| | | Geschrieben am 13-12-2007 AWO: "Wir müssen die Gesellschaft zusammenhalten" / Arbeiterwohlfahrt startet 2-jähriges Projekt zur Zukunft sozialer Arbeit
 | 
 
 Berlin (ots) - 'Was hält die Gesellschaft zusammen? Zur Zukunft
 der sozialen Arbeit in Deutschland' lautet das neue Projekt des
 Bundesverbandes der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Die Arbeit endet mit
 einem Abschlussbericht am 13. Dezember 2009, dem 90. Geburtstag der
 AWO.
 
 Ziel des Projektes ist es, "Zugehörigkeit zu organisieren", betont
 AWO Bundesgeschäftsführer Rainer Brückers. "Zugehörigkeit
 organisieren bedeutet zugleich", so Brückers, "Desintegration in
 gesellschaftlichen Systemen zu analysieren und entsprechend
 integrative Maßnahmen zu entwickeln."
 
 "Denn", so Brückers, "werden nicht Menschen und Personengruppen in
 bestimmten Lebenssituationen auf Angebots- und Hilfestrukturen
 verwiesen, die sie aus dem gesellschaftlichen Leben und persönlichen
 Netzwerken eher ausgrenzen, statt integrieren?" Selbstkritisch bleibt
 zu fragen, "ob wir in unseren eigenen Strukturen die heutigen
 Herausforderungen sozialer Arbeit noch angemessen bewältigen können."
 
 In fünf Projektgruppen zu den Themenfeldern
 
 - Altenhilfe,
 - Arbeitsmarkt,
 - Bildung und Erziehung,
 - Behindertenhilfe und
 - Migration
 
 werden Rolle und Funktion sozialer Arbeit für den Zusammenhalt der
 Gesellschaft untersucht.
 
 Die AWO wird die Projektarbeit in den kommenden zwei Jahren
 transparent gestalten - u.a. über eine eigene Website, Newsletter,
 regelmäßige Presseinformationen und Veranstaltungsreihen im gesamten
 Bundesgebiet.
 
 Nähere Informationen unter
 www.was-haelt-die-gesellschaft-zusammen.de. Ein Newsletter, der ab
 2008 in regelmäßigen Abständen erscheinen wird, kann bereits jetzt
 unter zusammenhalt@awo.org geordert werden.
 
 Originaltext:         Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bundesverband
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/15839
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_15839.rss2
 
 Pressekontakt:
 AWO Bundesverband e.V.
 030/26309-4553
 presse@awo.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 110206
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ein weiteres Geheimnis um Propolis gelüftet?    Baden Baden (ots) - Propolis, das Kittharz der Honigbienen, ist  ein natürliches Gemisch mit über 300 Inhaltsstoffen. Neben den drei  Grundbausteinen, Naturharze, Balsam sowie Wachs, enthält Propolis  ätherische Öle, eine Reihe von Festsubstanzen, darunter Aminosäuren  und Peptide, Mineralien und Spurenelemente sowie Vitamine, Flavonoide und phenolische Carbonsäuren.      Die pharmakologischen Eigenschaften dieses altbewährten  Naturproduktes (so enthalten in Propolisept® Tropfen) reichen von  antiinflammatorisch bis antimikrobiell. Die meisten mehr...
 
Sonntag, 16. Dezember 2007, 18.00 Uhr / ML Mona Lisa    Mainz (ots) - Sonntag, 16. Dezember 2007, 18.00 Uhr     ML Mona Lisa mit Barbara Dickmann     Die AKW-Studie - Wie gefährlich sind unsere Atomkraftwerke? Die Gepäckauktion - Wenn man die Katze im Sack ersteigert Die Duftmacherin - Wie eine Deutsche für Weltstars Parfüme kreiert     Mainz, 13. Dezember 2007 ZDF Pressestelle Bitte an Liste 2  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2  Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 13. Januar 2007, 0.35 Uhr, Einmal nach Mekka / Samstag, 19. Januar 2008, 20.15 Uhr, Ein starkes Team    Mainz (ots) - Sonntag, 13. Januar 2007, 0.35 Uhr Einmal nach Mekka Die Pilgerfahrt der Muslime Film von Kamran Safiarian und Abdul-Ahmad Rashid     "Wenn ich zurückkomme, werde ich ein anderer Mensch sein", davon  ist Safwat H., Professor für Tiermedizin aus Hamburg und gebürtiger  Ägypter, überzeugt. Er hat sich auf die lange vorbereitete  Pilgerfahrt gemacht. In Mekka trifft er auch seine Eltern, die von  Ägypten anreisen, um gemeinsam mit ihm die so genannte Hadsch zu  erleben.     Für einen frommen Muslim ist es der Höhepunkt seines religiösen mehr...
 
Matthias Opdenhövel: "Raab muss man eng am Lasso führen"    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     "Schlag den Raab": Am Samstag (15. Dezember 2007, 20.15 Uhr, LIVE  auf ProSieben) kann ein Kandidat im Zweikampf mit Stefan Raab  Millionär werden. Spielleiter Matthias Opdenhövel durfte bereits  einen Blick auf die Kandidaten werfen und sagt: "Es wird hart für  Stefan".     Das wäre eine schöne Bescherung: Eine Woche vor dem Weihnachtsfest kann ein Kandidat bei "Schlag den Raab" Millionär werden. mehr...
 
Annette Rogalla spricht für Forschungsinstitut IGES    Berlin (ots) - Seit Beginn des Monats leitet Annette Rogalla die  Kommunikation des IGES Instituts in Berlin. Sie berichtet direkt an  den Vorsitzenden der Geschäftsführung, Prof. Dr. Bertram Häussler.  Zuvor hatte Rogalla die Kommunikation der ABDA - Bundesvereinigung  Deutscher Apothekerverbände geleitet. Davor war die langjährig tätige Journalistin Pressesprecherin einer Krankenkasse. Über IGES: Vor 27  Jahren gegründet, forscht das wissenschaftliche Institut vornehmlich  in allen Bereichen des Gesundheitswesens, der Infrastruktur und  Demografie. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |