| | | Geschrieben am 30-11-2007 Tiscover und Partner entwickeln Tourismusportal für Finnland
 | 
 
 Innsbruck (ots) - In einer internationalen Ausschreibung konnte
 sich Tiscover mit dem Konsortium EC3 Networks, Siemens, Lixto und
 eCTRL durchsetzen. Die Firmengruppe erhielt den Auftrag zur
 Entwicklung des neuen Tourismusportals VisitFinland.com.
 
 Topmodern und auf dem letzten Stand der Technik will sich
 Finnlands Tourismus mit dem neuen Internetauftritt präsentieren. Dem
 User sollen Videodienste, Community-Technologien und mobile Services
 zur Verfügung stehen. Außerdem soll der Urlaub in Finnland online
 gebucht werden können. Tiscover steuert neben Konzeption und Design
 auch das Destination Management System bei.
 
 E-Tourismus Know-how aus Österreich international gefragt
 
 Tiscover-Vorstand Konrad Plankensteiner sieht in diesem Auftrag
 eine Bestätigung der bisherigen Arbeit: "Finnland ist in Sachen
 Informationstechnologie eines der am weitesten entwickelten Länder
 der Welt. Wir stolz darauf, auf Basis der bewährten Technologie
 gemeinsam mit Finnland modernste Lösungen im Bereich eTourismus
 umsetzen zu können!" Jaakko Lehtonen, Generaldirektor der Finnischen
 Zentrale für Tourismus (MEK) begründet die Entscheidung für das
 Konsortium so: "Wir freuen uns, mit einem international erfahrenen
 Partner zusammenzuarbeiten. Die neue Plattform visitfinland.com ist
 ein wichtiger Schritt in die Zukunft des finnischen Tourismus". Und
 auch die Projektleiterin Inkeri Starry betont die strategische
 Bedeutung des geplanten Internetauftritts: "In Kombination mit den
 eMarketing-Maßnahmen der Finnischen Reiseindustrie soll die neue
 Website dazu beitragen, ein generelles Wachstum im Tourismusbereich
 zu erzielen."
 
 Tourismus als wachsender Wirtschaftsfaktor in Finnland
 
 Seit den 1990er Jahren hat der Tourismus in Finnland immer mehr an
 Bedeutung gewonnen. 2006 zählten die finnischen Unterkunftsbetriebe
 rund 20 Millionen Nächtigungen. Bis zum Jahr 2013 sollen die
 Gästenächtigungen auf 25 Millionen gesteigert werden. Im vergangenen
 Jahr kamen die meisten Auslandstouristen aus Russland. Nach ihnen
 zählen vor allem Gäste aus Schweden, Deutschland und Großbritannien
 zu den wichtigsten Finnland-Besuchern.
 
 Erprobtes Konsortium aus Österreich
 
 Für EC3 Networks als Auftragnehmer und Tiscover, Siemens, Lixto
 und eCTRL als Subcontractors ist die Entwicklung des finnischen
 Tourismusportals nicht das erste gemeinsame Großprojekt. Bereits 2006
 wurde die Europäische Tourismusplattform www.visiteurope.com im
 Auftrag der European Travel Commission erfolgreich umgesetzt.
 
 Bildmaterial unter: http://www.ots.at/redirect.php?tiscover2
 
 Rückfragehinweis:
 Tiscover AG
 Maria-Theresien-Strasse 55-57
 6010 Innsbruck, Austria
 Pressekontakt:
 Annemarie Schönherr
 Tel.:+43 (0)512 5351 622
 Fax: +43 (0)512 5351 600
 mailto:annemarie.schoenherr@tiscover.com
 
 Originaltext:         TIScover Austria
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32181
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32181.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 107756
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Premiere muss aktuellen Werbespot stoppen    Düsseldorf (ots) - Wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens und  Verstoßes gegen das Irreführungsverbot ist der Bezahl-TV Sender  Premiere vom Landgericht München zur Einstellung seines aktuellen  Werbespots verpflichtet worden. Entgegen der im Spot enthaltenen  Darstellung kann der Unterföhringer Sender keine exklusiven  Film-Highlights zuerst anbieten. Diese sind zuerst im Kino oder auf  DVD zu sehen. Das Landgericht folgt damit der Argumentation des  Interessenverbandes des Video- und Medienfachhandels in Deutschland  e.V. (IVD), der darauf hingewiesen mehr...
 
Welt-AIDS-Tag: Lehrer gehen mit gutem Beispiel voran    Brussel, November 30 (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Welt-AIDS-Tages ruft Bildungsinternationale (BI) alle Lehrer weltweit auf, eine Unterrichtsstunde dafür zu nutzen, um über die Krankheit zu sprechen. Diese Aktion läuft unter dem Namen "One Hour on AIDS"("Eine Unterrichtsstunde über AIDS"). Ziel ist es, in einer internationalen Lernerfahrung das Bewusstsein über diese Krankheit zu schärfen und ein Zeichen der Solidarität mit den Millionen von Menschen, die unter AIDS leiden, zu setzen.     Bildungsinternationale leistet seit mehreren Jahren mehr...
 
Meinl European Land:  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Sonstiges  St Helier Jersey (euro adhoc) - Nach der Bekanntgabe der  Finanzergebnisse der Meinl European Land zum 30. September 2007  wurden in einigen Medien missverständliche Interpretationen der  Zahlen veröffentlicht, mehr...
 
Brinkhof Gruppe / Weiterer Ausbau des Bereiches Kraftwerksservice    Erfurt (ots) - Die Brinkhof Gruppe Deutschland, internationaler  und dynamisch wachsender Anbieter von hochqualifizierten und  umfassenden Personaldienstleistungen, baut mit dem Erwerb der GFZ  Gesellschaft für Zeitarbeit mbH ihr Dienstleistungsangebot gezielt  für die Energiewirtschaft und damit im Kraftwerksservice-Bereich aus.     GFZ Gesellschaft für Zeitarbeit mbH ist ein führender Anbieter von Personal-u. Montagedienstleistungen in diesem stark wachsenden Markt, bestens aufgestellt und international nachgefragt. Sie erwirtschaftet Umsätze mehr...
 
Erneut Rekordgewinne im dritten Quartal    Wiesbaden/London (ots) - Die börsennotierte Interactive  Intelligence Inc. kann auch im dritten Quartal 2007 wieder mit  Rekordzuwächsen überzeugen. So verbesserte sich der  Softwarehersteller beim Umsatz mit 28,7 Mio. US-Dollar um 29 Prozent  gegenüber dem Vorjahreszeitraum (22,2 Mio. US-Dollar). Als einer der  weltweit führenden Hersteller von Geschäftskommunikationssoftware  verzeichnete das Unternehmen beim operativen Gewinn für das dritte  Quartal 2007 einen Anstieg um 23 Prozent auf mittlerweile 2,1 Mio.  US-Dollar. Das Jahr zuvor lag mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |