| | | Geschrieben am 15-11-2007 Prominenz aus Film, Musik und Literatur steht an der Spitze der jährlichen, weltweiten Medienkampagne für die benachteiligten Kinder dieser Welt
 | 
 
 London, November 15 (ots/PRNewswire) -
 
 - Acht Filmstars schliessen sich der Hilfsaktion für die
 benachteiligten Kinder dieser Welt an
 
 - Spendenmittel für 200 Kinderwohlfahrtprojekte, die jährlich
 400.000 Kindern weltweit helfen
 
 - Spendenziel für das erste Jahr sind 100 Mio. USD bzw. 1 Mrd. USD
 in 10 Jahren
 
 - Die Kampagne wird jährlich 500 Millionen Menschen auf
 notleidende Kinder aufmerksam machen
 
 - Aufbau einer Spendengemeinde von zehn Millionen Menschen, die
 Kindern helfen wollen
 
 - Berühmte Musikproduzenten nehmen im Juni 2008 in Los Angeles an
 weltweit ausgestrahlter Veranstaltung teil
 
 - Gefeierte Autoren spenden für die Kampagne Kurzgeschichten
 
 - CBS wird im Juni 2008 zwei Sondersendungen - "Why Listen" und
 "Listen Live" - zur Hauptsendezeit ausstrahlen
 
 Tony Hollingsworth, Produzent der Listen-Kampagne, gab heute den
 Start der Listen-Kampagne Nr. 1 bekannt: "Listen ist eine jährlich
 stattfindende, weltweite Medienkampagne, bei der herausragende,
 kreative Künstler aus Film, Musik und Literatur Öffentlichkeitsarbeit
 leisten und zu Spenden für 200 Kinderwohlfahrtsprojekte in aller Welt
 aufrufen." Die in 60 Länder übertragene Spendensendung soll im ersten
 Jahr 100 Mio. USD und in einem Zeitraum von 10 Jahren 1 Mrd. USD
 aufbringen.
 
 Zu den Künstlern, die die Listen-Kampagne unterstützen, gehören:
 
 Film: Natalie Portman, Samuel L Jackson, Ashley Judd, Ben
 Kingsley, Jessica Lange, Brooke Shields, Kurt Russell, Goldie Hawn.
 Literatur: Professor Wole Soyinka (Nigeria), Ishmael Beah (Sierra
 Leone), Patricia Melo (Brasilien), Tim Lott (Grossbritannien), Xiaolu
 Guo (China), Marina Lewycka (Ukraine). Musikproduzenten: Dave
 Stewart, Don Was.
 
 Filmstars, u.a. Natalie Portman, Goldie Hawn und Samuel L Jackson,
 haben Kinderwohlfahrtsprojekte in Indien, Ägypten, Peru, den USA und
 Uganda besucht und wurden dabei gefilmt, wie sie sich Berichte von
 Kindern anhörten. Sechs kurze "Webisoden" dieser Besuche stehen unter
 http://www.listencampaign.com online zur Verfügung. CBS Television
 wird diese Berichte im Juni 2008 in der ersten Sondersendung mit dem
 Titel "Why Listen" zur Hauptsendezeit ausstrahlen. Dabei übernimmt
 Susan Zirinsky von der Sendung "48 Hours" die Produktionsleitung.
 
 Sechs gefeierte Autoren, darunter der afrikanische
 Nobelpreisträger Professor Wole Soyinka und Ishmael Beah, Autor des
 Bestsellers der New York Times "A Long Way Gone", spenden
 Kurzgeschichten, die im Laufe der Kampagne weltweit in Zeitungen und
 Zeitschriften erscheinen werden.
 
 Höhepunkt der Listen-Kampagne ist dann "Listen Live", eine im Juni
 in Los Angeles stattfindende, weltweit ausgestrahlte Veranstaltung,
 auf der Musikstars gemeinsam einmalige Coverversionen weltbekannter
 Hits darbieten werden. Dave Stewart von den berühmten Eurythmics und
 der legendäre Produzent Don Was (Rolling Stones) haben bereits
 zugesagt, das Ereignis musikalisch zu leiten und weitere
 Künstlernamen werden bald für Schlagzeilen sorgen.
 
 Listen wurde vom Londoner Tribute Third Millennium in sieben
 Jahren mit einem Aufwand von 8 Mio. USD ins Leben gerufen. Die jedes
 Jahr stattfindende Kampagne, die Fernsehen, Rundfunk, das Internet,
 Druckmedien und Mobilgeräte einsetzt, wurde sorgfältig darauf
 ausgerichtet, ein weltweites Publikum von 500 Millionen Menschen in
 60 Ländern zu erreichen. Die Kernbotschaft der Listen-Kampagne
 lautet: Hört auf die Rechte und Bedürfnisse der benachteiligten
 Kinder dieser Welt. Jede Jahreskampagne umfasst zwanzig grössere
 Pressemeldungen, die zu der weltweit ausgestrahlten
 Hauptveranstaltung hinführen.
 
 Listen bietet eine Medienplattform, auf der Künstler mit ihrer
 Kreativität dafür sorgen können, dass die Welt die Nöte ihrer
 benachteiligten Kinder wahrnimmt. Das Publikum wird reichlich mit
 Musik, Kunst, Geschichten und Filmen bedacht, aber auch mit
 realistischen Berichten von Kindern, die mit Armut, Krankheit,
 Naturkatastrophen, Ausbeutung, Krieg und AIDS leben müssen.
 
 Über siebzig weltweite Wohlfahrtseinrichtungen nominierten die 200
 Kinderprojekte, die in den Genuss der von Listen gesammelten Spenden
 kommen werden. Listens Spendenmodell ist einzigartig und beruht auf
 grundlegenden Untersuchungen mit Spendenwilligen in vielen Ländern.
 Damit die Öffentlichkeit genau weiss, wo und wofür die Spenden
 genutzt werden, wird jedes der 200 begünstigten Projekte bekannt
 gegeben, bevor die Öffentlichkeit zu Spenden aufgerufen wird. Listen
 garantiert darüber hinaus, dass 100 % der Spenden direkt an die
 Listen-Wohltätigkeitsorganisation fliessen und keinerlei Finanzmittel
 für die Medienkampagne bzw. das Sendeereignis abgezweigt werden und
 dass 90 % der Spenden die Projekte vor Ort direkt erreichen. Jeder
 Spender erhält als Rückmeldung über zwei Jahre verteilt fünf Berichte
 darüber, wie sein Geld genutzt wird und wie es das Leben der Kinder
 verbessert.
 
 "Die Vorweg-Bekanntgabe der Projekte und die Rückmeldung darüber,
 was mit dem Geld des Spenders passiert, ist ein entscheidender
 Unterschied zwischen der Listen-Kampagne und anderen, bedeutenden
 internationalen Spendenaktionen" , fuhr Hollingsworth fort. "Die
 Vorweg-Bekanntgabe und die Ergebnisberichte schaffen in der
 Öffentlichkeit Vertrauen und die Künstler werden mit ihrer
 Kreativität für Interesse und Aufmerksamkeit sorgen, sodass sich eine
 Gemeinde von nachhaltigen Unterstützern herausbilden wird."
 
 Redaktionelle Hinweise
 
 Bitte geben Sie am Ende Ihres Artikels die Internetadresse:
 http://www.listencampaign.com an.
 
 FOTOS
 
 - Fotos aller Stars stehen auf Anforderung zur Verfügung.
 
 - Elektronisches Pressekit (EPK) über die Arbeit der Filmstars und
 Musikdirektoren ist verfügbar.
 
 WEITERGEHENDE INFORMATIONEN ZU LISTEN unter
 http://www.listencampaign.com
 
 Weitergehende Informationen zu Tribute unter
 http://www.tribute3ml.com
 
 Weitergehende Informationen zu Tony Hollingsworth unter
 http://www.tonyhollingsworth.com
 
 Originaltext:         The Listen Campaign
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68992
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68992.rss2
 
 Pressekontakt:
 LISTEN PR-Ansprechpartner: Tel.: +44(0)20-8939-6464, E-Mail:
 press@listencampaign.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 104958
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Platts verleiht Lord Oxburgh of Liverpool, dem ehemaligen Vorsitzenden für Transport und Handel bei Shell, eine globale Auszeichnung für sein Lebenswerk    New York, November 15 (ots/PRNewswire) -     - Führungskraft, Akademiker und Wissenschaftler für Brancheninnovationen und als Aktivist für Klimawandelthemen bekannt     Platts, der weltweit führende Anbieter von Energieinformationen, gab heute bekannt, dass es das Lebenswerk von Lord Ernest Ronald Oxburgh of Liverpool mit dem "2007 Global Energy Lifetime Achievement Award" auszeichnen wird. Der ehemalige Vorsitzende Shells für Transport und Handel ist als Brancheninnovator bekannt und gehört derzeit dem Beirat von Climate Change Capital, einer mehr...
 
Die American Urological Association (AUA) und die European Association of Urology (EAU) veröffentlichen neue Leitlinien zur Therapie von Harnleitersteinen    Arnheim, Niederlande, November 16 (ots/PRNewswire) - Die EAU (Europäische Gesellschaft für Urologie) kündigt die  Verabschiedung einer neuen, in Zusammenarbeit mit der American Urological Association(AUA) ausgearbeiteten Leitlinie zur Therapie von Harnleitersteinen  an. Dies ist die erste internationale Leitlinie auf diesem Gebiet, darüber  hinaus arbeiten beide Organisationen erstmals bei der Veröffentlichung von  Daten zusammen, die sowohl Urologen in den USA als auch in Europa helfen  sollen.     Dieses Dokument ist eine Aktualisierung der mehr...
 
1,9% mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im September 2007     Wiesbaden (ots) - Ende September 2007 waren in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, waren dies 98 000 Personen oder 1,9% mehr als im September 2006.     Die Zahl der im September 2007 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 0,4% auf 673 Millionen ab. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es im Berichtsmonat 20 Arbeitstage gab und somit einen weniger als im September 2006. Die Entgelte mehr...
 
Sozialhilfe 2006: 1,1 Mill. Menschen erhielten besondere Leistungen     Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, erhielten in Deutschland im Laufe des Jahres 2006 rund 1,1 Millionen Personen Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII "Sozialhilfe"). Diese Leistungen waren bis Ende 2004 unter dem Oberbegriff "Hilfe in besonderen Lebenslagen" bekannt.     Die mit Abstand wichtigste Hilfeart ist dabei die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen mit 643 000 Empfängern im Laufe des Jahres 2006. Ferner ist die Hilfe zur Pflege von erheblicher Bedeutung: So mehr...
 
euro adhoc: BWT Aktiengesellschaft / Quartals- und Halbjahresbilanz / BWT bringt Wasser-Hygiene und Sicherheit auch im dritten Quartal Zuwächse  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   9-Monatsbericht  16.11.2007          Umsatz +10,1% auf 289,3 Mio. EUR        EBIT +11,2% auf 28,6 Mio. EUR        Nettoergebnis +11,1% auf 20,1 Mio. EUR  Auch im dritten Quartal setzte die BWT - Best Water Technology - Unternehmensgruppe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |