| | | Geschrieben am 29-11-2007 Unternehmensberatung C4 Consulting expandiert: Mensch als Erfolgsfaktor - C4 Consulting gründet mit C4 Human Capital Gesellschaft für kulturbasierte Personalberatung
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Einer der Beratungsschwerpunkte der C4
 Consulting mit Kunden wie Allianz, Deutsche Bank und Siemens liegt
 auf dem Management von Veränderungsprozessen im Zuge von
 strategischen oder organisationalen Neuausrichtungen, Kulturwandel
 und Post-Merger-Integrationen. Veränderungsprozesse in Unternehmen
 haben viele Facetten - eines aber ist ihnen allen gemein: Ohne die
 richtigen Führungskräfte können sie nicht gelingen. Personalauswahl
 und Personalentwicklung sind strategische Erfolgsfaktoren, deren
 Realisierung geeigneter und zielführender Instrumente bedarf. Dieser
 Anforderung moderner Unternehmen an eine umfassende Beratungsleistung
 gerade auch im Bereich der Personalentscheidungen stellen sich die C4
 Consulting-Gründungspartner Anabel Houben und Carsten Frigge mit der
 Neugründung der C4 Human Capital unter der Geschäftsführung von
 Partnerin Irina von Kempski.
 
 Die C4 Consulting GmbH wurde 1997 in Düsseldorf von Anabel Houben
 und Carsten Frigge als Spin-off einer großen internationalen
 Unternehmensberatung gegründet. Die Beratung ist auf die Verbindung
 von harten und weichen Faktoren des Unternehmenserfolgs
 spezialisiert. Diesen Ansatz führen Houben und Frigge mit der
 Gründung der C4 Human Capital fort. Die richtigen Führungskräfte
 auszuwählen, sie  für die Veränderung zu gewinnen, nachhaltig an das
 Unternehmen zu binden und zu entwickeln, ist für jedes Unternehmen
 eine große Herausforderung und bedarf geeigneter Instrumente. "Um
 diese zur Verfügung zu stellen und die Unternehmen bei der
 Implementierung zu unterstützen, haben wir die C4 Human Capital GmbH
 in Düsseldorf gegründet. Der Mensch ist entscheidender Erfolgsfaktor,
 deshalb geben wir ihm mehr Gewicht und Präsenz", erläutert Anabel
 Houben das neue Vorhaben. "Wir freuen uns, dass wir mit Irina von
 Kempski eine Partnerin mit umfassendem Beratungshintergrund gewinnen
 konnten: Sie hat langjährige operative Erfahrung im internationalen
 Human Resource Management und bringt außerdem breit gefächerte
 Erfahrungen aus der Personalberatung mit." Die gelernte
 Diplom-Kauffrau und promovierte Musikwissenschaftlerin schätzt den
 vielschichtigen Ansatz ihrer Partner: "C4 Human Capital ist eine
 Personalberatungsgesellschaft, die sich auf die kulturbasierte
 Personalberatung spezialisiert hat. Jeder Empfehlung für eine
 Personalentscheidung liegen neben der Berücksichtigung der harten
 Faktoren auch die weichen Faktoren eines Unternehmens zu Grunde, denn
 der Fit von Führungskraft und Unternehmen entscheidet letztlich über
 den nachhaltigen Erfolg einer Besetzung."
 
 Die Berücksichtigung der harten und weichen Faktoren eines
 Unternehmens ist die Basis aller Tätigkeitsschwerpunkte der C4 Human
 Capital:
 
 Managementdiagnostik in Veränderungsprozessen
 
 Potenzialanalysen als Grundlegung für
 Personalentwicklungsmaßnahmen
 
 Abgleich von Mitarbeiterprofil und Positionsprofil zur Optimierung
 der Passgenauigkeit von Mitarbeiter und Aufgabenanforderungen
 
 alle klassischen Executive Search-Themen, bei denen die Suche von
 geeigneten Kandidaten zudem ausschließlich auf Referenzbasis erfolgt
 
 Mit der C4 Human Capital kann C4 neben der Unternehmensberatung
 durch die C4 Consulting, der strategischen Kommunikationsberatung
 durch die C4 Communications nun auch die Leistungen einer umfassend
 ausgerichteten Personalberatung anbieten.
 
 Originaltext:         C4 Consulting
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66991
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66991.rss2
 
 Pressekontakt:
 MMK Markt- & Medien-Kommunikation
 Sarah Weiser
 An der Alster 47
 200 99 Hamburg
 Telefon: +49 (0)40 / 31 804  - 138
 Telefax: +49 (0)40 / 31 804  - 199
 Mailkontakt: sarah_weiser@mmk-pr.de
 
 C4 Consulting
 Maik Ganswig
 Königsallee 86
 40212 Düsseldorf
 Telefon: +49 (0)211 / 51 60 22 - 34
 Telefax: +49 (0)211 / 51 60 22 - 22
 Mailkontakt: maik.ganswig@c4consulting.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 107439
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Partner der Wertschöpfung: Sonderschau Systemzulieferung auf der HANNOVER MESSE 2008 / - Automotive und Maschinenbau im Fokus / - Subcontracting stellt Stärken der System-Partner heraus    Hannover (ots) - Zulieferer sind kompetente Partner im weltweiten  Wettbewerb. Auf der HANNOVER MESSE stehen die Zulieferer im  Mittelpunkt der verschiedenen industriellen Branchen und präsentieren ihre vielfältigen Anteile am Wertschöpfungsprozess. Neu im kommenden  Jahr auf der Subcontracting ist die Sonderschau  System-Partner - Maschinenbau/Automotive, die aktuelle Entwicklungen  in der Beschaffungspolitik abbildet. Zwei Großexponate werden die  innovativen Strukturen einer kooperierenden Zulieferindustrie  verdeutlichen. Das Exponat aus mehr...
 
Campina kauft den Ingredientsspezialisten Satro von Humana    Zaltbommel, Nederland, November 29 (ots/PRNewswire) -     - Übernahme des renommierten deutschen Herstellers von Foodingredients soll Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität in den relevanten Segmenten der Nahrungsmittelindustrie steigern     Campina, einer der führenden genossenschaftlichen Anbieter von Molkereiprodukten in Europa, beabsichtigt die deutsche Satro GmbH, Spezialist für die Herstellung von Food Ingredients, zu kaufen. Der Erwerb des Unternehmens wird neue Wachstumsperspektiven für den Bereich Industrial Products eröffnen und die mehr...
 
Weltwirtschaft koppelt sich von den USA ab / - BIP-Wachstum in Deutschland über Potenzial / -	Dollarschwäche läuft zur Jahresmitte aus / - Wachstums-Inflations-Rochade bestimmt 2008    Frankfurt am Main (ots) - Eine expansive Geld-, Fiskal- und  Wechselkurspolitik wird die USA im zweiten Halbjahr aus ihrer  Schwächephase herausholen. Diesem Szenario weisen die Volkswirte der  Helaba Landesbank Hessen-Thüringen in ihrem Kapitalmarktausblick 2008 (http://volkswirtschaft.helaba.de) eine Wahrscheinlichkeit von 60 %  zu. Sowohl Asien als auch Europa könnten sich teilweise von der  erwarteten Wachstumsschwäche im ersten Halbjahr in den USA abkoppeln. "Die Weltwirtschaft verfügt mittlerweile über drei Lokomotiven, von  denen derzeit mehr...
 
Filterpflicht oder Stilllegung von Feuerstätten: Nur emissionsträchtige Altgeräte sind betroffen    Frankfurt am Main (ots) - In den vergangenen Tagen wurde in den  Medien über eine angeblich drohende Zwangsstilllegung bzw.  Filterpflicht für Kamin- und Kachelöfen berichtet. Durch die sehr  verkürzte Darstellung ist der Eindruck entstanden, dass es sich um  eine generelle und sofortige Pflichtmaßnahme für alle Geräte handele.     Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. weist darauf hin, dass die geplanten Regelungen für Feuerstätten erst noch  Bundestag und Bundesrat passieren müssen. Nach dem derzeitigen  Kenntnisstand mehr...
 
Emissionen von Feuerstätten: Entscheidend ist nicht der Preis, sondern die Technik  Missverständliche Informationen zu Filterpflicht, Austausch und Stilllegung von Feuerstätten    Frankfurt am Main (ots) - In einigen Medien wird weiterhin darüber berichtet, dass sämtliche Feuerstätten für feste Brennstoffe mit  einem Rußfilter nachgerüstet oder stillgelegt werden müssen, falls  sie die strengen Grenzwerte der Bundesimmissionsschutzverordnung (1.  BImSchV), über deren Neufassung die Bundesregierung derzeit berät,  nicht erfüllen sollten. Wiederholt wurde dabei ein Preis von 150 Euro für Kaminöfen aus dem Baumarkt genannt und deren Emissionsverhalten  in Frage gestellt. Allerdings hat nicht der Preis für eine  Feuerstätte, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |