| | | Geschrieben am 08-05-2006 Bundespräsident a.D. Roman Herzog engagiert sich für einheimische Wildtiere - Deutsche Wildtier Stiftung gewinnt Alt-Bundespräsidenten als Schirmherrn
 | 
 
 Hamburg (ots) - Zukünftig unterstützt Bundespräsident a.D. Prof.
 Dr. Roman Herzog als Schirmherr die Deutsche Wildtier Stiftung. Mit
 der Integrationsfigur Roman Herzog ist es der Stiftung, die sich als
 Anwalt unserer einheimischen Wildtiere versteht, gelungen einen
 besonders prominenten Fürsprecher zu gewinnen. Sie verfolgt das Ziel,
 einheimische Wildtiere in ihren natürlichen Lebensräumen zu fördern
 und erlebbar zu machen. Zu ihren Aufgaben zählen der nachhaltige
 Schutz einheimischer Wildtiere und der Erhalt ihrer Lebensräume,
 inmitten einer dicht besiedelten und vom Menschen genutzten
 Kulturlandschaft.
 
 "Mit diesem Engagement erfährt unsere Stiftung, aber auch der
 gesamte Naturschutz höchstmögliche politische und öffentliche
 Anerkennung", freut sich Haymo G. Rethwisch, Vorstand und Stifter der
 Deutschen Wildtier Stiftung. "Wenn man etwas für die Wildtiere
 unserer Heimat tun möchte, gibt es dafür viele Möglichkeiten und
 Wege: Wissenschaft und Forschung, Flächenkauf, die Sicherung von
 Schutzgebieten und vieles mehr. Entscheidend ist jedoch, die Menschen
 unserer Gesellschaft zu sensibilisieren, um sie zu mobilisieren".
 Rethwisch ist sich sicher, "dass Alt-Bundespräsident Roman Herzog,
 der nun mit seinem Namen hinter unserer Arbeit steht, maßgeblich dazu
 beitragen wird, Wildtieren mehr Gehör zu verschaffen, insbesondere
 bei Entscheidungsträgern und Multiplikatoren".
 
 1992 errichtete Rethwisch die gemeinnützige Deutsche Wildtier
 Stiftung mit Sitz in Hamburg. Mit einem Stiftungskapital von 45
 Millionen Euro zählt sie zu den bedeutendsten Stiftungen für Natur-
 und Wildtierschutz in Europa.
 
 
 Originaltext:         Deutsche Wildtier Stiftung
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=37587
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_37587.rss2
 
 Pressekontakt:
 Deutsche Wildtier Stiftung: Sven Holst, Geschäftsführer,
 Billbrookdeich 210, 22113 Hamburg , Telefon: 040 / 73 33 93 31, Fax:
 040 / 7 33 02 78, S.Holst@DeWiSt.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de
 
 
 Kostenloses Bildmaterial: www.Presse.DeutscheWildtierStiftung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 11002
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fifa WM Quartier - Angola kommt bereits am 20. Mai und 3000 Celler schwenken ihre Angolafahnen    Celle (ots) - "Bem vindo Angola" heißt es am 20. Mai in Celle, wenn Celler Bürger mit angolanischen Flaggen auf dem "Großen Plan" in der Celler Altstadt auf den Einzug der "schwarzen Antilopen" warten, die mit dem Spielerbus direkt vom Flughafen in die Innenstadt fahren. Als eine der ersten WM-Nationen wird die angolanische Fußballnationalmannschaft hier in Deutschland erwartet.      Celle begrüßt deshalb seine Gäste aus Angola mit einem dreitägigen WM-Fan-Fest. Nie wieder wird die Residenzstadt so im Rampenlicht der Medien von Nah und Fern mehr...
 
Vodafone senkt Kosten für Auslandstelefonie in Europa um 40 Prozent    Düsseldorf (ots) - Schon jetzt bietet Vodafone mit dem ReiseVersprechen einen äußerst günstigen und einfachen Tarif für das Telefonieren im Ausland an. Daneben wird Vodafone die Preise für Auslandstelefonie in Europa bis spätestens April 2007 noch einmal um durchschnittlich vierzig Prozent senken. Außerdem werden auch Netzbetreibern außerhalb der Vodafone Gruppe deutlich günstigere Großhandels-Preise für Roaming angeboten.      Schon rund zwei Millionen Kunden von Vodafone Deutschland nutzen das ReiseVersprechen. Damit telefonieren sie im Ausland mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 10. Mai 2006, 23.15 Uhr / Kino Kino / Das Filmmagazin des Bayerischen Fernsehens    München (ots) - Moderation: Christoph Bauer     Diese Woche in Kino Kino:     Senta Berger Die Schauspielerin hat ein Buch über ihre frühen Jahre geschrieben.  Sie feiert ihren 65. Geburtstag und steht noch immer vor der Kamera.  Kino Kino porträtiert Senta Berger.     "Schläfer" mit seinem HFF- Abschlussfilm schaffte es Benjamin Heisenberg gleich  nach Cannes in die Filmreihe "Certain Regard". Nach einem Jahr  Festivaltour kommt der Film über Angst und Vorurteile nach den  Terroranschlägen vom 11. September in unsere Kinos.     Deutscher Filmpreis mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 9. Mai 2006, 20.15 Uhr / Münchner Runde / Männer an die Front - / Zwischen Wickeltisch und Karrierekampf!    München (ots) - Der Männer-Forscher Walter Hollstein gibt dem  "starken" Geschlecht keine guten  Noten: Die Männer seien in einem  erbarmungswürdigen Zustand, orientierungslos, Verlierer im Kampf der  Geschlechter und außerdem schlecht vorbereitet auf die Anforderungen  der Wirtschaft. Das neue Elterngeld soll es jetzt nach dem Willen der Regierung richten, Männer an den Wickeltisch, kommt so Mann wieder in die Gänge? Die deutschen Männer im Spagat zwischen Lätzchen und  Laptop? Taugen unsere traditionellen Rollenbilder noch?     Gäste u.a.: mehr...
 
Umsatzsteuer im Unternehmen: viele Fehler und Verwaltungsaufwand vermeidbar - Buch "Umsatzsteuer in der Praxis" von Haufe hilft Unternehmern mit Checklisten und Tipps    Freiburg (ots) - Immer wieder verkennen Unternehmer die Umsatzsteuer als erfolgsneutralen durchlaufenden Posten - und verschenken dadurch Geld oder bringen sich unnötig in die Bredouille. Dabei können sie die gröbsten Fehler durch einfache Regeln vermeiden. "Oftmals übersehen Unternehmer, dass Dienstleistungen und Warenlieferungen im Ausland steuerpflichtig werden können. Andere vergessen, dass Leistungen aus dem Ausland meist netto abgerechnet werden müssen. Und ein Gros bereitet sich nicht adäquat auf Umsatzsteuererhöhungen vor - und gefährdet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |