'Börse Online' startet neue Website: Beta-Version des Anlegerschutz-Portals Graumarktinfo.de ab sofort online
Geschrieben am 22-11-2007 |   
 
    Hamburg (ots) - Detaillierter Einblick in die Netzwerke im wenig  regulierten Segment des Kapitalmarkts / Anschauliche Info-Grafiken  mit Warnhinweisen zu unseriösen Anbietern und Anlageprodukten /  Hintergrundwissen und Unterhaltsames rund um das Thema "Grauer  Kapitalmarkt" / User-Interaktion durch Kommentar-Funktion zu Artikeln und Foren-Beiträge / Vollversion startet am 13. Dezember
     München, 22. November 2007 - Das Anlegermagazin 'Börse Online' von der Gruner + Jahr Wirtschaftspresse startet ein neuartiges  Anlegerschutz-Portal. Ab sofort ist unter www.graumarktinfo.de die  Beta-Version des Angebots online. Graumarktinfo.de beschäftigt sich  mit dem wenig regulierten Segment des Kapitalmarkts, dem so genannten Grauen Kapitalmarkt. Das Portal soll Usern dabei helfen, unseriöse  von seriösen Anbietern zu unterscheiden und sich so vor  Kapitalanlagebetrug zu schützen. Graumarktinfo.de ist Teil des Gruner + Jahr Strategieprozesses "Expand your Brand" zur Entwicklung und  Schaffung zusätzlicher Verbreitungswege für die Dachmarken des  Hauses. Die Vollversion des Portals startet am 13. Dezember.
     Graumarktinfo.de bietet einen detaillierten Einblick in die  Netzwerkstrukturen auf dem Grauen Kapitalmarkt. Info-Grafiken zeigen  auf, welche Verbindungen zwischen Personen, Unternehmen und  Anlageprodukten im wenig regulierten Teil des Kapitalmarkts bestehen. Das Portal nutzt dabei innovative computergestützte Recherche- und  Darstellungstechniken (Computer Assisted Reporting). Die Aufnahme in  die Datenbank von Graumarktinfo.de bedeutet nicht unbedingt, dass es  sich um unseriöse Anbieter oder Angebote handelt. Liegen aber  beispielsweise negative Medienberichterstattung, Ermittlungsverfahren oder Anklagen vor, so weisen verschiedene gelbe Warnzeichen deutlich  darauf hin.
     Mit einem Klick auf eine Info-Grafik wechseln Nutzer in den  dynamischen Modus, in dem sie sich das zugehörige Netzwerk ihren  Bedürfnissen entsprechend darstellen lassen können. So ist es unter  anderem möglich, einzelne Verbindungen auszublenden, andere Personen  in den Mittelpunkt zu rücken oder diverse Zusatzinformationen  abzurufen. Über eine alphabetische Suchfunktion können die Nutzer in  der Datenbank gezielt nach Personen, Unternehmen und Anlageprodukten  recherchieren. Die Datenbank umfasst aktuell rund 800 Einträge, bis  Ende 2007 ist etwa die doppelte Anzahl geplant.
     Neben der Netzwerk-Recherche liefert Graumarktinfo.de  ausführliches Hintergrundwissen - von aktuellen Nachrichten und  Beiträgen mit Warnungen vor Unternehmen und Anlageprodukten über  Berichte zu Gerichtsverfahren und über Interessengruppen von  Geschädigten sowie Beschreibungen der häufigsten Betrüger-Tricks bis  hin zu einem Lexikon, weiterführenden Bücher- und Link-Tipps und  einer Sammlung häufig gestellter Fragen.
     Skurriles und Unterhaltsames rund um das Thema Grauer Kapitalmarkt finden die User in der Rubrik "Graue Stars". Neben besonders  aufsehenerregenden Skandalgeschichten präsentiert 'Börse Online'  unter anderem einen Comic- Strip, Karikaturen sowie ein Online-Spiel. Zudem können die Nutzer  mit verschiedenen Psycho-Tests herausfinden, ob sie anfällig dafür  sind, auf Betrügereien hereinzufallen.
     Bereits in der Beta-Version bietet Graumarktinfo.de Gelegenheit  zur Interaktion. So können eingeloggte User die redaktionellen  Artikel kommentieren und versenden, sich in einem Forum untereinander austauschen und das Anlegerschutz-Portal mit Hinweisen auf unseriöse  Anbieter mitgestalten. Die erforderliche Registrierung ist  kostenfrei. In den kommenden drei Wochen sind alle Nutzer  aufgefordert, die neue Website und ihre Beobachtungen der Redaktion  mitzuteilen.
     "Das Bundeskriminalamt hat für 2006 Schäden von 572 Millionen Euro durch Kapitalanlagebetrug erfasst, wobei die Dunkelziffer deutlich  höher sein dürfte", sagt Jan Honsel, Verlagsleiter 'Börse Online'.  "Mit Graumarktinfo.de, dem bislang einzigen reinen Graumarkt-Portal,  das von einem bekannten und seriösen Medium betrieben wird, bieten  wir allen Anlegern eine wertvolle und verlässliche Orientierungshilfe im zunehmend unübersichtlichen Markt für Anlageprodukte. Insbesondere durch die interaktiven Elemente versprechen wir uns eine breite  Streuung der Informationen. Wir sind sicher, dass wir mit  Graumarktinfo.de neue Zielgruppen erreichen und so auch den Traffic  auf unserer Haupt-Site boerse-online.de weiter deutlich steigern  werden."
     'Börse Online'-Chefredakteurin Stefanie Burgmaier unerstreicht den Stellenwert des neuen Angebots: "Graumarktinfo.de ist eine  journalistisch einzigartige Website. Damit erweitern wir unser  Themenspektrum in der Berichterstattung über Kapitalanlagen und  schärfen unser Profil in der investigativen Recherche."
     "Die Menschen müssen sich heute selbstverantwortlich um ihre  Altersvorsorge kümmern", hebt Renate Daum, Stellvertretende  Ressortleiterin bei 'Börse Online', hervor. "Deshalb benötigen sie  Hilfen wie Graumarktinfo.de, um herauszufinden, wem sie ihr Geld  anvertrauen können."
  Originaltext:         Börse Online, G+J Wirtschaftspresse Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67525 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67525.rss2
  Pressekontakt: Stefanie Burgmaier, Chefredaktion ,Börse Online', Tel. 089/4152-231, E-Mail stefanie.burgmaier@boerse-online.de www.boerse-online.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  106056
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: EECH GROUP AG / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name:    siehe Mitteilungstext Sitz:    siehe Mitteilungstext Staat:   siehe Mitteilungstext  Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name:    EECH GROUP AG Adresse: mehr...
 
  
- Mit Meister- und Platzierungs-Zertifikaten auf die Bundesliga setzen - Start eines neuen Marktsegments im regulierten Markt der Börse Berlin Ocean Sky International rege gehandelt    Berlin (ots) - Aus Amerika wird es heute wegen des  Thanksgiving-Feiertags keine Anregungen geben. An der Börse Berlin  wurde heute dagegen etwas Neues geboten: Mit 36 Sport-Zertifikaten  ging das neue Berliner Marktsegment EventPLUS an den Start. Mit dem  Erwerb dieser Sport-Zertifikate können Anleger auf den Ausgang von  Spielen der deutschen Bundesliga setzen. Geplant ist die Ausweitung  um weitere  "ereignisbezogene Finanzinstrumente"  aus dem Bereich  Sport und Klima. Um die hohe Qualität der  Zertifikate  sicherzustellen und maximalen mehr...
 
  
- Insolvenz: Private Equity als Retter in der Not?    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Die richtigen Mitarbeiter, der Zeitpunkt der Antragstellung und  die Zahlung des Insolvenzgeldes - das sind nach Ansicht von  Deutschlands Insolvenzverwaltern die entscheidenden Faktoren zur  Rettung insolventer Unternehmen. Hoffnung setzen diese außerdem auf  Private Equity-Investoren: Sie sollen die Lücke schließen, die allzu  risikoscheue Banken im Mittelstand hinterlassen mehr...
 
  
- Gothaer wächst stärker als der Markt    Köln (ots) -      - Gothaer erwartet für 2007 bestes Ergebnis seit Gründung     - Konzernergebnis voraussichtlich bei 129 Mio. Euro     - Beitragseinnahmen steigen um 2,5% auf 3.952 Mio. Euro     - VVG-Reform eröffnet große Chancen     Mit einem zu erwartenden Konzernergebnis von 129 Mio. Euro (+ 7,5% ggü. Vorjahr) erzielt die Gothaer im fünften Jahr in Folge ihr bestes Konzernergebnis. Das Eigenkapital erhöht sich um zwei Prozent auf  1,15 Mrd. Euro. Die Eigenkapitalrendite nach Steuern klettert auf  11,2% (Vorjahr 10,7%). "Die Ertragslage mehr...
 
  
- Computec Media AG bringt mit der DCI AG ihre publizistischen Flagschiffe ins WAI ePages-Format  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Innovationen/Kooperationen/Produkte/Technologie/Verlage  Starnberg (euro adhoc) - Die Computec Media AG bringt ihre Magazine  für Electronic Entertainment ins WAI ePages-Format: Gemeinsam mit der DCI Database for Commerce mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |