| | | Geschrieben am 10-12-2007 Gefährliches Naschen - Giftnotrufe müssen jährlich bei rund 120000 Kindervergiftungen helfen
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Die zehn deutschen Giftnotruf-Zentralen werden
 jährlich mit mehr als 120000 Vergiftungsfällen von Kindern
 konfrontiert. Schwere oder tödliche Verläufe sind aber zum Glück
 selten. "Bei Kindern steht die versehentliche Einnahme kleinerer
 Mengen im Vordergrund", berichtet Ingrid Koch vom Giftnotruf Berlin
 in der "Apotheken-Umschau". Meistens sind die Eltern sehr aufgeregt.
 Doch keine Panik, raten die Notrufexperten: Nach ihrer Erfahrung
 können sie in 90 Prozent der Fälle Entwarnung geben. Ernster ist es
 oft, wenn Erwachsene betroffen sind, denn in jedem zweiten Fall
 steckt ein Selbstmordversuch dahinter, etwa 30 Prozent sind Unfälle.
 Der Anruf bei einer Notrufzentrale ist kostenlos. Auch wenn einem die
 Situation noch so dramatisch erscheint, ist dabei nichts so wichtig,
 als die Ruhe zu bewahren und möglichst viele Informationen über den
 Fall - wer, was, wie viel, wann, wie, wo? - schon parat zu haben.
 
 Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei
 
 Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2007 A liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button
 Presse-Service (Fußleiste)
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Apotheken Umschau
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52678
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 Ruth Pirhalla
 Pressearbeit
 Tel.: 089 / 7 44 33-123
 Fax:  089 / 744 33-459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 109456
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Doppelter Spielfilm-Erfolg für RTL II    München (ots) -      - 11,7 % MA für "Blade 2"    - 11,4 % MA für "Schöne Bescherung"    - Herausragender RTL II-Tagesmarktanteil von 7,7 % MA     Mit einem erstklassigen Spielfilm-Doppelpack konnte RTL II am  vergangenen Freitag überzeugen. Der Fantasy-Actionfilm "Blade 2", mit Wesley Snipes in der Titelrolle des Vampirjägers, überzeugte ab 22:10 Uhr mit 11,7 % MA. Die anschließende Wiederholung des Films brachte  es sogar auf beeindruckende 16,2 % MA. Die aberwitzige Komödie  "Schöne Bescherung" gehört zu den modernen Weihnachtsfilm-Klassikern. mehr...
 
Zweite Verleihung des Deutschen Schulpreises in Berlin    Hamburg (ots) - Der stern engagiert sich erneut als Medienpartner  und stellt den Gewinner des Deutschen Schulpreises ausführlich vor /  Eine stern-Redakteurin begibt sich auf "Schulinspektion" in die  Siegerschule     Die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung haben heute in Kooperation mit den Medienpartnern stern und ZDF zum zweiten Mal den  Deutschen Schulpreis verliehen. Die Bundesministerin für Bildung und  Forschung Dr. Annette Schavan überreichte bei einer Festveranstaltung in Berlin den mit 50.000 Euro dotierten Deutschen Schulpreis mehr...
 
Dienstag, 11. Dezember 2007, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Dienstag, 11. Dezember 2007, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland / Dienstag, 11. Dezember 2007, 17.45 Uhr / Leute heute /    Mainz (ots) - Dienstag, 11. Dezember 2007, 9.05 Uhr     Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh     Gast im Studio: Wolf Maahn     Top-Thema: Ärger beim Telefonanbieterwechsel Einfach lecker: Salbeikaninchen in Buttermilch - Kochen mit Armin  Roßmeier PRAXIS täglich: Nahrungsergänzungsmittel Clever einkaufen: Espressomaschinen im Test     Dienstag, 11. Dezember 2007, 12.15 Uhr     drehscheibe Deutschland     Jugendamt vor Ort: Hilfe für Kinder in Not Teure Billigflieger: Was steckt hinter Schnäppchenpreisen? Grüne Engel auf Station: mehr...
 
Gut zu wissen: Tipps für den Alltag / Hinfallen erlaubt / Gut versichert auf die Piste    Coburg (ots) - Winterurlaub: Sonne, Schnee und Spaß pur? Die  Realität sieht leider oft anders aus: Jahr für Jahr verunglücken  Tausende von Skiläufern auf den Pisten und müssen im Krankenhaus  behandelt werden. Das kann teuer werden, warnt die HUK-COBURG.     Wer die Berge im benachbarten Ausland herunterwedelt und sich  verletzt, muss auch dort ins Krankenhaus. Zwar hat Deutschland mit  den meisten europäischen Staaten ein Sozialversicherungsabkommen  abgeschlossen, das gesetzlich Versicherten eine kostenfreie  Behandlung im Krankenhaus oder mehr...
 
Hitzestau beim Winterjogging - Die meisten Freizeitsportler sind bei Kälte zu warm angezogen    Baierbrunn (ots) - Jogger und Walker brauchen keine Winterpause.  Wer auch in der kalten Jahreszeit trainiert, stärkt sogar seine  Abwehr. Um das zu gewährleisten, müssen aber ein paar Regeln beachtet werden. "Die meisten ziehen sich zu warm an. Das kann zu einem  Hitzestau führen, der den Kreislauf belastet", mahnt der Münchner  Nordic-Walking-Lehrer Richard Felbermeier im Apothekenmagazin  "Senioren Ratgeber". Sinnvoll ist das "Zwiebelschalenprinzip":  mehrere atmungsaktive Schichten übereinander. Funktionskleidung  transportiert den Schweiß mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |