| | | Geschrieben am 12-12-2007 www.NetKellner.de betätigt sich erfolgreich - Pizza, Sushi und vieles mehr online bestellen
 | 
 
 Wien (ots) - In Deutschland ist die Dienstleitung von
 www.NetKellner.de seit 2006 zugänglich. Diese Dienstleistung
 ermöglicht, die über einen Internetanschluss verfügen, ihre Aufgaben,
 die mit Essen und Lebensmitteleinkaufen verbunden sind, leicht und
 bequem zu erledigen.
 
 Wie in dem vergangenen Jahr konnte sich NetKellner.de an ständigem
 Wachstum und steigendem Bekanntheitsgrad erfreuen. So seine Dienst
 ist schon in 15 größten Städten von Deutschland erreichbar. Die
 online Dienstleistung ist ein Mitglieder von einem internationalen
 Netzwerk, welche auf die Speisebestellung über das Internet
 spezialisiert und für das Jahr 2007 die angestrebte Grenze von 8
 Millionen Euro Umsatz sogar deutlich überschritten wird.
 
 Das Ziel von NetKellner.de ist die online Kauf mehr populär zu
 machen, deshalb bietet er zu den Kunden zahlreichen Aktionen. Im
 Dezember ist es möglich mit 10% Rabatt von mehreren Restauranten
 bestellen. Bemerkenswert ist: Jeder fünfte Besucher von nimmt
 Bestellungen über NetKellner.de vor. Ein Großteil der Kunden sind
 Mitarbeiter von Firmen oder Internetsurfer, die über einen
 Internetanschluss zu Hause verfügen. Nach einer Entwicklung in den
 nächsten Monaten wird es möglich bei immer mehr Restaurant mit
 Kreditkarte zu zahlen.
 
 Im Rahmen der internationalen Expansion von NetKellner.de, ist der
 Service schon in neun Ländern von Europa verfügbar. Das Ziel von
 NetKellner.de ist es, seine Position in Deutschland weiter auszubauen
 und ein bedeutsamer Teilnehmer auf dem deutschen Markt zu werden. Um
 dies zu erreichen kooperiert NetKellner.de mit zahlreichen
 namenhaften Medien.
 
 Rückfragehinweis:
 Zoltan Csontos - www.netkellner.de
 E-mail: info@netkellner.de
 Tel: 01520 / 4210229
 
 Originaltext:         NetKellner.at
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63751
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63751.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 109858
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Immobilienkauf: Bald deutliche Engpässe in Großstädten    München (ots) - Angesichts rückläufiger Baugenehmigungen warnen  Immobilienexperten vor Engpässen auf dem Wohnungsmarkt. Nach Angaben  des statistischen Landesamtes Bayern wurden 2007 rund 40 Prozent  weniger Baugenehmigungen erteilt als ein Jahr zuvor. Ein ähnliches  Bild ergibt sich auch in anderen Bundesländern. In einigen Regionen  halbierte sich die Zahl der Baugenehmigungen, etwa in Ober- und  Mittelfranken.     Immobilienexperten rechnen wegen der geringen Bautätigkeit mit  sprunghaft steigenden Mieten. Schon jetzt registrierte der  Immobilienverband mehr...
 
Über 6.000 Heimtiere: Heim-Tier & Pflanze zeigt Tierisches aus Nah und Fern    Berlin (ots) - Erstmals Moderlieschen, Rippenmolch und Wandelnde  Geige - Viele tierische Filmstars stellen sich ihrem Publikum vor -  ZZF seit 30 Jahren Träger der beliebten Heimtierschau     Berlin, 12. Dezember 2007 - Eine der lebendigsten und  stimmgewaltigsten Hallen der Internationalen Grünen Woche Berlin  zieht alljährlich rund 150.000 Besucher in ihren Bann: Wenn die  Heim-Tier & Pflanze zum tierischen Stelldichein ruft, folgen mehr als 6.000 Heimtiere aus Nah und Fern. Ob Moderlieschen, Rippenmolch oder  Wandelnde Geige, immer wieder mehr...
 
Teilnehmer im dena-Pilotprojekt stehen fest: Ansturm auf innovative Sanierungen in Schulen    Berlin (ots) - Kurz vor den Weihnachtsferien stehen die 80  Teilnehmer im Modellprojekt "Niedrigenergiehaus im Bestand für  Schulen" der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) fest. Damit  unterstützt die dena gemeinsam mit der KfW Förderbank öffentliche  Einrichtungen bei der umfassenden energetischen Sanierung von  Schulen. Ziel ist es, den Energiebedarf dieser Gebäude so stark zu  verringern, dass er mindestens 20 Prozent unter den gesetzlichen  Anforderungen eines vergleichbaren Neubaus liegt. Die ausgewählten  Pilotprojekte haben damit die mehr...
 
Forsa-Umfrage zu Erwartungen der Wirtschaft in 2008: Mittelständler erwarten 2008 Umsatzzuwächse im In- und Ausland    Köln (ots) - Starker Euro geschäftsschädlich / Furcht vor  Bankenkrise / Vorteile durch Unternehmensteuerreform / Lob für  Merkels Außenwirtschaftspolitik / Traditionalisten dominieren künftig die Wirtschaftspolitik     Köln, 12. Dezember 2007 - Die deutschen Unternehmer blicken  überwiegend optimistisch in die Zukunft. Wie jetzt eine im Auftrag  des Wirtschaftsmagazins 'impulse' (Ausgabe 1/2008, EVT 13. Dezember)  durchgeführte Forsa-Umfrage ergab, rechnen 52 Prozent der  Mittelständler für 2008 mit einer Umsatzsteigerung auf dem deutschen mehr...
 
Zwei Rügen, eine Mahnung, ein Freispruch: DRPR rügt Koppelungsgeschäfte und Nichttransparenz  Verhaltensrichtlinie wird erarbeitet    Frankfurt, 12. Dezember 2007 (ots) - Der Deutsche Rat für Public  Relations (DRPR) hat in seiner  Sitzung am 10. Dezember 2007 in  Frankfurt zwei Rügen, eine Mahnung und einen Freispruch  ausgesprochen.     Gerügt wurde die Agentur Flaskamp AG. Sie hatte dem Kölner  Stadtanzeiger eine Gegenfinanzierung von redaktionellen Berichten  über eine Kampagne des Bundeswirtschaftsministeriums durch Anzeigen  dieses Ministeriums und einer IHK angeboten. Agenturchef  Antonius  Flaskamp hatte dem Rat eine ausführliche Darstellung der Vorgänge  vorgelegt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |