| | | Geschrieben am 08-05-2006 Vodafone senkt Kosten für Auslandstelefonie in Europa um 40 Prozent
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Schon jetzt bietet Vodafone mit dem
 ReiseVersprechen einen äußerst günstigen und einfachen Tarif für das
 Telefonieren im Ausland an. Daneben wird Vodafone die Preise für
 Auslandstelefonie in Europa bis spätestens April 2007 noch einmal um
 durchschnittlich vierzig Prozent senken. Außerdem werden auch
 Netzbetreibern außerhalb der Vodafone Gruppe deutlich günstigere
 Großhandels-Preise für Roaming angeboten.
 
 Schon rund zwei Millionen Kunden von Vodafone Deutschland nutzen
 das ReiseVersprechen. Damit telefonieren sie im Ausland zum gleichen
 Tarif wie im Inland bzw. benutzen die Inklusivminuten ihres
 Minutenpakets. Lediglich einmalig 75 Cent pro Anruf werden extra
 berechnet. Damit macht Vodafone die Auslandstelefonie sehr günstig,
 einfach und transparent. Das ReiseVersprechen ist bereits in 14
 EU-Ländern sowie weiteren sechs Staaten nutzbar.
 
 Vodafone geht im Interesse seiner Kunden aber noch einen Schritt
 weiter und wird die Minutenpreise bis April 2007 um durchschnittlich
 vierzig Prozent, verglichen mit den Preisen im Sommer 2005, senken.
 Damit auch Kunden anderer Netzbetreiber von dieser Initiative
 profitieren können, wird Vodafone allen europäischen Netzbetreibern
 deutlich reduzierte Großhandels-Preise für Roaming auf
 Gegenseitigkeit anbieten: 45 Cent pro Minute bei derzeitig über 70
 Cent.
 
 "Im Interesse unserer Kunden wollen wir das Telefonieren im
 Ausland so günstig und einfach gestalten wie möglich. Das ist für
 unsere Kunden dank unseres innovativen Roaming-Tarifes
 ReiseVersprechen bereits seit einem knappen Jahr Wirklichkeit. In den
 nächsten Monaten werden wir die Kosten für Handytelefonate in Europa
 um vierzig Prozent senken. Unsere Angebote gehen damit weit über das
 hinaus, was die EU-Behörden beim Roaming verfolgen", erläutert
 Friedrich Joussen, CEO von Vodafone Deutschland.
 
 Um das "Vodafone-ReiseVersprechen" nutzen zu können, ist lediglich
 eine einmalige kostenlose Anmeldung unter der Kurzwahlnummer 12 225
 oder über die Kundenbetreuung notwendig. Das ReiseVersprechen können
 CallYa-Kunden mit den Tarifen CallYa-Basic oder CallYa-Special
 buchen. Im Übrigen gilt bei Laufzeittarifen der Roamingtarif
 Vodafone-World, bei CallYa das CallYa-Roaming.
 
 Das Vodafone-ReiseVersprechen gilt zur Zeit in diesen
 Vodafone-Netzen: Ägypten, Albanien, Australien, Belgien (Proximus),
 Frankreich (SFR), Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien,
 Japan, Malta, Neuseeland, Niederlande, Portugal, Rumänien (Connex/
 Mobifon), Schweden, Schweiz (Swisscom mobile), Spanien, Tschechien
 (Oskar/Cesky Mobile), Ungarn.
 
 Eine Infografik zum Thema ReiseVersprechen finden Sie hier:
 http://www.vodafone.de/unternehmen/presse/35173.html
 
 Fotomaterial rund um das Thema Roaming finden Sie hier:
 http://www.vodafone.de/unternehmen/presse/71709.html
 
 Originaltext:         Vodafone D2 GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43172
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43172.rss2
 
 Journalistenfragen beantwortet:
 
 Vodafone D2 GmbH
 Unternehmenskommunikation und Politik
 Am Seestern 1
 40547 Duesseldorf
 Telefon: 02 11 / 5 33-21 39
 Telefax: 02 11 / 5 33-21 54
 E-Mail: presse@vodafone.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 11007
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 10. Mai 2006, 23.15 Uhr / Kino Kino / Das Filmmagazin des Bayerischen Fernsehens    München (ots) - Moderation: Christoph Bauer     Diese Woche in Kino Kino:     Senta Berger Die Schauspielerin hat ein Buch über ihre frühen Jahre geschrieben.  Sie feiert ihren 65. Geburtstag und steht noch immer vor der Kamera.  Kino Kino porträtiert Senta Berger.     "Schläfer" mit seinem HFF- Abschlussfilm schaffte es Benjamin Heisenberg gleich  nach Cannes in die Filmreihe "Certain Regard". Nach einem Jahr  Festivaltour kommt der Film über Angst und Vorurteile nach den  Terroranschlägen vom 11. September in unsere Kinos.     Deutscher Filmpreis mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 9. Mai 2006, 20.15 Uhr / Münchner Runde / Männer an die Front - / Zwischen Wickeltisch und Karrierekampf!    München (ots) - Der Männer-Forscher Walter Hollstein gibt dem  "starken" Geschlecht keine guten  Noten: Die Männer seien in einem  erbarmungswürdigen Zustand, orientierungslos, Verlierer im Kampf der  Geschlechter und außerdem schlecht vorbereitet auf die Anforderungen  der Wirtschaft. Das neue Elterngeld soll es jetzt nach dem Willen der Regierung richten, Männer an den Wickeltisch, kommt so Mann wieder in die Gänge? Die deutschen Männer im Spagat zwischen Lätzchen und  Laptop? Taugen unsere traditionellen Rollenbilder noch?     Gäste u.a.: mehr...
 
Umsatzsteuer im Unternehmen: viele Fehler und Verwaltungsaufwand vermeidbar - Buch "Umsatzsteuer in der Praxis" von Haufe hilft Unternehmern mit Checklisten und Tipps    Freiburg (ots) - Immer wieder verkennen Unternehmer die Umsatzsteuer als erfolgsneutralen durchlaufenden Posten - und verschenken dadurch Geld oder bringen sich unnötig in die Bredouille. Dabei können sie die gröbsten Fehler durch einfache Regeln vermeiden. "Oftmals übersehen Unternehmer, dass Dienstleistungen und Warenlieferungen im Ausland steuerpflichtig werden können. Andere vergessen, dass Leistungen aus dem Ausland meist netto abgerechnet werden müssen. Und ein Gros bereitet sich nicht adäquat auf Umsatzsteuererhöhungen vor - und gefährdet mehr...
 
Medical Investigation - Die Liste    München (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Medical Investigation - Die Liste zu sehen am 09. Mai 2006, um     22.15 Uhr auf ProSieben.     Nachdem sich der Gesundheitsminister in den aktuellen Fall eingeschaltet hat, können Connor (Neal McDonough, l.), Natalie (Kelli Williams, 2.v.l.), Powell (Troy Winbush, 2.v.r.) und Miles (Christopher Gorham, r.) nicht so arbeiten, wie sie gerne möchten ...      Dieses Bild darf nur bis 11. Mai 2006 honorarfrei mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 11. Mai 2006, 19.30 Uhr / Faszination Wissen / Das Magazin    München (ots) - Thema der Sendung:     Hornissen - gefährlich oder einfach faszinierend Eine alte Bauernregel besagt: Sieben Hornissenstiche töten ein Pferd, drei einen Menschen. Der Glaube daran hält sich hartnäckig. Doch  längst haben Studien erwiesen, dass ihr Stich ist nicht gefährlicher  als der von Bienen. Wer sich den großen Insekten vorsichtig nähert,  wie es das Filmteam von Faszination Wissen macht, der kann  faszinierende Einblicke in das Leben eines Hornissenvolkes gewinnen.  Vom Bau des Nests über die Beschaffung der Nahrung für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |