| | | Geschrieben am 26-11-2007 Saarbrücker Zeitung: Verdi-Chef Bsirske will Berufsgruppen bei Tarifforderungen stärker beteiligen - Warnung vor Zersplitterung des Tarifsystems
 | 
 
 Berlin / Saarbrücken (ots) - Verdi-Chef Frank Bsirske will als
 Konsequenz aus der Tarifauseinandersetzung zwischen der Bahn und der
 Gewerkschaft der Lokomotivführer die Anliegen einzelner Berufsgruppen
 künftig stärker berücksichtigen. "Wir werden die Beteiligung
 einzelner Berufsgruppen zum Beispiel in der Tarifpolitik weiter
 ausbauen. Ihre Differenzierung muss sich auch in den
 Gewerkschaftsforderungen widerspiegeln", sagte Bsirske der
 "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe). Ein Konflikt wie bei der
 Bahn "wird uns an vielen Stellen in der Gesellschaft wieder
 begegnen", sagte der Gewerkschaftsvorsitzende. Es sei offenkundig,
 dass die Bezahlung der Lokführer in keinem angemessenen Verhältnis zu
 ihrer Verantwortung stehe. Das gelte aber auch für Busfahrer,
 Erzieherinnen oder Krankenschwestern. Bsirske warnte: "In dem Maße,
 wie das Tarifsystem zersplittert wird, wächst die Schwierigkeit,
 Verbesserungen für die breite Mehrheit der Beschäftigten
 durchzusetzen".
 
 Originaltext:         Saarbrücker Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57706
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
 
 Pressekontakt:
 Saarbrücker Zeitung
 Büro Berlin
 
 Telefon: 030/226 20 230
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 106723
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Betriebliches Gesundheitsmanagement nutzt allen    Berlin (ots) - Für eine stärkere Fokussierung der  Gesundheitspolitik auf die betriebliche Prävention hat sich der  Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW),  Mario Ohoven, ausgesprochen. "Betriebliches Gesundheitsmanagement  zahlt sich für alle Beteiligten aus. Neben den Mitarbeitern selbst  und dem Unternehmen profitieren die Beitragszahler von der Entlastung des Gesundheitssystems durch sinkende Krankheitskosten."     Der BVMW werde daher die betriebliche Gesundheitsvorsorge zu einem Schwerpunkt seiner Verbandsaktivitäten mehr...
 
Länderbeteiligung beim Gentechnikgesetz sichern / Bundesregierung bremst Innovationen aus    Frankfurt am Main (ots) - "Die Bundesregierung will offensichtlich kein innovationsfreundliches Gentechnikgesetz schaffen. Darüber  hinaus erweist sich die Kennzeichnung "ohne Gentechnik" als  Mogelverpackung für die Verbraucher. Ich kann mir nicht vorstellen,  dass die Bundesländer das alles akzeptieren. Denn sie sind es  schließlich, die den Weg für Biotech-Innovationen und bessere  internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands frei machen", sagte  Bernward Garthoff, Vorsitzender der Deutschen Industrievereinigung  Biotechnologie (DIB) mehr...
 
Themenpaket zur UN-Klimakonferenz (3.- 4.12.) / Energie und Energieeffizienz in Entwicklungsländern    Eschborn (ots) - Die Ergebnisse des aktuellen Berichtes vom  Weltklimarat sind eindeutig: Der Klimawandel hat bereits begonnen,  die Folgen können nur noch abgemildert werden. Bei der Klimakonferenz am 3. und 4. Dezember auf Bali steht daher die Frage nach einem  Nachfolgeabkommen für das 2012 auslaufende Kyoto-Protokoll im  Mittelpunkt.     Die effiziente Nutzung von Energie ist insbesondere für  Entwicklungsländer eine enorme Herausforderung. Eine wirtschaftliche  Entwicklung ohne Elektrizität ist bei steigenden Bevölkerungszahlen  nicht denkbar. mehr...
 
NRZ: Bei der Bahn in dieser Woche keine Streiks    Essen (ots) - BERLIN. Bahnkunden können  vorerst aufatmen. In  dieser Woche wird  nicht gestreikt. Die Lokführergesellschaft GDL  kehrt mit ihrem  Vorsitzenden Manfred Schell an den Verhandlungstisch zurück;  voraussichtlich bereits am nächsten Montag.  Das ist nach Informationen der Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung (NRZ)  die Kernaussage  der Pressekonferenz, die die GDL am heutigen   Nachmittag in Berlin geben wird. Man will das überarbeitete Angebot, das Bahnchef Hartmut Mehdorn am   Wochenende entgegen anderer Absprachen vorzeitig öffentlich mehr...
 
Cornelia Füllkrug-Weitzel mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet / Direktorin von "Brot für die Welt", Diakonie Katastrophenhilfe und Hoffnung für Osteuropa gewürdigt    Stuttgart (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Die Direktorin der evangelischen Hilfsorganisationen "Brot für die Welt", Diakonie Katastrophenhilfe und Hoffnung für Osteuropa,  Cornelia Füllkrug-Weitzel (52), hat das Bundesverdienstkreuz  erhalten. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Günther H.  Oettinger, würdigte in einer Feierstunde ihren Einsatz für globale  Gerechtigkeit. Unermüdlich setze sie sich für die Rechte der Armen  ein. Füllkrug-Weitzel verbinde mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |