| | | Geschrieben am 26-10-2007 Götz: Ein guter Tag für Familien und Kommunen
 | 
 
 Berlin (ots) - Zur Zustimmung im Deutschen Bundestag zur
 Errichtung eines Sondervermögens "Kinderbetreuungsausbau" erklärt der
 kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter
 Götz MdB:
 
 Die Zustimmung im Deutschen Bundestag zur Errichtung eines
 Sondervermögens "Kinderbetreuungsausbau" von 2,15 Mrd. Euro ist eine
 gute Nachricht für Familien und Kommunen! Bis 2013 soll für rd. 750
 000 Kinder unter drei Jahren ein Betreuungsangebot realisiert sein.
 Wir bieten damit den Eltern und den Jüngsten in unserer Gesellschaft
 eine gute, zeitgemäße und überfällige Perspektive.
 
 Die Länder können ab 2008 die jetzt beschlossenen Milliarden
 abrufen, um den notwendigen Ausbau der Infrastruktur für die
 Kinderbetreuung in den Städten und Gemeinden anzugehen.
 
 Einen weiteren Schub bringen die 1,85 Mrd. Euro, mit denen der
 Bund die laufenden Betriebskosten unterstützt und die vier Mrd. Euro,
 die zu den Gesamtkosten für den Ausbau zur Verfügung gestellt werden.
 
 Gute Nachrichten für Eltern, Städte und Kommunen. Die
 kommunalfreundliche Politik der CDU-geführten Bundesregierung ist
 unübersehbar!
 
 Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: fraktion@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 100550
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BA legt Finanzbericht für das dritte Quartal vor    Nürnberg (ots) - Im Verlauf des dritten Quartals hat sich die  Finanzlage der Bundesagentur für Arbeit (BA) weiter verbessert. Die  anhaltende wirtschaftliche Aufwärtsentwicklung sorgte wie schon in  den Monaten zuvor für höhere Einnahmen aus Versicherungsbeiträgen und geringere Ausgaben. Der Haushaltsplanung 2007 lagen die ökonomischen Eckwerte der  Bundesregierung vom Oktober 2006 zugrunde. Nun zeichnet sich immer  deutlicher ab, dass die Konjunktur den Arbeitsmarkt erreicht. Die  Arbeitslosigkeit geht stärker zurück als ursprünglich angenommen. mehr...
 
Vorankündigung: Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Zahnärztetages 2007 in Düsseldorf    Berlin/Düsseldorf (ots) - Vom 21. bis 24. November 2007 findet in  Düsseldorf der Deutsche Zahnärztetag 2007 statt. Er vereint mit der  Standespolitik, der Praxis und der Wissenschaft das komplette  Spektrum der Zahnmedizin in Deutschland. Der Deutsche Zahnärztetag  ist die einzige bundesweite Veranstaltung, bei der Zahnärzte,  Standespolitiker und Vertreter der Wissenschaft gemeinsam die  vielfältigen Aspekte des gesamten Berufsstandes präsentieren.     Mit einer Stimme stellen sich die Zahnärzte auch den  gesundheitspolitischen Herausforderungen, mehr...
 
Horst Seehofer kritisiert Nährwertkennzeichnung nach Ampelprinzip im Deutschen Gesundheitsfernsehen: "Das ist so einfach, dass ich es schon wieder als Verdummung der Bevölkerung einstufe."    Hamburg (ots) - Alle wichtigen Informationen auf einen Blick: Um  Übergewicht und Fehlernährung in Deutschland vorzubeugen, müssen die  Inhaltsstoffe von Lebensmitteln einfacher und genauer gekennzeichnet  werden, sagt Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer in der  Sendung "DGF Körper und Sinne" des Deutschen Gesundheitsfernsehens:  "Heute haben wir Nährwerttabellen, die relativ unübersichtlich sind.  Ich glaube, dass das niemand liest oder zur Kenntnis nimmt", so  Seehofer im Interview mit DGF-Moderatorin Annekathrin Schreiter.     mehr...
 
Körting und Bosbach zu Gast bei "Was erlauben Strunz"    Berlin (ots) -     Thema: "NPD verbieten - jetzt aber wirklich!" / Am Montag, 29.     Oktober 2007, um 23:30 Uhr auf N24     Am Montag, 29. Juli 2007, empfängt Claus Strunz den Berliner  Innensenator Ehrhart Körting (SPD) und Wolfgang Bosbach, den  stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.     Thema: NPD verbieten - jetzt aber wirklich! Die SPD-Innenminister  bereiten ein zweites Verbotsverfahren gegen die NPD vor, doch das  Risiko ist groß: Scheitert das Verfahren erneut, stärkt es die  Rechtsextremen. Wie gewinnt man den mehr...
 
Pofalla: Beck folgt Lafontaine    Berlin (ots) - Berlin, 26. Oktober 2007 094/07     Zum SPD-Parteitag erklärt der Generalsekretär der CDU  Deutschlands, Ronald Pofalla:     Der Hamburger Parteitag war als Grundsatzprogrammparteitag  angekündigt. Dem SPD-Parteivorsitzenden schien das in seiner Rede  nicht wichtig: Sprechblasen von gestern statt Grundsätze für morgen  war die Devise.     Kurt Beck wärmt die sozialdemokratische Seele mit einem  programmatischen Ruck nach Links. Die SPD-Delegierten mag es  erfreuen, Deutschland muss es eine Warnung sein: Kurt Beck schickt  sich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |