Baufinanzierung: Den richtigen Anschluss finden / 3 Tipps, die Geld sparen und schnelle Schuldenfreiheit ermöglichen
Geschrieben am 27-11-2007 |   
 
    München (ots) - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht - diese alte Volksweisheit gilt leider auch für viele Immobilienbesitzer, deren  Baukredit in den kommenden sechs Monaten zur Verlängerung ansteht.  Denn dass der Ablauf des Kredits der ideale Zeitpunkt ist, um seine  Anschlussfinanzierung zu optimieren und somit mehrere Tausend Euro zu sparen, ist oftmals gar nicht bekannt. Interhyp zeigt, worauf es bei  der Verlängerung des Darlehens ankommt und wie man günstig und  einfach den richtigen Anschluss findet.
     Tipp1: Anbieter vergleichen und wechseln 
     "Banken nützen oft die Unwissenheit ihrer Kunden aus und bieten  diesen eine Kreditverlängerung zu Konditionen an, die weit von den  Bestsätzen am Markt entfernt sind", weiß Robert Haselsteiner, Gründer und Co-CEO der Interhyp AG, und ergänzt: "Dabei verschafft bereits  ein Zinsvorteil von 0,5 Prozent bei einer 100.000-Euro-Finanzierung  auf zehn Jahre Laufzeit eine Ersparnis von 5.000 Euro." Überzeugt das Angebot einer anderen Bank, ist der Wechsel heutzutage mühelos  möglich und kostet auch nicht viel: Für eine Grundschuldabtretung,  die die Banken meist unter sich regeln, ist bei einer Grundschuld von 100.000 Euro mit Gebühren von 200 bis 400 Euro zu rechnen. Einzelne  Finanzinstitute übernehmen diese Kosten sogar für den Kunden.
     Tipp2: Zinsersparnis in die Tilgung stecken 
     Baugeldzinsen sind historisch günstig: Lagen Kredite mit  10jährigen Zinsbindungen Ende 1997 bzw. Anfang 1998 bei knapp 6  Prozent, gibt es diese Darlehen heute bereits ab 4,59 Prozent  effektiv. Haselsteiner empfiehlt: "Anschlussfinanzierer sollten die  durch den Zinsvorteil erzielten Ersparnisse in eine erhöhte Tilgung  stecken. So wird der Geldbeutel auch nicht stärker als vorher  strapaziert, die Immobilie aber einige Jahre früher abbezahlt sein."
     Tipp3: Lange Zinsbindung wählen
     Aufgrund der flachen Zinsstrukturkurve sind momentan langfristige  Zinsbindungen von 15 und 20 Jahren mit Best-Konditionen von 4,75 und  4,92 Prozent effektiv kaum teurer als klassische 10-Jahres-Darlehen.  Optimale Voraussetzungen also, um das günstige Zinsniveau langfristig zu fixieren, sich von etwaigen Zinserhöhungen unabhängig zu machen  und damit hohe Kalkulationssicherheit zu erlangen. "Darlehensnehmer,  die langfristige Zinsbindungen wählen, müssen dabei nicht um ihre  Flexibilität fürchten:  Nach zehn Jahren Vertragslaufzeit hat der  Kreditnehmer in Deutschland das Recht, seinen Kredit mit einer Frist  von sechs Monaten ganz oder teilweise zurückzuführen", erklärt  Haselsteiner.
     Über die Interhyp AG: Mit einem abgeschlossenen  Finanzierungsvolumen von 4,4 Milliarden Euro in 2006 ist die Interhyp AG der größte unabhängige Anbieter privater Baufinanzierungen in  Deutschland. Interhyp vergibt selbst keine Darlehen, sondern wählt  aus über 50 Banken, Versicherungen und Bausparkassen die optimale  Finanzierung für den Kunden aus. Dabei kombiniert das Unternehmen die Vorteile des Internet mit kompetenter unabhängiger Beratung durch  über 200 Baufinanzierungsspezialisten. Dadurch liegen die  Interhyp-Konditionen im Schnitt 0,5% unter denen, die bei  traditionellen Filialbanken erhältlich sind. Mit bundesweit insgesamt 17 Niederlassungen sind die Interhyp-Berater auch für eine  persönliche Beratung vor Ort in folgenden Städten erreichbar: Berlin, Bielefeld, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg,  Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg,  Stuttgart und Wiesbaden.
     Die Aktien der Interhyp AG sind im SDAX der Frankfurter  Wertpapierbörse unter dem Kürzel IYP, ISIN: DE 00005121701, notiert.
  Originaltext:         Interhyp AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12620 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12620.rss2 ISIN:                 DE0005121701
  Pressekontakt: Christian Kraus, Leiter Unternehmenskommunikation,  Telefon (089) 20 30 7 - 13 01, E-Mail: christian.kraus@interhyp.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  106954
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: Beta Systems Software AG / Mergers - Acquisitions - Takeovers / Beta Systems strengthens its mainframe business through the acquisition of SI Software Innovation GmbH  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  27.11.2007  - Management Board plans takeover with effect from January 1, 2008  Berlin, November 27, 2007 - Beta Systems (BSS, ISIN DE0005224406) is  today releasing information on its takeover of all the shares of  Neustadt-based SI Software Innovation mehr...
 
  
- euro adhoc: Beta Systems Software AG / Fusion/Übernahme/Beteiligung / Beta Systems stärkt Mainframe-Geschäft durch Akquisition der SI Software Innovation GmbH  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen  27.11.2007  - Vorstand plant Übernahme mit Wirksamkeit zum 1. Januar 2008  Berlin, 27. November 2007 - Beta Systems (BSS, ISIN DE0005224406)  gibt heute die zum 1. Januar 2008 geplante Übernahme sämtlicher  Geschäftsanteile der mehr...
 
  
- Otis liefert "grüne" Aufzüge für höchsten Büroturm Calgarys    Farmington, Connecticut, November 27 (ots/PRNewswire) -     Die Otis Elevator Company, ein Tochterunternehmen der United Technologies Corp. (NYSE: UTX), erhielt einen Auftrag im Wert von 26 Millionen US-Dollar für die Lieferung von Aufzügen und Fahrtreppen für The Bow, einem 59-stöckigen Büroturm im kanadischen Calgary, Alberta.     (Photo:  http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20071127/NETU003)     In dem Gebäude mit einer Gesamtfläche von 160 m quadriert wird EnCana, Nordamerikas zweitgrösster Erdgasproduzent, seinen Sitz haben. Mit einer Höhe mehr...
 
  
- EU-Forum zu Religion und Politik im neuen Europa beschreitet neue Wege    Brüssel, Belgien, November 27 (ots/PRNewswire) -     Ein heute veranstaltetes Forum "Religion und Politik im neuen Europa" wird die Beziehung zwischen staatlichen Einrichtungen und religiösen Einflüssen diskutieren. Während die Spannung an vielen Fronten darüber steigt, was die richtige Rolle für Religion in der Politik ist, kommen Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP), Experten, Fürsprecher und Politiker zusammen, um die Fragen in einem bahnbrechenden Forum zu besprechen.     Das Forum, das viele Parteien beider Seiten der Debatte zum mehr...
 
  
- Erhöhung der bilanziellen Risikovorsorge der KfW um 2,3 Mrd. EUR auf 4,8 Mrd. EUR aufgrund Risikoneueinschätzung Rhineland Funding    Frankfurt (ots) - Kurzfristig haben sich bezüglich der  Risikoabschirmung der IKB grundlegende neue Sachverhalte ergeben.  Durch das Bekanntwerden neuer wesentlicher bewertungsrelevanter  Informationen bezüglich der unter Rhineland Funding abgeschirmten  Risiken und wegen der dramatischen Verschlechterung der  grundsätzlichen Markteinschätzung im Hinblick auf die tatsächlichen  Ausfallrisiken im Subprime-Segment aufgrund der jüngeren  Kapitalmarktentwicklungen, hat die KfW eine Neubewertung ihrer  Risiken vorgenommen.     Aufgrund der Neueinschätzung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |