf (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Eine Gesetzesänderung revolutioniert das Silvesterfeuerwerk 2007.  Auch nach August Otto und Karl Benz sind es deutsche Unternehmen, die bahnbrechende Innovationen auf den Markt bringen.     In einer oft nur zum Jahresende hin beachteten Branche steht hier  ein Unternehmen mit Stammsitz in Eitorf bei Bonn für jene  revolutionären Erfindungen und Produktweiterentwicklungen, die den  Menschen in der Silvesternacht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |