| | | Geschrieben am 10-12-2007 Chryslers Absatz ausserhalb Nordamerikas übertrifft Wert von 2006
 | 
 
 Auburn Hills, Michigan (ots/PRNewswire) -
 
 
 -- Obwohl noch ein Monat aussteht, liegt Chryslers Absatz ausserhalb
 Nordamerikas für 2007 schon heute 9.000 Einheiten über den
 Gesamtzahlen des Vorjahres.
 -- Verglichen mit dem selben Zeitraum in 2006 stieg der Absatz um 16
 Prozent.
 -- Der Absatz für November 2007 stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um
 vier Prozent.
 -- Rekord: Chrysler International konnte nun bereits 30 Monate
 nacheinander einen besseren Absatz als in der entsprechenden
 Vorjahresperiode ausweisen.
 -- Alle Regionen verbuchten ein deutliches Absatzwachstum.
 
 
 Chrysler LLC konnte seinen Absatz in Märkten ausserhalb
 Nordamerikas seit  Jahresbeginn um 16 Prozent steigern. Es wurden
 216.214 Einheiten verkauft;  der Gesamtabsatz des letzten Jahres
 (206.925 Einheiten) wurde damit  überschritten. Im November 2007
 wurden verglichen mit dem Vorjahr vier  Prozent mehr, d. h. 19.588
 Einheiten abgesetzt. Das bedeutet, dass nunmehr  seit 30
 aufeinanderfolgenden Monaten ein besserer Absatz als in der
 entsprechenden Vorjahresperiode erzielt wurde. Was den Absatz
 ausserhalb  Nordamerikas betrifft, ist dieser November der bislang
 erfolgreichste überhaupt. Der bisherige Bestwert stammte aus dem Jahr
 1996, mit damals 19.069 Einheiten.
 
 "Weltweit reagieren Kunden positiv auf unser grösseres
 Produktportfolio",  erklärt Michael Manley, Executive Vice President
 des Bereichs International  Sales, Marketing and Business
 Development. "Unser Wachstum in allen Regionen  zeigt, dass sich
 unser Erfolg harmonisch auf diese Märkte verteilt. Wir sind  also
 nicht von den wirtschaftlichen Trends einer bestimmten Region
 abhängig.  Auch wenn wir weltweit wachsen, bewahren wir die starke
 Identität und nutzen  das Potential unserer ausgeprägt amerikanischen
 Marken Chrysler, Jeep(R) und  Dodge."
 
 Von Januar bis November konnte der Absatz in allen Regionen
 deutlich  gesteigert werden. Am meisten verbesserte sich die Region
 Naher  Osten/Nordafrika. Der Absatz für den Monat hat sich mit 2.006
 Einheiten fast verdoppelt; seit Jahresanfang liegt er bereits um 68
 Prozent höher (19.177 Einheiten). Ein grosser Teil des Wachstums in
 dieser Region entfiel auf die Modelle der Marke Jeep, obwohl auch
 andere Marken eine wichtige Rolle spielten. Der Absatz für den
 Chrysler PT Cruiser hat sich seit Jahresbeginn mit 3.509 Einheiten
 mehr als verzehnfacht. Eine sehr erfreuliche Ergänzung des Erfolgs
 mit den neueren Modellen, wie dem Jeep Wrangler, von dem etwa 2.100
 Einheiten abgesetzt wurden - eine Steigerung um 176 Prozent.
 
 Wie sich bereits im Nahen Osten zeigte, entwickelte sich der
 Absatz der  Marke Jeep ausserhalb Nordamerikas sehr gut; seit
 Jahresbeginn wurde eine  Steigerung um 14 Prozent (88.009 Einheiten)
 erzielt. Auch die Marke Dodge hat  beim Absatz mehr und mehr zulegen
 können. In 2007 wurden bislang über 50.000  Fahrzeuge der Marke
 verkauft. Verglichen mit der entsprechenden  Vorjahresperiode hat
 sich der Absatz in 2007 damit annähernd verdoppelt. Der  Absatz für
 die Marke Chrysler ist dieses Jahr zwar zurückgegangen, doch  konnten
 einige Chrysler-Modelle stark zulegen. Zwei der Chrysler-Modelle
 gehören zu den fünf meistverkauften Fahrzeugen des Unternehmens, auch
 stieg  der Absatz des Chrysler 300C bis Ende November um 13 Prozent.
 
 Chrysler LLC verkauft und wartet Fahrzeuge in über 125 Ländern.
 Chryslers  Absatz ausserhalb Nordamerikas beläuft sich auf zirka acht
 Prozent des  weltweiten Gesamtabsatzes des Unternehmens. Die
 verfügbaren Fahrzeuge stammen  aus allen drei Chrysler-Marken - nur
 einige Truck- und Sport-Utility-Modelle  sind eingeschränkt
 erhältlich. Die Unternehmens-Betriebsteile ausserhalb  Nordamerikas
 konnten ihren Absatz seit 2004 jedes Jahr steigern und werden  die
 Zahl ihrer Produktangebote, Antriebsstrangoptionen sowie die
 Verfügbarkeit von Rechtslenkerfahrzeugen bis Ende 2007 weiter
 ausbauen.
 
 Weitere Informationen und Unternehmensnachrichten über
 Chrysler LLC erhalten Sie über die Seite http://media.chrysler.com.
 
 Originaltext:         Chrysler LLC
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67962
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67962.rss2
 
 $story.getcontactHeadline()
 Yvonne Malmgren, +1-248-512-1783 (Büro), +1-248-761-2776 (Mobil),
 ym32@chrysler.com; Mary Gauthie, +49-711-179-8867 (Büro),
 +49-160-865-5489 (Mobil), meg4@dcx.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 109554
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: Das stumpfe Verdi-Schwert  - Kommentar von Stefan Schulte    Essen (ots) - Streiks im Einzelhandel, und dann auch noch zur  Weihnachtszeit. Das klingt nach einem perfekt geplanten Arbeitskampf. Doch haben Sie etwas von einem Streik gemerkt? Vom gestrigen Ausstand bei Aldi und Schlecker? Ich auch nicht.  Genau das ist der Grund, warum die Kassiererinnen und  Kaufhaus-Mitarbeiter seit Wochen vergeblich um höhere Löhne kämpfen,  warum sich selbst der mächtige Verdi-Chef an den Arbeitgebern die  Zähne ausbeißt. Bsirske beklagt, dass Aushilfen weniger als fünf Euro die Stunde verdienen. Nun, den Streik nutzen mehr...
 
Börsen-Zeitung: Der UBS-Kunde bezahlt, Kommentar von Daniel Zulauf zu den zusätzlichen milliardenschweren Abschreibungen bei UBS auf Engagements im US-Subprime-Segment    Frankfurt (ots) - Das Debakel, das sich die im Geldrausch der  vergangenen Jahre offensichtlich führungs- und planlos gewordene UBS  mit ihren Investitionen in amerikanische Subprime-Papiere geleistet  hat, ist beileibe nicht nur für Schweizer Verhältnisse beispiellos.  Die Wertberichtigungen im dritten und vierten Quartal auf  Finanzanlagen, für die es keine Nachfrage und somit keinen Preis mehr gibt, erreichen mit rund 15 Mrd. sfr mehr als das, was die Großbank  im Laufe der vergangenen drei Jahre mit ihrer Investment Bank  verdient hat. Dutzende mehr...
 
European Hotel Design Awards 2007: Sieger ist die innovative Technologie von DirectStreams!    Paris (ots/PRNewswire) -     - Der "European Technology Award", den City Inn, der erste Kunde der Firma, gewann, bestätigt die wachsende Bedeutung des 2007 gegründeten französischen Start-up-Unternehmens bei digitalen Lösungen für das Hotelgewerbe in den Bereichen Geschäftliches und Unterhaltung     Auf den European Hotel Design Awards, die vor einigen Tagen in London stattfanden, zog das französische Unternehmen DirectStreams alle Aufmerksamkeit auf sich, als nämlich der Technologiepreis an dessen ersten Kunden, das City Inn Hotel in Manchester, mehr...
 
FDA-510(K)-Freigabe für Nexfin(TM) von BMEYE(TM)    Amsterdam (ots/PRNewswire) - BMEYE(TM) gab heute bekannt, dass das Unternehmen die 510(K)-Freigabe der US-amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde FDA für die Vermarktung von Nexfin(TM) erhalten habe. Dabei handelt es sich um dessen neu entwickelte Reihe von sicheren, präzisen und einfach zu handhabenden hämodynamischen Messgeräten. Die Nexfin(TM)-Messgeräte ermöglichen eine präzise und leicht durchzuführende, kontinuierliche, nichtinvasive Überwachung des Blutdrucks und der Herzleistung. BMEYE(TM) hat in diesem Jahr bereits die CE-Kennzeichnung mehr...
 
DHS beginnt mit der Erfassung von 10 Fingerabdrücken von internationalen Besuchern am Washington Dulles International Airport    Washington (ots/PRNewswire) -     Das US-amerikanische Heimatschutzministerium (Department of Homeland Security, DHS) erfasst nun zusätzliche Fingerabdrücke von internationalen Besuchern, die am Washington Dulles International Airport ankommen. Die Neuerung gehört zu der von dem Ministerium angestrengten Erweiterung der Fingerabdruckerfassung von 2 auf 10 Finger mit dem Ziel, die Sicherheit und die Vergleichsgenauigkeit zu verbessern.     "Jeder, der die Nachrichten verfolgt oder in Fernsehsendungen gesehen hat, wie Verbrechen gelöst werden, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |