Systemkonsolidierung erfolgreich: dwpbank-Gruppe schaltet zum Jahresende drei Systeme für die Wertpapierabwicklung ab
Geschrieben am 26-11-2007 |   
 
    Frankfurt am Main (ots) - 35 Mandanten der TxB zwischen Juni und  November auf das System der dwpbank migriert; Wertpapiergeschäfte und -depots werden über die zentrale IT-Plattform WP2 verarbeitet
     Die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) hat ihre  Strategie der Systemkonsolidierung im Jahr 2007 erfolgreich  vorangetrieben. Mit dem Systemwechsel von drei  Wertpapier-Abwicklungsanwendungen auf die zentrale IT-Plattform WP2  in den zurückliegenden sechs Monaten wurden entscheidende  Meilensteine erreicht. Die Anzahl der verschiedenen von der dwpbank  und ihrer Tochtergesellschaft TxB betriebenen Systeme für die  Wertpapierabwicklung konnte in diesem Jahr von sechs auf drei  reduziert werden. "Die Zusammenführung der unterschiedlichen im  Einsatz befindlichen Anwendungen hat ein hohes Synergiepotenzial für  die dwpbank-Gruppe, das in einer Senkung der Betriebs- und  Entwicklungskosten für die IT-Plattformen sowie einer  Prozessoptimierung in der Wertpapierverarbeitung spürbar wird. Die  resultierenden Skaleneffekte können wir zukünftig an Mandanten und  Eigentümer weitergeben", so Dr. Ralf Gissel, Vorstandsvorsitzender  der dwpbank.
     Aus der Anfang März dieses Jahres erworbenen TxB Transaktionsbank  GmbH (TxB) wurden zwischen Juni und November insgesamt 35 Institute  in drei Migrationstranchen vom TxB-System EWS PLUS auf die  dwpbank-Plattform WP2 überführt. Das Großprojekt mit 25 Sparkassen  aus Schleswig-Holstein und Sachsen, neun Privatbanken sowie der  Landesbank HSH Nordbank wurde im November nach nur einem Jahr  Gesamtlaufzeit erfolgreich abgeschlossen. Als weiterer  Umsetzungsschritt der Systemkonsolidierung in diesem Jahr wurde im  Oktober der letzte Anwender des dwpbank-Systems BSV auf WP2 migriert. Bereits im Juni konnte das Retail-Wertpapiergeschäft der Dresdner  Bank vom seit Ende 2004 für den Mandanten im Auftrag betriebenen  System WP-Kette auf die IT-Plattform WP2 überführt werden.
     Die Anzahl der über WP2 verwalteten Depots hat sich in 2007  verdoppelt. Zugleich konnten die technischen Verarbeitungszeiten  sogar reduziert werden - ein Beweis für die zukunftsfähige  Systemarchitektur und die Leistungsfähigkeit der zentralen  dwpbank-Plattform. Das Großprojekt zur Überführung des zweiten noch  von der dwpbank genutzten Abwicklungssystems WVS, auf dem vorwiegend  das Wertpapiergeschäft des genossenschaftlichen Sektors verarbeitet  wird, ist bereits gestartet und soll bis Ende 2009 abgeschlossen  werden. Im Anschluss wird das noch in der Tochtergesellschaft TxB  verbliebene System WIS, mit den Sparkassen aus Bayern, Hessen und  Thüringen sowie der BayernLB und der Helaba als Mandanten, ebenfalls  auf WP2 konsolidiert. "Die von uns gezeigte Migrations-Kompetenz und  Umsetzung der Systemkonsolidierung sind Schlüsselfaktoren einer  erfolgreichen Outsourcing- und Bündelungsstrategie", erklärt Dr. Ralf Gissel. "2007 ist für uns ein erfolgreiches Jahr: Die zügige  operative Integration der TxB schafft hervorragende  Startvoraussetzungen für die dwpbank-Gruppe", führt der  Vorstandsvorsitzende fort. "Trotz hoher Projektaufwände und bereits  umgesetzter Preissenkungen für Mandanten erwarten wir ein nochmals  deutlich verbessertes Betriebsergebnis für dieses Jahr."
  Originaltext:         dwpbank - Deutsche WertpapierService Bank AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69107 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69107.rss2
  Pressekontakt: Thomas Strelow Leiter Kommunikation Telefon: 069 5099-1040 Mobil: 0151-14705756 E-Mail: thomas.strelow@dwpbank.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  106673
  
weitere Artikel: 
- MeVis Medical Solutions AG legt das Fundament für weiteres dynamisches Wachstum    Bremen (ots) -      - Umsatz plus sonstige betriebliche Erträge in den ersten neun       Monaten 2007 gegenüber Vorjahreszeitraum um 17% gewachsen.     - EBIT nach IFRS von EUR 1,9 Millionen bzw. EUR 2,6 Millionen nach      Bereinigung der bis zum Stichtag angefallenen IPO-Kosten.       Entwicklungskosten nicht aktiviert.     - Ergebnis für Q3 2007 im Rahmen der Erwartungen.     Die MeVis Medical Solutions AG hat heute die Geschäftsergebnisse  nach International Financial Reporting Standards (IFRS) für das am  30. September 2007 abgelaufene mehr...
 
  
- Empfehlungen zur Portfoliostrategie 2008 / Aktien attraktiver als Renten - Dax und Rohstoffwerte zählen zu den Favoriten    Frankfurt am Main (ots) - Mittelfristig sind Aktien attraktiver  als Renten, lautet die Einschätzung der Analysten der BHF-BANK. Nach  Ansicht von Chief Investment Officer Kai Franke bietet das niedrige  Zinsniveau keinen ausreichenden Ausgleich für die wachsenden  Inflationsrisiken. Der Aktienmarkt profitiert hingegen vom anhaltend  hohen Wachstum der Weltwirtschaft und einer attraktiven  Gewinnrendite. "Die Subprime-Krise hat zwar eine kräftige  Korrekturbewegung eingeleitet, die bestimmenden Rahmenbedingungen  sprechen jedoch für wieder anziehende mehr...
 
  
- BIO-key(R) and Tiger IT Awarded a Follow-on Contract for Nationwide Voter / Citizen Registration in Bangladesh    Wall, New Jersey and Dhaka, Bangladesh, November 26 (ots/PRNewswire) -     - Solution Prevents Duplicate Registrations and Issues Voter Rolls and National ID Cards     BIO-key International, Inc. (OTC Bulletin Board: BKYI), a leader in finger-based biometric identification and wireless public safety, and Tiger IT BD Ltd. (Tiger IT), a leader in both prepackaged and customized software solutions, today announced that they have been awarded an exclusive contract for the biometric-based credentialing solution for the Bangladesh Voter Registration mehr...
 
  
- Interbank Market Making von Pfandbriefen und anderen Covered Bonds wieder aufgenommen    Berlin (ots) - Der Interbankhandel von Covered Bonds wurde heute  um 14.30 Uhr wieder aufgenommen. Das empfahl das "8 to 8 Market  Makers and Issuer Committee", eine Expertengruppe von Emittenten und  Investmentbanken des European Covered Bond Council (ECBC), nach  seiner Beratung am Montag Vormittag. Henning Rasche, Präsident des  vdp, begrüßt die Wiedereröffnung des Interbankhandels von  Pfandbriefen: "Das Interbank Market Making ist ein wesentliches  Merkmal des Jumbo Pfandbrief Marktes. Da nach Ansicht der Market  Maker und der im "8 to mehr...
 
  
- D+S europe AG: Supervisory Board appoints Henning Soltau CFO to Group´s Management Board  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   professional career  Hamburg (euro adhoc) - Hamburg. November 26, 2007. Today D+S europe  AG´s Supervisory Board appointed Henning Soltau Chief Financial  Officer of the group as of January 1, 2008. Since January 2000 the  41-year-old business graduate has been responsible mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |