Endlich: Neues Zertifikate-Rating identifiziert die Top-Produkte / Gütesiegel für Neuemissionen in Kooperation mit dem Axel Springer Finanzen Verlag
Geschrieben am 27-11-2007 |   
 
    Haar bei München (ots) - Bis zu 300 neue Anlagezertifikate werden  wöchentlich am deutschen Markt angeboten. Ziel des neuartigen,  innovativen Zertifikate-Ratings der FWW Rating GmbH ist es, aus der  Fülle dieser Neuemissionen gute und sehr gute Produkte zu  identifizieren. Als unabhängige Instanz unternimmt das Unternehmen  dazu einen umfangreichen Prüfungsprozess mit bis zu 50  Einzelkriterien pro Zertifikat, aufgegliedert in die Hauptbereiche  Konzeption, Kosten und Kommunikation. So wird zum Beispiel geprüft,  ob im Verkaufsprospekt versteckte "Haken und Ösen" enthalten sind, ob die Gebührenbelastung für den Käufer akzeptabel ist und ob die  Struktur des neuen Zertifikates überhaupt zum Basiswert passt.
     Das Rating erfolgt für ein begrenztes Universum von Neuemissionen. Index-, Basket-, Garantie-Zertifikate sowie exotische Strukturen und  Teilschutz- oder Outperformance-Zertifikate auf exotische Basiswerte  werden überprüft und bewertet. Massenemissionen auf Standardwerte und -indizes sowie Hebelprodukte finden keine Berücksichtigung.
     Weil die Gesamtkonstruktion von derivativen Finanzinstrumenten  mitunter sehr komplex gerät, erfordert eine derart tief gehende  Analyse nicht nur hohen zeitlichen Aufwand, sondern je nach  Produktkonstruktion auch umfangreiches Spezialwissen. Genau hier  setzt das neue, professionelle Dienstleistungsangebot der FWW Rating  GmbH an: Zertifikate-Interessenten, Anleger, Berater sowie auch  Emittenten und Medien erhalten mit dem Zertifikate-Rating eine  wertvolle Hilfe bei der Suche nach guten und sehr guten Angeboten am  Markt für Neuemissionen. So lässt sich beispielsweise schnell prüfen, ob ein bestimmtes Zertifikat für eine angestrebte Anlagestrategie in  Frage kommt, oder ob es bessere Alternativen dazu gibt. Dies sorgt  für eine höhere Transparenz, bessere Produkte und nicht zuletzt  schlagkräftigere (weil unabhängige) Argumente für Berater und deren  Kunden.
     Das Ergebnis des Rating-Prozesses wird mit dem Schulnotensystem  zum Ausdruck gebracht. Für "sehr gute" und "gute" Produkte vergibt  die FWW Rating GmbH in Kooperation mit dem Axel Springer Finanzen  Verlag ein Gütesiegel. Diese Auszeichnung ist Bestandteil der  Euro-Markenfamilie und beinhaltet die entscheidenden Informationen  wie die exakte Benotung und das Ratingdatum. Flankiert wird die  Kooperation von einer intensiven medialen Zusammenarbeit.
     Weitere Informationen zum Zertifikate-Rating finden Sie unter  http://www.fww-ratings.de .
     Über die FWW Rating GmbH
     In der 2007 gegründeten FWW Rating GmbH arbeiten Spezialisten aus  verschiedenen Bereichen des Finanzmarktes. Für die Bereitstellung und Überwachung des Zertifikate-Ratings sind u. a. zwei ehemalige  Mitarbeiter von Zertifikate-Emittenten verantwortlich, die durch ihre Fachkompetenz für einen hohen Qualitätsstandard sorgen.
     Die FWW Rating GmbH ist ein Tochterunternehmen der FINANCIAL  WEBWORKS GmbH mit Sitz in Haar bei München. Weiterhin gehören zur  Financial Webworks-Gruppe die FWW GmbH (Daten und  Applikationsprovider für die Finanzbranche), die FinMedia GmbH  (Betrieb eigener Websites wie www.zertifikateweb.de , www.fondsweb.de , www.hedgefondsweb.de , www.beteiligungsweb.de ), die 10trees  technologies GmbH (Programmierung sowie Hosting bzw. Support  komplexer Anwendungen) und die FINTAC GmbH (Anbieter von Schulungen  für Finanzdienstleister mit TÜV SÜD-zertifizierten Abschlüssen).
     Über den Axel Springer Finanzen Verlag
     Die Axel Springer Finanzen Verlag GmbH in München, eine  hundertprozentige Tochter der Axel Springer AG, ist auf  Wirtschaftsinformationen spezialisiert. Neben den Wirtschafts- und  Anlegermagazinen EURO und EURO am SONNTAG sowie FONDS & CO. und dem  Unternehmermagazin MARKT und MITTELSTAND gehört das Online-Portal  FINANZEN.NET zu den Top-Adressen für Wirtschaftsthemen.
     Abdruck honorarfrei. Wir freuen uns über die Zusendung eines  Belegexemplars.
  Originaltext:         FWW Rating GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69010 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69010.rss2
  Pressekontakt: FWW Rating GmbH
  Torsten Iben Geschäftsführer ti@fww-ratings.de Münchener Str. 14 85540 Haar bei München Tel.: 089 / 462618-0 Fax: 089 / 462618-19
  www.fww-ratings.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  106905
  
weitere Artikel: 
- Abschläge auf breiter Front, Reinecke + Pohl Sun Energy mit Kurssprung, Lloyd Fonds AG fest    Berlin (ots) - Die europäischen Aktienmärkte hatten heute schwer  an den schlechten Vorgaben aus den USA zu knabbern. Die Nachbeben der US-Subprime-Krise sind weiterhin deutlich zu spüren. Die  Marktteilnehmer fürchten, dass die weltgrößte Volkswirtschaft in  Zukunft aufgrund der Hypothekenkrise deutlich geringer wachsen wird.  Der Rekordpreis des Euros gegenüber dem US-Dollar sowie der anhaltend hohe Ölpreis versetzten den Kursen weitere Dämpfer.     Die asiatischen Märkte notierten uneinheitlich. Der japanische  Index Nikkei schloss deutlich mehr...
 
  
- euro adhoc: Meinl European Land Ltd. / quarterly or semiannual financial statement / Meinl European Land:  Significant increase of financial results for the 9 months ended September 2007  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   9-month report  27.11.2007  Jersey, 27 November 2007. Irrespective of the situation in public and on the financial markets Meinl European Land has continued its  expansion during the first nine months of 2007 and underlined its  position as one of the leading investors mehr...
 
  
- euro adhoc: Deutsche Balaton AG /  Directors' Dealings Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   23.11.2007   außerbörslich (euro adhoc) - Personenbezogene Daten: --------------------------------------------------------------------------------   Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name:             mehr...
 
  
- Mylan gibt Ernennung von Steven G. Zylstra zum Vizepräsidenten der weltweiten Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bekannt    Pittsburgh, November 27 (ots/PRNewswire) -     Mylan Inc. (NYSE: MYL) hat heute die Berufung von Steven G. Zylstra zum Vizepräsidenten der Geschäftsbereiche Global Corporate Communication (Weltweite Unternehmenskommunikation) und Public Relations  (Öffentlichkeitsarbeit) bekannt gegeben. Zylstra wird die gesamte interne und externe Kommunikation steuern und ihr vorstehen. Er wird ausserdem Mitglieder des weltweiten Teams der Mylan Führungsebene in ihren verschiedenen Firmenfunktionen bei der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit beraten.  mehr...
 
  
- Baufinanzierung: Den richtigen Anschluss finden / 3 Tipps, die Geld sparen und schnelle Schuldenfreiheit ermöglichen    München (ots) - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht - diese alte Volksweisheit gilt leider auch für viele Immobilienbesitzer, deren  Baukredit in den kommenden sechs Monaten zur Verlängerung ansteht.  Denn dass der Ablauf des Kredits der ideale Zeitpunkt ist, um seine  Anschlussfinanzierung zu optimieren und somit mehrere Tausend Euro zu sparen, ist oftmals gar nicht bekannt. Interhyp zeigt, worauf es bei  der Verlängerung des Darlehens ankommt und wie man günstig und  einfach den richtigen Anschluss findet.     Tipp1: Anbieter vergleichen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |