| | | Geschrieben am 08-11-2007 Personelle Veränderungen in der Bauer Media KG: Susann Harms übernimmt die Gesamtanzeigenleitung Frauen- & Foodzeitschriften
 | 
 
 Hamburg (ots) - Susann Harms (39) übernimmt ab 15. November 2007
 die Gesamtanzeigenleitung Frauen- & Foodzeitschriften in der Bauer
 Media KG. In dieser Funktion wird sie für die Anzeigenvermarktung der
 Women's Weeklies, der Food- sowie der Best Age-Titel verantwortlich
 zeichnen.
 
 Die neue Anzeigenleitung Best Age (Bauer Best Age Kombi und
 Unterhaltende Frauenzeitschriften) übernimmt Karsten Völker (39) zum
 selben Termin. Darüber hinaus wird er die Anzeigenleitung des
 People-Magazins REVUE verantworten.
 
 Ebenfalls zum 15. November wird Meike Tachlinski (31) zur
 Anzeigenleiterin tv Hören und Sehen, auf einen Blick, Fernsehwoche
 und TV klar ernannt.
 
 Der Wissenstitel welt der wunder wird zukünftig von Tim
 Purkayastha (33) in der Anzeigenleitung tv14, tv pur, tv life und tv!
 top betreut.
 
 Die Bauer Verlagsgruppe ist Europas führender Zeitschriftenverlag.
 Sie publiziert 166 Zeitschriften in 14 Ländern und beschäftigt
 mehr als 6.500 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das
 Familienunternehmen 40 Zeitschriften heraus und erreicht
 32 Millionen Leser. Der Umsatz der Bauer Verlagsgruppe liegt
 bei 1,76 Milliarden Euro im Jahr.
 (Quelle: ag.ma, Geschäftsbericht)
 
 
 Originaltext:         Bauer Media KG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52704
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52704.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bauer Media KG
 PR-Referent
 Christian Sommer
 Telefon: 040/3019-1028
 christian.sommer@bauerverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 103197
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Tagesspiegel: Berliner Warenhäuser sollen kommende Woche bestreikt werden    Berlin (ots) - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will die  Warnstreiks schon in der kommenden Woche auf Berliner Warenhäuser  ausdehnen - und damit das Weihnachtsgeschäft treffen. "Nächste Woche  wird auch in Berliner Kaufhäusern gestreikt", sagte  Verdi-Tarifexperte Peter Weith dem "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe).  Er erwartet zumindest Umsatzverlagerungen im Weihnachtsgeschäft und  sprach am Donnerstag von einer "entscheidend neuen Qualität" im  laufenden Tarifkonflikt. Die Gewerkschaft will mit den Aktionen den  Druck auf die Arbeitgeber mehr...
 
Riegelein gewinnt Osterhasen-Rechtsstreit gegen Lindt / Sieg auf ganzer Linie für das Cadolzburger Familienunternehmen    Cadolzburg (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Kurz vor Weihnachen hat der jahrelange Rechtsstreit um die  goldenen Schokoladen-Osterhasen ein glückliches Ende gefunden: Die  Firma Riegelein darf ihre Goldhasen weiter vertreiben, so das heutige Urteil des Oberlandesgerichts in Frankfurt. Die Richter haben die  Position des Cadolzburger Familienunternehmens nochmals klar und  eindeutig bestätigt und gaben Riegelein in allen wesentlichen Punkten Recht.     Lindt & Sprüngli mehr...
 
Westdeutsche Zeitung: Siemens = von Ingo Faust    Düsseldorf (ots) - Drei Monate lang war der neue Siemens-Chef  Peter Löscher in allen Ländern der Welt unterwegs, hat mit hunderten  von Großkunden und tausenden von Mitarbeitern gesprochen. Das hat den Österreicher in seiner Auffassung bestätigt: "Wir werden künftig nur  noch beste und saubere Geschäfte machen." In der Grauzone und mit  Kompromissen an Gepflogenheiten in manchen Ländern wird nicht mehr  gearbeitet. Der "Mister Siemens" wird immer mehr zu einem Saubermann. Die Korruptionsaffären haben den Konzern sehr gebeutelt. Das  milliardenschwere mehr...
 
WAZ: Die neue Glaubwürdigkeit - Kommentar von Christopher Shepherd    Essen (ots) - Mit Peter Löscher scheint bei Siemens der richtige  Mann im Chefsessel zu sitzen, obwohl er als ehemaliger und damit  "fachfremder" Pharma-Manager durchaus mit Argwohn von den  Mitarbeitern des Technologiekonzerns betrachtet wurde. Doch gerade  mit dem Fremdling Löscher hat Siemens Glaubwürdigkeit zurückgewonnen.  So hatte es sich der 50-Jährige gleich zur Aufgabe gemacht, den  größten Schmiergeldskandal in Deutschland vorbehaltlos aufzudecken.  Das musste er auch, denn: Sollte Siemens noch einmal auch nur  ansatzweise dem Ruch mehr...
 
WAZ: Lokführer-Streik im Güterverkehr: Kollateralschäden - Kommentar von Wolfgang Pott    Essen (ots) - Es ist das gute Recht der Lokführer zu streiken,  auch heute, morgen und kommende Woche. Dass der Arbeitskampf dabei  vor allem den Sinn hat, das bestreikte Unternehmen - also die Bahn -  wirtschaftlich möglichst empfindlich zu treffen, ist auch noch  nachvollziehbar. Die Kollateralschäden aber nehmen zu: Da geht es  längst nicht mehr um Staus auf den Autobahnen oder wartende Menschen  auf Bahnhöfen. Es geht um die Wirtschaft im Land, und damit um  Arbeitsplätze und Existenzen.  Zwar kämpft die Gewerkschaft GDL auch für eine gesicherte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |