euro adhoc: Plambeck Neue Energien AG / Kapitalerhöhung/Restrukturierung / Plambeck Neue Energien AG beendet Restrukturierung
Geschrieben am 26-11-2007 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  Unternehmen/Restrukturierung beendet
  26.11.2007
  Cuxhaven, 26. November 2007 - Der Windparkprojektierer Plambeck Neue  Energien AG (ISIN: DE000A0JBPG2), Cuxhaven, beendet mit dem Eingang  der ersten Zahlung (upfront payment) von Evelop aus dem  Anteilsverkauf der Offshore-Windpark Gesellschaft PNE Gode Wind I  GmbH und mit dem Finanzierungsabschluss (Financial Close) des  Windparkprojekts Langwedel seine Restrukturierung.
  Im Rahmen der Restrukturierung konnten Altkredite in Höhe von ca.  18,8 Mio. Euro bereits Ende 2006 zurückgeführt und eine neu  eingeräumte Kreditlinie in Höhe von ca. 4,3 Mio. Euro  im 3. Quartal  2007 abgelöst werden. Der Liquiditätsstatus der Plambeck Neue  Energien AG beträgt ca. 30 Mio. Euro Bankguthaben am 26. November  2007.
  Im Rahmen der Restrukturierung erfolgte eine Konzentration auf das  Kerngeschäft der Windpark-Projektierung in Deutschland mit einer  aktuellen Projektpipeline von etwa 400 MW onshore und rund 2.700 MW  offshore. Künftig soll die Windpark-Projektierung zusätzlich wieder  auf die internationale Ebene ausgeweitet werden. Das gilt derzeit vor allem für Ungarn (Projektpipeline von 260 MW), Bulgarien (250 MW) und die Türkei (450 MW).
  Die Plambeck Neue Energien AG erwartet für das Gesamtjahr 2007 ein  Konzern-Betriebsergebnis (EBIT) in der Größenordnung von 15 bis 16  Mio. Euro nach 0,3 Mio. Euro im vergangenen Jahr.
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc 26.11.2007 10:55:20 --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: Plambeck Neue Energien AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis: Rainer Heinsohn Plambeck Neue Energien AG / Öffentlichkeitsarbeit Tel.: +49(0)4721-718-453 heinsohn@plambeck.de
  Branche: Alternativ-Energien ISIN:    DE000A0JBPG2 WKN:     A0JBPG Index:   CDAX, Prime All Share, Technologie All Share Börsen:  Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard          Börse Berlin / Freiverkehr          Börse Hamburg / Freiverkehr          Börse Stuttgart / Freiverkehr          Börse Düsseldorf / Freiverkehr          Börse Hannover / Freiverkehr          Börse München / Freiverkehr 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  106652
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: Plambeck Neue Energien AG / Restructuring & Recapitalisations / Plambeck Neue Energien AG completes restructuring  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information/Restructuring completed  26.11.2007  Cuxhaven, 26. November 2007 - The wind farm developer Plambeck Neue  Energien AG (ISIN: DE000A0JBPG2) in Cuxhaven has completed its  restructuring plan following the first upfront payment of Evelop from the sale mehr...
 
  
- Nachhaltigkeit und Frontline gefragt    Berlin (ots) - Die Woche an der Börse Berlin startete nicht nur  meteorologisch sonnig. Auch repräsentative Börsenindizes lagen im  Plus. Vor allem der MDAX erwies sich mit einem Zuwachs von knapp zwei Prozent als besonders erfolgreich. Die günstigen Vorgaben von den  asiatischen Märkten und aus den USA stimulierten das Geschehen auch  hierzulande. Ein Indikator für die gute Stimmung war außerdem, dass  der Freitag in den USA nach dem Thanksgiving-Feiertag gemessen am  Verbraucherverhalten gut ausfiel. An diesem Tag versuchen Beobachter  die mehr...
 
  
- Systemkonsolidierung erfolgreich: dwpbank-Gruppe schaltet zum Jahresende drei Systeme für die Wertpapierabwicklung ab    Frankfurt am Main (ots) - 35 Mandanten der TxB zwischen Juni und  November auf das System der dwpbank migriert; Wertpapiergeschäfte und -depots werden über die zentrale IT-Plattform WP2 verarbeitet     Die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) hat ihre  Strategie der Systemkonsolidierung im Jahr 2007 erfolgreich  vorangetrieben. Mit dem Systemwechsel von drei  Wertpapier-Abwicklungsanwendungen auf die zentrale IT-Plattform WP2  in den zurückliegenden sechs Monaten wurden entscheidende  Meilensteine erreicht. Die Anzahl der verschiedenen mehr...
 
  
- MeVis Medical Solutions AG legt das Fundament für weiteres dynamisches Wachstum    Bremen (ots) -      - Umsatz plus sonstige betriebliche Erträge in den ersten neun       Monaten 2007 gegenüber Vorjahreszeitraum um 17% gewachsen.     - EBIT nach IFRS von EUR 1,9 Millionen bzw. EUR 2,6 Millionen nach      Bereinigung der bis zum Stichtag angefallenen IPO-Kosten.       Entwicklungskosten nicht aktiviert.     - Ergebnis für Q3 2007 im Rahmen der Erwartungen.     Die MeVis Medical Solutions AG hat heute die Geschäftsergebnisse  nach International Financial Reporting Standards (IFRS) für das am  30. September 2007 abgelaufene mehr...
 
  
- Empfehlungen zur Portfoliostrategie 2008 / Aktien attraktiver als Renten - Dax und Rohstoffwerte zählen zu den Favoriten    Frankfurt am Main (ots) - Mittelfristig sind Aktien attraktiver  als Renten, lautet die Einschätzung der Analysten der BHF-BANK. Nach  Ansicht von Chief Investment Officer Kai Franke bietet das niedrige  Zinsniveau keinen ausreichenden Ausgleich für die wachsenden  Inflationsrisiken. Der Aktienmarkt profitiert hingegen vom anhaltend  hohen Wachstum der Weltwirtschaft und einer attraktiven  Gewinnrendite. "Die Subprime-Krise hat zwar eine kräftige  Korrekturbewegung eingeleitet, die bestimmenden Rahmenbedingungen  sprechen jedoch für wieder anziehende mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |