Gothaer wächst stärker als der Markt
Geschrieben am 22-11-2007 |   
 
    Köln (ots) - 
     - Gothaer erwartet für 2007 bestes Ergebnis seit Gründung     - Konzernergebnis voraussichtlich bei 129 Mio. Euro     - Beitragseinnahmen steigen um 2,5% auf 3.952 Mio. Euro     - VVG-Reform eröffnet große Chancen
     Mit einem zu erwartenden Konzernergebnis von 129 Mio. Euro (+ 7,5% ggü. Vorjahr) erzielt die Gothaer im fünften Jahr in Folge ihr bestes Konzernergebnis. Das Eigenkapital erhöht sich um zwei Prozent auf  1,15 Mrd. Euro. Die Eigenkapitalrendite nach Steuern klettert auf  11,2% (Vorjahr 10,7%). "Die Ertragslage des Konzerns verbessert sich  weiterhin kontinuierlich. Erfreulich ist insbesondere, dass die  Gothaer auch ihre Wachstumsziele erreicht. Mit 2,5% Steigerung der  gebuchten Bruttobeiträge auf 3.952 Mio. Euro liegen wir weit über dem Markt, der mit Nullwachstum stagniert", resümiert Dr. Werner Görg,  Vorstandsvorsitzender des Gothaer Konzerns. Die Zahl der Mitarbeiter  im Konzern wird im Jahresdurchschnitt 2007 voraussichtlich bei 5.605  liegen (Vorjahr 5.730).
     Vertrieb überzeugt mit guten Neugeschäftszahlen Das Neugeschäft  2007 der Gothaer Leben wächst gemessen an der  Beitragssumme brutto  um 4% auf 2,8 Mrd. Euro. In der Krankenversicherung erhöht sich das  Neugeschäft 2007 voraussichtlich auf 2,3 Mio. Euro Monatsbeitrag (+  18% ggü. Vorjahr). Im Bereich Schaden/Unfall wurde 177 Mio. Euro  Neugeschäft akquiriert (+1,9% ggü. Vorjahr).
     Hervorragend angenommen wird die neu eingeführte "Gothaer  Konzeptberatung", die vom Versicherungsmagazin den Bronze Award  erhalten hat. "Unsere Konzeptberatung sichert uns im Markt bei der  qualitativen und kundengerechten Beratung einen großen  Wettbewerbs-vorteil. Und die neuen Anforderungen der VVG-Reform  erfüllen wir gleich mit", freut sich Dr. Hartmut Nickel-Waninger, der seit April 2007 den Vertriebsvorstand im Gothaer Konzern innehat.  "Die VVG-Reform führt beim selbständigen Außendienst und großen  Maklern zu enormen Chancen, denn die umfassende Beratung wird immer  wichtiger. Die sich durch die VVG-Reform ergebenden Möglichkeiten  wird der Gothaer Konzern voll und ganz nutzen", so Nickel-Waninger  weiter.
     Gothaer Allgemeine mit innovativen Versicherungslösungen 
     Die gebuchten Bruttobeiträge der Gothaer Allgemeine haben mit 1,4  Mrd. Euro das Niveau des Vorjahres leicht überschritten (+1,6% ggü.  Vorjahr). Ein im Vergleich mit dem Marktwachstum - das bei -0,4%  liegt - erfreuliches Ergebnis. Prämienrückgängen im  wettbewerbsintensiven KFZ-Geschäft stehen deutliche  Zuwächse im  gewerblichen/industriellen Geschäft gegenüber. Mit GoArt und GoLog  wurden neue Versicherungslösungen für Kunstgaleristen bzw. Spediteure entwickelt, die einzigartig für die Branche sind. Im Rahmen des neuen Umweltschadensgesetzes, das seit dem 14. November in Kraft ist,  übernimmt die Gothaer die vorläufige Deckung für ihre Industrie- und  Firmenkunden. Eine neue Umweltschadensversicherung bietet  Versicherungsschutz.
     Gothaer Leben wächst deutlich über Marktdurchschnitt 
     Die bAV-Innovationsoffensive mit den Produktschwerpunkten auf der  fondsgebundenen Direktversicherung "Reflex" und der  Zeitwertkonten-Lösung zeigt Erfolg: Das Neugeschäft der Gothaer Leben und Gothaer Pensionskasse wächst um 4% auf 2,8 Mrd. Euro  Beitragssumme. Die voraussichtliche Nettoverzinsung für 2007 liegt  mit 4,9% deutlich über dem Vorjahreswert von 4,6%. Der Rohüberschuss  wird mit 254,5 Mio. EUR um 8,8% über dem Vorjahreswert von 234 Mio.  Euro liegen. Fazit: Die Substanz und Stärke der Gesellschaft erhöht  sich kontinuierlich. Es wird erwartet, dass sich die freie  Rückstellung für Beitragsrückerstattung (freie RfB-Beiträge ohne  Schlussanteilsfonds) um 80 Mio. EUR auf 415 Mio. EUR erhöht. Von der  guten Lage profitieren natürlich auch die Kunden direkt: Die  laufenden Überschüsse werden um 0,3% auf 4,5% angehoben.
     Gothaer Kranken verstärkt Angebot im Wachstumsfeld "betriebliche  Gesundheitsvorsorge" 
     Die Gothaer Krankenversicherung vermeldet ein organisches Wachstum bei der Anzahl versicherter Personen in der Voll- und  Zusatzversicherung. Darüber hinaus profitiert die Gesellschaft  zusätzlich von externem Wachstum durch die Verschmelzung der Asstel  Krankenversicherung AG. Dies macht zum Beispiel bei der  Ergänzungsversicherung rund 17.000 Verträge aus, die von der Asstel  zur Gothaer Kranken übertragen wurden. Erfreulich für die Kunden ist  die nun bereits im vierten Jahr in Folge erreichte  Beitragsstabilität. Insgesamt liegt die durchschnittliche Anpassung  für 2008 bei zwei Prozent. Ein wichtiges Standbein für die Gothaer  Kranken wird in Zukunft der Bereich der betrieblichen  Gesundheitsvorsorge sein. Mit einer eigenständigen Produktfamilie für das Kollektivgeschäft (MediGroup) und dem "Gothaer Firmenservice"   wird ein ganzheitliches Lösungspaket für Unternehmen und ihre  Belegschaften im Bereich Gesundheit angeboten. "In diesem  Zukunftsfeld sind wir gut gestartet und sehen noch großes  Wachstumspotenzial", erläutert Michael Kurtenbach, stellvertretender  Vorstandsvorsitzender der Gothaer Krankenversicherung AG.
     Asstel setzt erfolgreich Schwerpunkt auf internetfähige Produkte  Die Asstel Gruppe fokussiert sich weiterhin auf internetfähige und  weniger beratungsintensive Produkte. Mit der Einführung der  Leadproduktstrategie konzentriert sich das Unternehmen in diesem Jahr auf die Kfz-Versicherung und die Riester-Rente.  Über zwei Millionen  Interessenten besuchten dieses Jahr bereits die Homepage der Asstel  unter www.asstel.de. Auch die Tarifrechner wurden stark frequentiert: Im Vergleich zum Vorjahr wurden 1,5 Mal mehr Kfz- und  Riester-Angebote online berechnet. Das hohe Internetaufkommen zeigt  sich auch in der Zahl der abgeschlossenen Verträge: Im Vergleich zum  Jahr 2006 wurden knapp 40.000 Kfz-Verträge mehr abgeschlossen.
  Originaltext:         Gothaer Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53508 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53508.rss2
  Pressekontakt: Alrun Griepenkerl Gothaer Konzern Presse und Unternehmenskommunikation Telefon: 0221 308-34531 Telefax: 0221 308-34530 E-Mail: alrun_griepenkerl@gothaer.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  106094
  
weitere Artikel: 
- Computec Media AG bringt mit der DCI AG ihre publizistischen Flagschiffe ins WAI ePages-Format  --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Innovationen/Kooperationen/Produkte/Technologie/Verlage  Starnberg (euro adhoc) - Die Computec Media AG bringt ihre Magazine  für Electronic Entertainment ins WAI ePages-Format: Gemeinsam mit der DCI Database for Commerce mehr...
 
  
- Die Börsenstrategie von Neuro System AG lässt Mitbewerber blass erscheinen    Wollerau (ots) - Neuro System AG ist weltweit einer der  Marktführer auf der Basis computergesteuerter Börsenstrategien.  Beobachtungssegment ist der DAX und seit neustem der EUROSTOXX 50.  Das Börsensystem wird als Abonnement vermarktet. In das Börsensystem  fließen Fundamental-, Rahmen- und Kursdaten ein, sowie Informationen  wichtiger Weltereignisse.  Dies sind u.a. Wahlsiege, Katastrophen,  Zinsen und vieles mehr der wichtigsten Industrieländer.     Das Konzept von Neuro System ist weltweit einmalig und zudem  auffallend erfolgreich. Es mehr...
 
  
- Pemberton sichert sich die Bohranlage Nr. 8 von Phelps und wird in den nächsten zwei Wochen die erste von drei Bohrungen niederlassen    Calgary, Kanada, November 22 (ots/PRNewswire) - Pemberton Energy Ltd. (Pemberton) (TSX.V:PBT, FSE:P5W) ist erfreut mitteilen zu können, dass das Unternehmen sich die Einzelbohranlage Nr. 8 von Phelps Drilling Co aus Calgary, Alberta, für die anstehende Bohrung am ersten der drei geplanten Bohrziele auf der Liegenschaft Peace River Arch des Unternehmens hat sichern können. Die Vermessungen vor Ort sind abgeschlossen. Vorsorgliche Umwelttests sind für nächste Woche geplant und Unterkünfte vor Ort stehen bereit. Die Unternehmensführung von Pemberton mehr...
 
  
- euro adhoc: Software AG /  Directors' Dealings Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   22.11.2007   EUWAX (euro adhoc) - Personenbezogene Daten: --------------------------------------------------------------------------------   Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name:              Dr. Peter mehr...
 
  
- euro adhoc: Software AG /  Directors' Dealings Notification concerning transactions by persons performing managerial responsibilities pursuant to section 15a of the WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Notification concerning transactions by persons discharging managerial   responsibilities pursuant to section 15a of the WpHG, transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   22.11.2007  EUWAX (euro adhoc) - Details of the person subject to the disclosure requirement:   -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |